media Akademie - Hochschule Stuttgart Stats
-
Gegründet
2015
Bachelor of Arts Animation-Design an der media Akademie - Hochschule Stuttgart Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Animation-Design an der media Akademie – Hochschule Stuttgart (mAHS) vermittelt in sechs Semestern fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für Berufe in Animation, Game Design und verwandten Bereichen. Das Programm ist auf 180 ECTS-Punkte ausgelegt und kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Projekten. Die Akkreditierung durch die AHPGS gewährleistet die Qualität und Aktualität des Curriculums.
- Studiendauer: 6 Semester (Vollzeit)
- Leistungspunkte: 180 ECTS
- Studiengebühren: 800 € pro Monat
- Curriculum: Visuelle Kommunikation, Animation und Visualisierung, Animation Production & Development, Digital Design, Informatik, 2D/3D/CAD-Technologien, Programmierung, Betriebswirtschaft, Personalwesen, Projektmanagement, Kreativpraxis, Modellwerkstatt, Integriertes Designprojekt
- Praxisanteil: Integriertes Praktikum und Bachelorarbeit
- Lehrformate: Vorlesungen, Workshops, projektbasiertes Lernen
- Technische Ausstattung: MacBook für jede/n Studierende/n
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Das Studium legt Wert auf die Entwicklung von Kompetenzen in der Erstellung von 2D- und 3D-Objekten, dem Einsatz moderner Technologien sowie der Anwendung von Animation in verschiedenen Medienformaten. Absolventinnen und Absolventen sind damit auf Tätigkeiten in der Medien- und Kreativbranche vorbereitet. Der Studiengang wird ausschließlich am Standort Stuttgart angeboten.
- Standort: Stuttgart
Karriere & Jobaussichten für Animation-Design Absolventen von media Akademie - Hochschule Stuttgart
Absolventen des Animation-Design-Studiengangs der media Akademie - Hochschule Stuttgart profitieren von exzellenten Berufsaussichten in einer dynamischen Branche. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch, insbesondere in den Bereichen Film, Fernsehen, Werbung und Videospiele. Dank der praxisorientierten Ausbildung finden viele Absolventen schnell eine Anstellung in renommierten Unternehmen.
- Typische Einstiegspositionen:
- Animator: Durchschnittliches Jahresgehalt von 40.600 €; Einstiegsgehalt ab 33.500 € StepStone
- 3D Artist: Durchschnittliches Jahresgehalt von 43.700 €; Einstiegsgehalt ab 28.400 € kununu
- Motion Designer: Durchschnittliches Jahresgehalt von 48.000 € Life in Germany
- Illustrator: Durchschnittliches Jahresgehalt von 35.000 € Life in Germany
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Animatoren mit über 10 Jahren Erfahrung erzielen durchschnittlich 54.100 € jährlich kununu
- 3D Artists mit mehr als 10 Jahren Erfahrung verdienen durchschnittlich 54.100 € pro Jahr kununu
- Motion Designer können mit steigender Erfahrung Gehälter von bis zu 60.000 € erreichen Life in Germany
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften in den Bereichen Film, Fernsehen, Werbung und Videospiele Life in Germany
- Städte mit vielen offenen Stellen für Animator-Positionen: Berlin, Hamburg, München StepStone
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für Hochschulabsolventen in Baden-Württemberg: 60.000 € Absolventa
Das duale Studienmodell der media Akademie - Hochschule Stuttgart ermöglicht den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung erheblich.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Animation-Design an der media Akademie - Hochschule Stuttgart
Das Bachelorstudium Animation-Design an der media Akademie – Hochschule Stuttgart (mAHS) ist ein sechssemestriges Vollzeit-Präsenzstudium. Die Studiengebühren für Animation-Design an der media Akademie – Hochschule Stuttgart betragen 800 €/Monat. Hinzu kommt eine einmalige Einschreibegebühr von 250 €. Zusätzlich ist pro Semester ein Semesterbeitrag an das Studierendenwerk Stuttgart zu entrichten (die genaue Höhe variiert, liegt aber üblicherweise zwischen 100 € und 200 € pro Semester). Die Studiengebühren gelten sowohl für EU/EEA- als auch für Nicht-EU/EEA-Studierende. Für Materialien und Ausstattung (z.B. Zeichenmaterialien, Software-Lizenzen) sollten weitere Kosten eingeplant werden. Die Lebenshaltungskosten in Stuttgart belaufen sich auf etwa 900 € bis 1.200 € monatlich, wobei die Miete zwischen 300 € und 700 € pro Monat variiert.
