Technische Universität Clausthal Stats
-
Gegründet
1775
-
Zulassungsquote
50%
Studiengänge
Technische Universität Clausthal Financial Aid & Scholarships
Die Technische Universität Clausthal bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Universität stellt sicher, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, leistungsbasierte Auszeichnungen und spezielle Förderungen für internationale Studierende.
Stipendien
Die Technische Universität Clausthal bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf akademischen Leistungen als auch auf finanziellen Bedürfnissen basieren. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierenden mit herausragenden Leistungen und gesellschaftlichem Engagement gewährt wird, sowie das DAAD-Stipendium für internationale Studierende. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für Studierende in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Universität Clausthal ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung erhalten Studierende im Studierendenservice der Universität.
Stipendien verfügbar
6
Angolanisch-Deutsches Postgraduierten-Ausbildungsprogramm
- Etwa 700 EUR/Monat
Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende
- Bis zu 5.000 $
Humboldt-Forschungsstipendien für Postdoktoranden
- Circa 2.670 €/Monat
ALECOST: Deutschland-Costa Rica
- Nicht angegeben
ERP-Studienstipendien für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre
- Vollfinanzierter Aufenthalt
Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium
- Bis zu 855 EUR/Monat

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Technische Universität Clausthal Student Life
Die Technische Universität Clausthal beherbergt etwa 4.000 Studierende, darunter 2.500 im Bachelor- und 1.500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 30% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Universität hat eine relativ hohe Zulassungsquote von etwa 60%, was eine breite Aufnahme von Studierenden ermöglicht.
Studenten insgesamt
~ 4
Studierende im Bachelor
50%
Studierende im Master
25%
Internationale Studenten
~ 30%
Studierende im Bachelor
50%
Studierende im Master
25%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Technische Universität Clausthal bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und gemeinnützigen Organisationen engagieren.
Sport
Die Universität verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Fitnessstudio, Sporthallen und Outdoor-Sportanlagen. Es gibt zahlreiche Sportvereine, in denen Studierende an Wettkämpfen und Freizeitaktivitäten teilnehmen können.
Campus-Einrichtungen
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine umfangreiche Universitätsbibliothek. Die Mensa und verschiedene Cafeterien bieten Verpflegungsmöglichkeiten für Studierende und Mitarbeiter.
Technische Universität Clausthal Wohnen
Die Wohnheime sind zentral gelegen, sodass die meisten täglichen Wege, wie der Weg zu den Vorlesungen oder zur Mensa, nur fünf Minuten zu Fuß dauern. Auch die privaten Mietpreise in Clausthal-Zellerfeld sind im Vergleich zu größeren Städten deutlich niedriger, was das Wohnen in der Region besonders attraktiv macht.
Das Studentenwerk OstNiedersachsen stellt allen Kooperationsstudierenden verfügbare Zimmer in den Wohnheimen zur Verfügung. Es ist notwendig, im Wohnungsantragsformular anzugeben, dass man im Rahmen eines Kooperationsprogramms an die TU Clausthal kommt.
Die Technische Universität Clausthal bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten auf dem Campus, darunter Wohnheime, die vom Studierendenwerk betrieben werden. Es gibt Platz für mehr als 1.250 Studierende in den Wohnheimen, was es einfach macht, eine geeignete Unterkunft ohne lange Wartezeiten zu finden.
Technische Universität Clausthal Bewertungen
"Exzellente Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften, insbesondere im Bergbau. Die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung gefallen mir sehr."
"Clausthal ist eine kleine Stadt, aber die TU bietet ein starkes Programm in Informatik. Manchmal fehlt etwas die Abwechslung."
"Die Dozenten sind engagiert, und die technische Ausstattung ist gut. Die Wohnmöglichkeiten könnten jedoch verbessert werden."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Die Bewerbung für einen Bachelorstudiengang erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der TU Clausthal. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Website der TU Clausthal über die spezifischen Anforderungen Ihres gewünschten Masterstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge finden Sie auf der Website der TU Clausthal. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten, da verspätete Bewerbungen in der Regel nicht berücksichtigt werden.
Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Liste der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der TU Clausthal. In der Regel benötigen Sie unter anderem einen Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, einen Lebenslauf und Zeugnisse.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der TU Clausthal oder Sie kontaktieren das Immatrikulationsamt.
Informationen zu Stipendien und deren Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der TU Clausthal unter dem Bereich Stipendien und Finanzierung. Dort finden Sie auch Links zu externen Stipendiengebern.
Ein Studium an der TU Clausthal ist gebührenfrei, abgesehen vom Semesterbeitrag. Details zur Höhe des Semesterbeitrags und den enthaltenen Leistungen finden Sie auf der Website der Universität.
Informationen zu Wohnmöglichkeiten in Clausthal-Zellerfeld, wie Studentenwohnheime und private Unterkünfte, finden Sie auf der Website der TU Clausthal im Bereich Wohnen.
Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich an die Studierendenberatung oder das Immatrikulationsamt der TU Clausthal wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.
Die TU Clausthal bietet eine exzellente Ausbildung in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften mit einem starken Fokus auf Forschung und Praxis. Die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch die Lehrenden zeichnen die Universität aus. Informieren Sie sich auf der Website über die vielfältigen Studienmöglichkeiten und die Vorteile eines Studiums an der TU Clausthal.