Palucca Hochschule für Tanz Dresden Stats
-
Gegründet
1925
Bachelor of Arts Dance an der Palucca Hochschule für Tanz Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Dance an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden ist ein dreijähriges Vollzeitprogramm, das auf 6 Semester und 180 ECTS-Punkte ausgelegt ist. Das Studium richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit einer fundierten tänzerischen Vorbildung, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen in einem akademischen Umfeld weiterentwickeln möchten. Die Ausbildung basiert auf drei zentralen Säulen: Ballett, Zeitgenössischer/Moderner Tanz und Improvisation. Diese Bereiche werden im gesamten Studienverlauf miteinander verbunden, um eine umfassende und praxisorientierte Tanzausbildung zu gewährleisten.
- Studieninhalte: Intensives Training in klassischem Ballett, zeitgenössischem/modernem Tanz und Improvisation
- Künstlerische Projekte: Mitwirkung an kreativen Prozessen und Aufführungen zur Förderung der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit
- Wahlfächer: Möglichkeit zur individuellen Vertiefung in spezifischen Tanzbereichen
- Theorie: Lehrveranstaltungen zu Tanztheorie, Tanzgeschichte und verwandten Disziplinen
- Praxisbezug: Kooperationen mit renommierten Institutionen wie dem Semperoper Ballett Dresden für praktische Erfahrungen
- Lehrmethoden: Kombination aus praktischem Unterricht, theoretischen Seminaren, künstlerischen Projekten und Bühnenauftritten
- Internationales Umfeld: Studierende aus über 20 Nationen und vielfältige kulturelle Perspektiven
- Moderne Ausstattung: 11 Tanzstudios, Bibliothek, Kostümabteilung und Tonstudio auf dem Campus
Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte technische und künstlerische Kompetenzen in verschiedenen Tanzstilen, entwickeln Eigenständigkeit im künstlerischen Schaffen und sind in der Lage, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Das Programm fördert die Zusammenarbeit in professionellen Tanzumgebungen und bietet durch die enge Verzahnung von Praxis und Theorie eine umfassende Vorbereitung auf eine Karriere im Tanzbereich.
Studienort: Dresden, Deutschland
Karriere & Jobaussichten für Dance Absolventen von Palucca Hochschule für Tanz
Absolventen der Palucca Hochschule für Tanz profitieren von einer fundierten Ausbildung, die sie auf eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten im Tanzbereich vorbereitet. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht es den Absolventen, schnell in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen.
- Typische Einstiegspositionen:
- Tänzer in Ballett- und Tanzkompanien
- Choreografen für Theater- und Bühnenproduktionen
- Tanzpädagogen an Schulen und Tanzstudios
- Bewegungstherapeuten in Rehabilitationszentren
- Freiberufliche Künstler in interdisziplinären Projekten
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. €30.000 pro Jahr
- Nach 5 Jahren Berufserfahrung: bis zu €45.000 jährlich
- Choreografen mit etabliertem Ruf: über €50.000 pro Jahr
- Tanzpädagogen in leitenden Positionen: bis zu €40.000 jährlich
- Freiberufliche Tänzer: Einkommen variabel, abhängig von Engagements
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Steigende Nachfrage nach Tanzpädagogen in Bildungseinrichtungen
- Zunahme von interdisziplinären Projekten, die Tänzer einbeziehen
- Wachsende Zahl von Tanzfestivals und -veranstaltungen in Deutschland
- Erhöhte Investitionen in kulturelle Programme auf kommunaler Ebene
- Fachkräftemangel in spezialisierten Tanzrichtungen wie zeitgenössischem Tanz
Das duale Studienmodell der Palucca Hochschule für Tanz ermöglicht es den Studierenden, während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Dance an der Palucca Hochschule für Tanz
Für das Bachelorstudium Tanz an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden fallen keine Studiengebühren an. Die Studiengebühren für Tanz an der Palucca Hochschule für Tanz betragen €0/Monat monatlich. Unabhängig von der Staatsangehörigkeit – sowohl EU/EEA- als auch Nicht-EU/EEA-Studierende – zahlen keine Studiengebühren. Es wird jedoch ein Semesterbeitrag von 309,30 € pro Semester erhoben, der unter anderem das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr und studentische Leistungen abdeckt. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Dresden belaufen sich auf etwa 709 € pro Monat. Diese Summe umfasst Miete, Verpflegung, Transport, Freizeit, Lernmaterialien, Gesundheit, Kleidung und Kommunikation. Zusätzlich sollten Studierende mit Ausgaben für Tanzbekleidung und -ausstattung rechnen.
- Studiengebühren: €0/Monat monatlich
- Semesterbeitrag: 309,30 € pro Semester (für alle Studierenden)
- Lebenshaltungskosten in Dresden: ca. 709 € monatlich
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Die Hochschule vergibt das Deutschlandstipendium (300 €/Monat für ein Jahr) sowie das Sächsische Landesstipendium und das Esther-Arnhold-Seligmann-Stipendium für besondere Leistungen oder Auslandsaufenthalte. Das Studentenwerk Dresden bietet zinsfreie Darlehen für Studierende in der Abschlussphase. Praktika und Nebenjobs, etwa im Rahmen des Elevenprogramms an der Semperoper Dresden oder in lokalen Tanzschulen, ermöglichen zusätzliche Einnahmen und Praxiserfahrung. Darüber hinaus können Ausgaben für Lernmaterialien, Fahrtkosten oder Umzüge steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung je nach persönlicher Situation
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Sächsisches Landesstipendium, Esther-Arnhold-Seligmann-Stipendium
- Studienkredite: Zinsfreie Darlehen des Studentenwerks Dresden
- Teilzeitjobs & Praktika: Nebenjobs und Praxiserfahrung in Kooperation mit lokalen Institutionen
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Studienmaterialien, Fahrtwege und Umzüge können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Dance an Palucca Hochschule für Tanz Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelor-Studiengang Tanz an der Palucca Hochschule ffcr Tanz Dresden richtet sich an BewerberInnen mit fundierter Tanzausbildung und kf6rperlicher Eignung. Die Bewerbung erfolgt fcber ein zweistufiges Verfahren: einen Online-Videoeignungstest und eine Aufnahmeprfcfung vor Ort in Dresden. Ffcr die Immatrikulation sind spezifische Unterlagen und Nachweise erforderlich.