- Studiengebühr: 800 €/Monat (insgesamt ca. 28.800 € für 6 Semester)
- Einschreibegebühr: einmalig 250 €
- Semesterbeitrag: ca. 100–200 €/Semester
- Lebenshaltungskosten in Stuttgart: ca. 900–1.200 €/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die Hochschule vergibt zudem Leistungsstipendien (Exzellenz- und Diversity-Stipendien) sowie weitere Stipendien wie das Deutschlandstipendium. Es bestehen Möglichkeiten für Studienkredite und Bildungskredite, außerdem können Studierende durch Nebenjobs (z.B. als Werkstudent/in oder Praktikant/in in der Kreativbranche) ihr Einkommen aufbessern. Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtwege können in der Steuererklärung als Werbungskosten geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende, je nach persönlicher Situation
- Stipendien: Exzellenz-, Diversity- und Leistungsstipendien sowie das Deutschlandstipendium
- Studienkredite: Möglichkeit zur Finanzierung über Bildungs- oder Studienkredite
- Nebenjobs: Teilzeitbeschäftigung oder Praktika zur finanziellen Unterstützung
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Kosten können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Animation-Design an media Akademie - Hochschule Stuttgart Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Animation-Design an der media Akademie – Hochschule Stuttgart richtet sich an kreative Talente, die ihre Fähigkeiten in der digitalen Animation vertiefen möchten. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:
- Akademische Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife
- Ein vergleichbarer internationaler Abschluss
- Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Unterschrift
- Schulabschlusszeugnisse
- Ausgefüllter Immatrikulationsantrag
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Praktikumszeugnisse und/oder Arbeitsproben (falls vorhanden)
- Bewerbungsprozess:
- Schriftliche Bewerbung
- Auswahlgespräch (ca. 60 Minuten)
- Eignungsfeststellung durch den Fachbeirat
- Zulassung
- Studienbeginn:
- Wintersemester: 1. September
- Sommersemester: 1. März
- Vorlesungsbeginn:
- Wintersemester: Oktober
- Sommersemester: April
- Sprachliche Anforderungen für internationale Bewerber:
- Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
- Visumspflicht für Nicht-EU/EWR-Bewerber:
- Erforderlich ist ein gültiges Studentenvisum
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel
- Gültige Krankenversicherung
Bitte beachten Sie, dass an der media Akademie – Hochschule Stuttgart keine festen Bewerbungsfristen bestehen. Es wird jedoch empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um den gewünschten Studienplatz zu sichern.
Das sagen Studenten über die media Akademie - Hochschule Stuttgart
"Die Medien Akademie bietet eine exzellente Praxisorientierung und moderne Ausstattung. Die Dozenten sind engagiert und die Projekte spannend."
"Gutes Studium mit starkem Fokus auf Medienproduktion. Manchmal etwas unorganisiert, aber die Lernatmosphäre ist positiv."
"Die kleine Hochschule ermöglicht engen Kontakt zu Dozenten. Mehr Praxisprojekte wären wünschenswert, die Theorie ist manchmal etwas trocken."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Animation-Design an der media Akademie - Hochschule Stuttgart?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende im Studiengang Animation-Design an der media Akademie – Hochschule Stuttgart benötigen Sie in der Regel einen anerkannten Schulabschluss, der zum Studium in Deutschland berechtigt, sowie ausreichende Deutschkenntnisse. Da es sich um eine private Hochschule handelt, können die Anforderungen variieren. Prüfen Sie die genauen Voraussetzungen auf der offiziellen Website.
Der Bewerbungsprozess für internationale Bewerberinnen und Bewerber läuft meist online ab. Sie reichen Ihre Unterlagen digital ein, eventuell folgt ein Auswahlgespräch oder eine kreative Arbeitsprobe. Private Hochschulen wie die media Akademie bieten oft persönliche Beratung und Unterstützung im Bewerbungsprozess. Details finden Sie auf der Hochschulwebsite.
Internationale Studierende müssen in der Regel folgende Unterlagen einreichen: Zeugnisse (übersetzt und beglaubigt), Nachweis der Deutschkenntnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell ein Portfolio mit kreativen Arbeiten. Prüfen Sie die genauen Anforderungen und Formulare auf der Website der media Akademie – Hochschule Stuttgart.
Die Bewerbungsfristen für den Studiengang Animation-Design können sich von denen öffentlicher Hochschulen unterscheiden, da die media Akademie eine private Hochschule ist. Die aktuellen Fristen und Termine finden Sie immer auf der offiziellen Website der Hochschule. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit der Bewerbung zu beginnen.
Ausländische Bildungsabschlüsse werden von der media Akademie – Hochschule Stuttgart auf Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen geprüft. Sprachkenntnisse müssen meist durch anerkannte Zertifikate (z.B. TestDaF, DSH) nachgewiesen werden. Die genauen Anforderungen und Anerkennungsverfahren finden Sie auf der Hochschulwebsite oder erhalten Sie direkt bei der Studienberatung.