Kunstakademie Düsseldorf Stats
-
Gegründet
1814
Studiengänge
Kunstakademie Düsseldorf Financial Aid & Scholarships
Die Kunstakademie Düsseldorf bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer künstlerischen Ausbildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Institution stellt die Akademie sicher, dass finanzielle Barrieren minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl nationale als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.
Stipendien
Die Kunstakademie Düsseldorf bietet verschiedene Stipendien an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören leistungsbasierte Stipendien, die auf akademischen und künstlerischen Leistungen basieren, sowie bedarfsorientierte Stipendien, die finanzielle Unterstützung für Studierende mit begrenzten finanziellen Mitteln bieten. Internationale Studierende können ebenfalls von speziellen Förderprogrammen profitieren, die darauf abzielen, die kulturelle Vielfalt an der Akademie zu fördern.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Kunstakademie Düsseldorf erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das detaillierte Informationen über die finanzielle Situation des Bewerbers enthält. Studierende müssen Nachweise über ihr Einkommen und Vermögen sowie gegebenenfalls über das Einkommen ihrer Eltern vorlegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung können über das Studierendenbüro der Akademie eingeholt werden.
Stipendien verfügbar
6
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Bis zu 37.500 EUR
Deutschlandstipendium
- Rund 1000 €/Monat
Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende
- Bis zu 5.000 $
Klaus-Murmann-Stipendienprogramm
- Etwa 1300 €/Monat
Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium
- Bis zu 855 EUR/Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende
- Rund 1.400 € monatlich

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Kunstakademie Düsseldorf Student Life
Die Kunstakademie Düsseldorf beherbergt etwa 800 Studierende, darunter 600 im Grundstudium und 200 im Aufbaustudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 20% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Akademie ist bekannt für ihre künstlerische Exzellenz und hat eine selektive Zulassungsquote von etwa 10%.
Studenten insgesamt
~ 800
Studierende im Bachelor
75%
Studierende im Master
25%
Internationale Studenten
~ 20%
Studierende im Bachelor
75%
Studierende im Master
25%
- 10% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Kunstakademie Düsseldorf bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf künstlerische und kulturelle Interessen konzentrieren. Studierende können an verschiedenen Kunstprojekten, Ausstellungen und Workshops teilnehmen, die von der Akademie organisiert werden.
Sport
Obwohl die Kunstakademie Düsseldorf keine umfangreichen Sportprogramme wie größere Universitäten hat, gibt es Möglichkeiten für Studierende, sich in Freizeitaktivitäten und informellen Sportgruppen zu engagieren, die von der Studentenschaft organisiert werden.
Campus-Einrichtungen
Die Akademie verfügt über spezialisierte Ateliers, Werkstätten und Galerien, die den Studierenden zur Verfügung stehen, um ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Die historischen Gebäude der Akademie bieten eine inspirierende Umgebung für kreatives Arbeiten und Lernen.
Kunstakademie Düsseldorf Wohnmöglichkeiten
Die Wohnanlagen bieten moderne Annehmlichkeiten wie TV-, Internet- und Telefonanschlüsse, sowie Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschmaschinen und Trockner. Einige Apartments verfügen über eine barrierefreie Ausstattung und es gibt spezielle Angebote für Studierende mit Kindern.
Die Mietverträge mit dem Studierendenwerk Düsseldorf sind auf vier Semester begrenzt. Alle Vollzeitstudierenden, die an der Kunstakademie Düsseldorf eingeschrieben sind und die Regelstudienzeit nicht überschritten haben, sind berechtigt, sich für einen Wohnplatz zu bewerben.
Die Kunstakademie Düsseldorf bietet keine eigenen Wohnheime auf dem Campus an. Studierende können jedoch in den Wohnanlagen des Studierendenwerks Düsseldorf unterkommen, wie zum Beispiel in der Wohnanlage Universitätsstraße 1 oder der Wohnanlage Friedrich-Ebert-Straße 233.
Kunstakademie Düsseldorf Bewertungen
"Die Kunstakademie Düsseldorf bietet eine hervorragende künstlerische Ausbildung mit individuellen Betreuungsmöglichkeiten. Die Werkstätten sind top ausgestattet."
"Die Professoren sind inspirierend, aber der hohe Leistungsdruck kann manchmal etwas überfordernd sein. Die Akademie ist sehr traditionsreich."
"Die Freie Klasse bietet viel Raum für Experimente. Manchmal fehlt es aber an Struktur und klarer Anleitung durch die Dozenten."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Kunstakademie Düsseldorf. Den Link dazu finden Sie auf der offiziellen Website.
Die genauen Voraussetzungen (z.B. Abitur, Vorstudien, etc.) variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Website der Kunstakademie Düsseldorf über die spezifischen Anforderungen Ihres Wunschstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang. Die aktuellen Termine finden Sie auf der offiziellen Website der Kunstakademie Düsseldorf.
Die Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Kunstakademie Düsseldorf.
Ihre Mappe ist der wichtigste Teil Ihrer Bewerbung. Achten Sie auf eine sorgfältige Auswahl und Präsentation Ihrer Arbeiten. Spezifische Anforderungen an Umfang und Format finden Sie auf der offiziellen Website der Kunstakademie.
Die Aufnahmeprüfung besteht in der Regel aus einer Mappenprüfung und gegebenenfalls einem persönlichen Gespräch. Details zum Ablauf finden Sie auf der offiziellen Website der Kunstakademie Düsseldorf.
Die Kunstakademie Düsseldorf bietet verschiedene Studiengänge im Bereich der Bildenden Kunst an. Eine Übersicht der Studiengänge finden Sie auf der offiziellen Website.
Die Kunstakademie Düsseldorf ist eine renommierte Hochschule mit einer langen Tradition und bietet eine exzellente Ausbildung im Bereich der Bildenden Künste. Profitieren Sie von renommierten Professor*innen und einem inspirierenden Umfeld.
An der Kunstakademie Düsseldorf fallen die regulären Semesterbeiträge an. Informationen zur Höhe der Gebühren finden Sie auf der offiziellen Website.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Kunstakademie Düsseldorf. Die Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Website.