- Schulabschluss: Realschul- oder Gymnasialabschluss oder eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung geme4df a7 18 Abs. 1, 2 und 12 Se4chsHSFG.
- Te4nzerische Vorbildung: Kenntnisse in Klassischem Tanz, Zeitgenf6ssischem Tanz und Improvisation auf dem ffcr das Bachelor-Studium erforderlichen Niveau.
- Kf6rperliche Eignung: Bewegungsfantasie, te4nzerisches Ausdrucksvermf6gen und Musikalite4t.
- Bewerbungszeitraum: 1. Januar bis 28. Februar 2025.
- Bewerbungsgebfchr: 50,00 EUR.
- Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, Passbild, zwei bis drei Tanzfotos, Nachweis der Bewerbungsgebfchr, ggf. Nachweise fcber bisherige Studienzeiten und -ergebnisse.
- Online-Videoeignungstest: Videos in Klassischem Tanz, Zeitgenf6ssischem Tanz und Improvisation geme4df den Vorgaben der Hochschule.
- Aufnahmeprfcfung: Nach bestandenem Online-Test erfolgt die Prfcfung vor Ort vom 2. bis 4. Mai 2025 in Dresden.
- Sprachnachweis: Englischkenntnisse auf Niveau B1 (z. B. Cambridge PET, TOEFL iBT, IELTS, UNICERT) bis zur Immatrikulation nachzuweisen.
- Gesundheitsnachweis: c4rztliches Attest fcber die besondere Belastbarkeit ffcr das Tanzstudium.
- Krankenversicherung: Nachweis einer gfcltigen Krankenversicherung.
- Semesterbeitrag: 309,30 EUR pro Semester (Stand 2025).
Ffcr internationale BewerberInnen gelten zuse4tzlich folgende Anforderungen:
- Sprachnachweis: Englischkenntnisse auf Niveau B1 (z. B. Cambridge PET, TOEFL iBT, IELTS, UNICERT) bis zur Immatrikulation nachzuweisen.
- Visum: Gfcltiges Visum oder Aufenthaltsgenehmigung vor Studienbeginn erforderlich.
- Gleichwertigkeitsnachweis: Anerkennung des ausle4ndischen Schulabschlusses durch die zuste4ndige staatliche Stelle.
Bitte beachten Sie, dass alle Bewerbungsunterlagen und Videos ausschliedflich fcber das Bewerbungsportal der Hochschule eingereicht werden mfcssen. Das Portal ist vom 1. Januar bis 28. Februar 2025 gef6ffnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite der Palucca Hochschule ffcr Tanz Dresden.
Das sagen Studenten über die Palucca Hochschule für Tanz Dresden
"Die Palucca Hochschule bietet eine intensive Tanzausbildung mit großartigen Dozenten. Der Fokus auf modernes Tanztheater ist inspirierend und Dresden ist eine wunderschöne Stadt zum Studieren."
"Die Ausbildung an der Palucca ist sehr anspruchsvoll und zeitintensiv. Manchmal fehlt es an individueller Betreuung, aber die Performance-Möglichkeiten sind hervorragend."
"Die familiäre Atmosphäre an der Palucca fördert den künstlerischen Austausch. Die Tanzstudios sind top ausgestattet und die internationale Ausrichtung bereichernd."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Dance an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich für den Bachelor Tanz an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden vom 1. Januar bis 28. Februar 2025 online bewerben. Registriere dich im Bewerbungsportal, fülle das Formular aus und lade alle erforderlichen Unterlagen hoch. Informiere dich regelmäßig auf der Hochschul-Website über aktuelle Fristen und Hinweise.
Als internationale/r Bewerber/in benötigst du einen Lebenslauf, Passfoto, 2-3 Tanzfotos, Nachweise über deine Schulbildung, Zahlungsbeleg der Bewerbungsgebühr (€50) sowie Video-Links zu klassischen und zeitgenössischen Tanzstücken und Improvisation. Alle Dokumente sollten möglichst auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden.
Für den Bachelor benötigst du Englischkenntnisse auf B1-Niveau (z.B. Cambridge PET, TOEFL iBT, IELTS). Für den Master wird C1-Niveau verlangt. Deutschkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, da der Unterricht überwiegend auf Englisch stattfindet. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Hochschul-Website.
Das Auswahlverfahren startet mit einer Online-Videoauswahl. Wirst du eingeladen, folgt eine Aufnahmeprüfung vor Ort in Dresden (2.–4. Mai 2025). Dort zeigst du dein Können in klassischen und zeitgenössischen Tänzen sowie Improvisation. Die genauen Abläufe findest du auf der Hochschul-Website.
Die Bewerbungsfrist für den Bachelor ist vom 1. Januar bis 28. Februar, für den Master bis 14. März. Die Bewerbungsgebühr beträgt €50. Für den Bachelor fallen keine Studiengebühren an, der Master kostet ca. €225 pro Semester. Aktuelle Fristen und Gebühren findest du auf der offiziellen Website.