Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart - Staatlich anerkannt Stats
-
Gegründet
1985
Bachelor of Arts Gestaltung, Kunst und Medien an der Merz Akademie Stuttgart Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Gestaltung, Kunst und Medien an der Merz Akademie Stuttgart ist ein sieben Semester umfassendes Programm, das seit über 40 Jahren Teil des etablierten Bildungsangebots der Hochschule ist. Die Merz Akademie verbindet Elemente einer Kunstakademie, einer Gestaltungshochschule und einer geisteswissenschaftlichen Fakultät. Im Mittelpunkt des Studiums steht die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Film und Video, New Media sowie Visuelle Kommunikation. Studierende können diese Schwerpunkte kombinieren oder sich auf einen Bereich spezialisieren. Ergänzend dazu bietet das Curriculum zahlreiche Vertiefungsmöglichkeiten, etwa in Fotografie, 3D Design, Animation, Ästhetischer Theorie, Crossmedia Storytelling, Design- und Medientheorie, Digital Reporting, Drehbuch und Dramaturgie, Experimentaltechnologien, Grafik- und Screendesign, Illustration, Typografie, Kamera und Ton, Postproduktion, Social Media sowie User Interface und User Experience.
Das Studium beginnt mit einem interdisziplinären Projekt und einer Einführung in die Projektarbeit. In den folgenden Semestern stehen Grundlagenvermittlung, praktische Projekte und Workshops im Vordergrund, die technische, gestalterische und theoretische Ansätze vermitteln. Ab dem vierten Semester liegt der Fokus auf der Vertiefung praktischer und theoretischer Fähigkeiten sowie auf eigenständigem Arbeiten. Das fünfte Semester ist als Pflichtpraktikum im In- oder Ausland vorgesehen, um berufspraktische Kompetenzen zu fördern. Das Studium schließt mit einem praxisorientierten Bachelorprojekt und einer Abschlussarbeit ab. Ziel ist es, Studierende zur eigenständigen Gestaltung und Umsetzung innovativer Medienprojekte zu befähigen, bei denen Theorie, Kunst und Technologie miteinander verbunden werden.
Karriere & Berufsperspektiven
Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart - Staatlich anerkannt Gestaltung, Kunst und Medien Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Gestaltung, Kunst und Medien an der Merz Akademie Stuttgart
Die Merz Akademie Stuttgart ist eine staatlich anerkannte, aber private Hochschule, weshalb im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten, die meist nur einen Semesterbeitrag von 150–350 € erheben, tatsächliche Studiengebühren anfallen. Für den Bachelorstudiengang Gestaltung, Kunst und Medien betragen die Studiengebühren aktuell 2.550 € pro Semester (entspricht 405 € monatlich über sieben Semester). Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden aus Nicht-EU-Ländern. Zusätzlich zu den Studiengebühren fallen geringe Semesterbeiträge für Verwaltung und studentische Leistungen an. Die Lebenshaltungskosten in Stuttgart liegen durchschnittlich bei etwa 817 € pro Monat, wobei Miete, Verpflegung, Transport und Lernmaterialien enthalten sind.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das eine monatliche Förderung je nach Einkommen der Eltern ermöglicht. Für internationale Studierende bieten sich Stipendien wie das Deutschlandstipendium (300 € monatlich für ein Jahr), das Merz Bildungswerk Stipendium sowie DAAD-Programme und Erasmus+ für Auslandsaufenthalte an. Die Merz Akademie ermöglicht zudem ein einkommensabhängiges Zahlungsmodell (Income Share Agreement), bei dem die Studiengebühren erst nach dem Berufseinstieg zurückgezahlt werden. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr. Diese Kombination aus Stipendien, staatlicher Förderung und flexiblen Zahlungsmodellen erleichtert die Finanzierung des Studiums an der Merz Akademie erheblich.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart - Staatlich anerkannt
"Die Merz Akademie bietet eine einzigartige Kombination aus Kunst, Gestaltung und Medien. Die Dozenten sind engagiert und die Projekte praxisnah."
"Die interdisziplinäre Ausrichtung ist super, aber die kleine Uni erfordert mehr Eigeninitiative. Manchmal fehlt es an Ressourcen."
"Die familiäre Atmosphäre und der Fokus auf individuelles Lernen sind top. Stuttgart als Standort bietet viele kulturelle Möglichkeiten."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Gestaltung, Kunst und Medien an der Merz Akademie Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart - Staatlich anerkannt?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende an der Merz Akademie läuft komplett online ab. Du reichst deine Unterlagen über das Bewerbungsportal ein, nimmst an einer Eignungsprüfung teil und führst ein persönliches Gespräch. Die Merz Akademie ist eine private Hochschule, daher gibt es individuelle Betreuung und Beratung. Alle Details findest du auf der offiziellen Website.
Für den Bachelor benötigst du: beglaubigte Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Passfoto, Nachweis eines Online-Studienorientierungstests sowie Arbeitsproben für die Eignungsprüfung. Für den Master: Hochschulabschluss, Lebenslauf, Passfoto, Exposé, Motivationsschreiben, Portfolio und Sprachnachweis Englisch (mindestens B2). Alle Unterlagen müssen online eingereicht werden.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist meist der 15. Mai, für das Sommersemester der 24. Oktober. Da sich Fristen ändern können, informiere dich bitte immer aktuell auf der offiziellen Website der Merz Akademie, um keine wichtigen Termine zu verpassen.
Für den Bachelor brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) und musst die Eignungsprüfung bestehen. Für den Master benötigst du einen ersten Hochschulabschluss (mind. 180 ECTS), ggf. ein Vorsemester, sowie Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Detaillierte Infos findest du auf der Website der Merz Akademie.
Deine Bewerbung reichst du ganz einfach online über das Bewerbungsportal der Merz Akademie ein. Den Link findest du direkt auf der offiziellen Website unter 'Online-Bewerbung'. Dort kannst du alle erforderlichen Unterlagen hochladen und den Bewerbungsprozess Schritt für Schritt durchlaufen.