Technische Hochschule Mittelhessen - THM Stats

  • Gegründet

    1971

Studiengänge

Technische Hochschule Mittelhessen - THM Financial Aid & Scholarships

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass Studierende unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung erhalten. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien sowie Unterstützung durch staatliche Förderprogramme wie BAföG. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Studienkosten zu decken.

Stipendien

Die THM bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende sowie Förderungen für Studierende in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern. Diese Stipendien zielen darauf ab, die finanzielle Belastung zu verringern und den akademischen Erfolg zu fördern.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der THM ist klar strukturiert. Studierende müssen ihre Bewerbungen über das Online-Portal der Hochschule einreichen und dabei alle erforderlichen Unterlagen wie Einkommensnachweise und akademische Leistungen bereitstellen. Für das Deutschlandstipendium ist eine separate Bewerbung erforderlich, die in der Regel zu Beginn des Wintersemesters erfolgt. Die Hochschule bietet auch Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Förderprogramme zu unterstützen.

Stipendien verfügbar

6

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Cusanuswerk

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 €/Monat
Mehr erfahren

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Hochschule Mittelhessen - THM Student Life

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) beherbergt rund 18.000 Studierende, darunter 15.000 im Bachelor- und 3.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 50%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studierende macht.

Studenten insgesamt

~ 18

Studierende im Bachelor

83.3%

Studierende im Master

16.7%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

83.3%

Studierende im Master

16.7%

  • 50% Acceptance Rate

Technische Hochschule Mittelhessen - THM

Wiesenstraße 14

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten an, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die THM verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Dazu gehören Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten, die von der Hochschule organisiert werden.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Campus-Einrichtungen der THM umfassen moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und Bibliotheken. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Forschungszentren und Technologie-Labore, die den Studierenden und Forschern zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren

Technische Hochschule Mittelhessen - THM Wohnen

Die Wohnheime bieten eine kostengünstige Wohnmöglichkeit in der Nähe des Campus. Zusätzlich gibt es Angebote von privaten Vermietern, die in lokalen Zeitungen und im Internet zu finden sind. Der AStA führt ein Wohnungsangebot-Verzeichnis.

Die Zimmer und Apartments werden vom Studentenwerk angeboten. Weitere Informationen zur Bewerbung für einen Wohnheimplatz sind online oder telefonisch erhältlich.

Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet internationalen Studierenden Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen an. Diese befinden sich in den Städten Gießen und Friedberg. Die Mieten beginnen bei etwa 180 Euro inklusive Nebenkosten.

Studiere an der Technische Hochschule Mittelhessen - THM

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang an der THM in der Regel online über das Bewerbungsportal THM-Bewerbung. Den Link dazu und weitere Details finden Sie auf der THM-Website.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. mit oder ohne Zulassungsbeschränkung). Die genauen Fristen finden Sie auf der THM-Website unter dem jeweiligen Studiengang.

Eine Liste der benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der THM-Website unter dem jeweiligen Studiengang. Dort sind alle notwendigen Dokumente detailliert aufgeführt.

Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom jeweiligen Studiengang. Auf der THM-Website finden Sie unter dem jeweiligen Studiengang die spezifischen Anforderungen.

An der THM fallen in Hessen keine Studiengebühren an, sondern lediglich der Semesterbeitrag. Die Höhe des aktuellen Semesterbeitrags finden Sie auf der THM-Website.

Die Bewerbung für einen Masterstudiengang erfolgt in der Regel ebenfalls online über das Bewerbungsportal THM-Bewerbung. Weitere Informationen und den Link zum Portal finden Sie auf der THM-Website.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum aktuellen Bearbeitungsstand und den voraussichtlichen Rückmeldeterminen finden Sie auf der THM-Website oder Sie kontaktieren die zuständige Stelle im Studierendensekretariat.

Detaillierte Informationen zu allen Studiengängen der THM, inklusive Studieninhalten, -verlauf und Berufsaussichten, finden Sie auf der THM-Website im Bereich Studium.

Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich an das Studierendensekretariat der THM wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der THM-Website.

Die THM bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren und hervorragenden Dozenten. Sie zeichnet sich durch kleine Lerngruppen, eine persönliche Atmosphäre und gute Kontakte zur Wirtschaft aus. Informieren Sie sich auf der THM-Website über die Vorteile eines Studiums an der THM und die vielfältigen Studienmöglichkeiten.