Palucca Hochschule für Tanz Dresden Stats
-
Gegründet
1925
Master of Arts Choreography an der Palucca Hochschule für Tanz Kurseinführung
Der Masterstudiengang Choreography (MA) an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden richtet sich an angehende Choreograf*innen, die ihre kreativen und technischen Kompetenzen weiterentwickeln möchten. Das zweijährige Vollzeitprogramm mit einem Umfang von 120 ECTS-Punkten verbindet theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Modulen und legt Wert auf die Entwicklung einer eigenständigen choreografischen Handschrift.
- Dauer: 4 Semester (2 Jahre), Start jeweils im Wintersemester geradzahliger Jahre
- Sprache: Englisch
- ECTS: 120
- Studiengebühren: ca. €534,30 pro Semester
- Modulstruktur: Kombination aus Seminaren, Vorlesungen, kreativen Prozessen und Residenzen
- Interdisziplinäre Inhalte: Medien, Architektur, Management, Psychologie
- Kooperationen: Projekte mit Partnerinstitutionen in Dresden, Sachsen und international
- Lehrformate: Präsenzveranstaltungen, Online-Komponenten (OPAL), praktische Workshops
Der Studiengang fördert die Entwicklung individueller choreografischer Ansätze und vermittelt Kompetenzen in der Integration verschiedener Tanzstile, interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Projektmanagement und künstlerischer Leitung. Die flexible Modulstruktur ermöglicht die Teilnahme an Residenzen und unterstützt den Aufbau eines professionellen Netzwerks. Das Programm bietet ein kollaboratives Lernumfeld mit Studierenden aus unterschiedlichen Tanzrichtungen wie Ballett, zeitgenössischem Tanz und Improvisation.
- Studienort: Palucca Hochschule für Tanz Dresden, Dresden, Deutschland
Karriere & Jobaussichten für Choreography Absolventen von Palucca Hochschule für Tanz
Absolventen der Palucca Hochschule ffcr Tanz profitieren von einer fundierten Ausbildung, die sie ffcr vielfe4ltige Karrieremf6glichkeiten in der Tanz- und Unterhaltungsbranche qualifiziert. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermf6glicht einen schnellen Berufseinstieg in verschiedenen Bereichen des Tanzes und der Choreografie.
- Typische Einstiegspositionen:
- Te4nzer in Ballett- und Tanzkompanien
- Choreografen ffcr Theaterproduktionen
- Tanzpe4dagogen an Schulen und Akademien
- Bewegungscoaches ffcr Schauspieler und Performer
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Typische Einstiegsgehe4lter: 2.500a080a0bis 3.000a080a0brutto monatlich
- Mit 5 Jahren Erfahrung: durchschnittlich 3.500a080a0bis 4.500a080a0brutto monatlich
- Erfahrene Choreografen in renommierten Kompanien: bis zu 6.000a080a0brutto monatlich
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Steigende Nachfrage nach qualifizierten Te4nzern und Choreografen in Deutschland
- Besonders in urbanen Zentren wie Berlin, Hamburg und Mfcnchen gibt es zahlreiche Mf6glichkeiten
- Fachkre4ftemangel im Bereich Tanzpe4dagogik an Bildungseinrichtungen
Das duale Studium an der Palucca Hochschule ffcr Tanz bietet den Vorteil, dass Studierende bereits we4hrend des Studiums wertvolle Praxiserfahrung sammeln und so den dcbergang in das Berufsleben beschleunigen.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Choreography an der Palucca Hochschule für Tanz
Das Masterstudium Choreographie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden ist ein viersemestriges, vollzeitliches Präsenzstudium. Die Studiengebühren für Choreographie an der Palucca Hochschule für Tanz betragen 37,50 € pro Monat. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag von 534,30 € pro Semester an, der unter anderem das Semesterticket und studentische Dienstleistungen abdeckt. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Dresden liegen bei etwa 709 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.
- Studiengebühren: 37,50 €/Monat
- Semesterbeitrag: 534,30 €/Semester
- Lebenshaltungskosten (Dresden): ca. 709 €/Monat
- Keine Unterschiede für EU/Nicht-EU Studierende
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Es gibt Stipendien wie das Deutschlandstipendium und Förderungen durch den Verein Palucca e.V. Das Studentenwerk Dresden bietet zinsfreie Darlehen für Studierende in der Abschlussphase. Neben dem Studium ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich, beispielsweise durch Lehrtätigkeiten im Bereich Tanzpädagogik. Darüber hinaus können Kosten für Lernmaterialien oder Fahrtwege steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für Studierende (je nach Anspruch)
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Unterstützung durch Palucca e.V.
- Studentendarlehen: Zinsfreie Darlehen des Studentenwerks Dresden
- Teilzeitjobs: Nebenjobs und Lehrtätigkeiten möglich
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Choreography an Palucca Hochschule für Tanz Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Choreografie an der Palucca Hochschule ffcr Tanz Dresden richtet sich an Bewerber mit fundierter te4nzerischer Ausbildung und kreativer Vision. Die Zulassung erfolgt alle zwei Jahre zum Wintersemester; ne4chster Start ist im Wintersemester 2024/25. Bewerbungen sind bis zum 31. Me4rz 2026 mf6glich. Die Unterrichtssprache ist Englisch; ein C1-Sprachnachweis ist bis Ende des zweiten Semesters erforderlich. Die Studiengebfchren betragen 500 44 pro Semester. Quelle
- Abschluss: Bachelor in Tanz oder verwandtem Bereich
- Nachweis kfcnstlerischer Eignung durch Portfolio und Interview
- Englischkenntnisse auf C1-Niveau (Nachweis bis Ende des 2. Semesters)
- Bewerbungsfrist: 31. Me4rz 2026
- Studiengebfchren: 500 44 pro Semester
- Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Portfolio, Zeugnisse
- Ffcr internationale Bewerber: Visum ffcr Studienzwecke erforderlich
Das sagen Studenten über die Palucca Hochschule für Tanz Dresden
"Die Palucca Hochschule bietet eine intensive Tanzausbildung mit großartigen Dozenten. Der Fokus auf modernes Tanztheater ist inspirierend und Dresden ist eine wunderschöne Stadt zum Studieren."
"Die Ausbildung an der Palucca ist sehr anspruchsvoll und zeitintensiv. Manchmal fehlt es an individueller Betreuung, aber die Performance-Möglichkeiten sind hervorragend."
"Die familiäre Atmosphäre an der Palucca fördert den künstlerischen Austausch. Die Tanzstudios sind top ausgestattet und die internationale Ausrichtung bereichernd."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Choreography an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich für den Master Choreographie online im Bewerbungszeitraum bewerben – für das Wintersemester 2026/27 ist das vom 20. Januar bis 6. März 2026 möglich. Alle aktuellen Fristen und das Bewerbungsportal findest du auf der offiziellen Website der Palucca Hochschule. Die Einschreibung erfolgt alle zwei Jahre.
Für die Bewerbung benötigst du: beglaubigte Zeugnisse (ggf. mit Übersetzung), einen englischen Motivationsbrief, ein Konzept für ein Choreografie-Projekt, ein Portfolio mit Videolinks, zwei Referenzen, einen detaillierten Lebenslauf und einen Nachweis über Englischkenntnisse (C1). Der Zahlungsnachweis der Bewerbungsgebühr ist ebenfalls erforderlich.
Internationale Bewerber müssen eine Hochschulzugangsberechtigung, professionelle Tanzerfahrung und ein nachweisbares choreografisches Profil vorlegen. Alle Unterlagen müssen ggf. beglaubigt und übersetzt sein. Zudem ist ein C1-Nachweis in Englisch bis spätestens Ende des zweiten Semesters erforderlich. Informiere dich über spezielle Hinweise für internationale Bewerbungen auf der Hochschulwebsite.
Das Aufnahmeverfahren besteht aus einer Prüfung der Unterlagen und einer Online-Eignungsprüfung. Diese umfasst praktische Aufgaben (z. B. Choreografie zu Musik, Videopräsentation), eine schriftliche Reflexion, eine mündliche Analyse sowie ein Interview. Auch die Präsentation einer eigenen Choreografie ist Teil des Auswahlprozesses.
Du benötigst Englischkenntnisse auf C1-Niveau, da der Unterricht auf Englisch stattfindet. Der Nachweis muss spätestens bis Ende des zweiten Semesters erbracht werden. Es ist hilfreich, das Zertifikat bereits bei der Bewerbung einzureichen. Akzeptierte Nachweise und weitere Infos findest du auf der Hochschulwebsite.