Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) Stats

  • Gegründet

    2011

Bachelor of Arts Theology/Development Studies an der Internationale Hochschule Liebenzell Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Theology/Development Studies an der Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) ist ein englischsprachiges Vollzeitprogramm, das theologische, interkulturelle und entwicklungspolitische Kompetenzen miteinander verbindet. Das Studium erstreckt sich über 8 Semester und umfasst insgesamt 240 ECTS-Punkte. Die inhaltliche Ausrichtung des Curriculums verteilt sich zu etwa 40 % auf Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe, 40 % auf Theologie sowie 20 % auf interkulturelle und religionswissenschaftliche Themen.

  • Abschluss: Bachelor of Arts
  • Studienform: Präsenzstudium am Campus
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • ECTS-Punkte: 240
  • Regelstudienzeit: 8 Semester
  • Kerncurriculum: 18 Basiskurse (Jahre 1-2) in Theologie und Entwicklungszusammenarbeit, 8 Pflichtkurse und 2 Wahlpflichtkurse (Jahre 3-4)
  • Praktikum: Verpflichtendes Praxissemester (30 ECTS) im 5. oder 6. Semester
  • Auslandssemester: Obligatorisch, inklusive begleitendem Kurs (insgesamt 30 ECTS)
  • Lehrmethoden: Vorlesungen, Seminare, praktische Projekte
  • Besonderheiten: Internationaler Fokus, Vorbereitung auf Tätigkeiten in NGOs, FBOs und Missionswerken

Der Studiengang legt besonderen Wert auf praktische Erfahrungen durch das integrierte Auslands- und Praxissemester. Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen für die Arbeit in internationalen Organisationen und entwickeln Fähigkeiten zur selbstständigen Problemlösung in globalen Kontexten. Die Lehre erfolgt durch erfahrene Fachkräfte und bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnaher Anwendung.

Studienort:

  • Bad Liebenzell, Deutschland

Karriere & Jobaussichten für Theology/Development Studies Absolventen von Internationale Hochschule Liebenzell

Absolventen der Studiengänge Theologie und Entwicklungsstudien an der Internationalen Hochschule Liebenzell profitieren von einer soliden Ausbildung, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht einen zügigen Berufseinstieg in verschiedenen Sektoren.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Religionslehrer – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 36.000 €
  • Sozialarbeiter in kirchlichen Einrichtungen – Einstiegsgehalt: ca. 35.000 €
  • Projektkoordinator in NGOs – Einstiegsgehalt: ca. 38.000 €
  • Referent für Entwicklungszusammenarbeit – Einstiegsgehalt: ca. 37.000 €

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 5 Jahren Berufserfahrung können Gehälter auf 45.000–50.000 € ansteigen
  • Führungspositionen in NGOs oder kirchlichen Organisationen bieten Gehälter bis zu 60.000 €
  • Weiterbildungen und Spezialisierungen können das Gehalt zusätzlich erhöhen

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Steigende Nachfrage nach Fachkräften im sozialen und kirchlichen Bereich
  • Besonders in ländlichen Regionen besteht ein Bedarf an qualifizierten Theologen
  • NGOs berichten von einem wachsenden Bedarf an Projektmanagern mit interkultureller Kompetenz

Das duale Studienmodell der Internationalen Hochschule Liebenzell ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und verbessert die Karrierechancen erheblich.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Theology/Development Studies an der Internationale Hochschule Liebenzell

Die Studiengebühren für das Bachelorstudium Theologie/Entwicklungsstudien an der Internationalen Hochschule Liebenzell betragen €380/Monat und werden über acht Semester hinweg erhoben. Zusätzlich fällt pro Semester eine Verwaltungsgebühr von €120 an. Für die Unterkunft in den Studierendenwohnheimen sind monatlich etwa €135 zu kalkulieren. Die Kosten für Verpflegung (z. B. Mittagessen in der Mensa für €3,30/Tag) sowie für Lernmaterialien kommen hinzu. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren für EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierende. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Bad Liebenzell liegen – inklusive Miete, Verpflegung, Transport und Freizeit – bei etwa €700 bis €900 pro Monat.

  • Studiengebühren: €380/Monat
  • Verwaltungsgebühr: €120/Semester
  • Unterkunft (Wohnheim): ca. €135/Monat
  • Verpflegung: ca. €3,30 pro Mittagessen
  • Lebenshaltungskosten gesamt: ca. €700–900/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendien, etwa das Baden-Württemberg-STIPENDIUM, das Deutschlandstipendium, das Heinrich J. Klein-Stipendium sowie weitere Förderungen wie das Institut Ranke-Heinemann oder Care Concept Scholarships. Darüber hinaus sind studentische Nebenjobs an der Hochschule möglich, insbesondere im Bereich Student Services & Spiritual Formation. Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden. Auch Studienkredite und flexible Zahlungsmodelle sind denkbar.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung je nach persönlicher Situation
  • Stipendien: Baden-Württemberg-STIPENDIUM, Deutschlandstipendium, Heinrich J. Klein-Stipendium, Institut Ranke-Heinemann, Care Concept Scholarships, Vacasol Global Engagement Scholarship
  • Studentische Nebenjobs: Vergütete Tätigkeiten an der Hochschule möglich
  • Studienkredite: Verschiedene Kreditoptionen für Studierende
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Theology/Development Studies an Internationale Hochschule Liebenzell Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Theology/Development Studies" an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) richtet sich an nationale und internationale Bewerber, die eine Kombination aus theologischer Ausbildung und Entwicklungsstudien anstreben. Die Lehrveranstaltungen finden vollständig in englischer Sprache statt, und der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester möglich. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung gemäß den Bestimmungen des Landes Baden-Württemberg. ([ihl.eu](https://ihl.eu/studium/studiengaenge/b-a-theology-development-studies/?utm_source=openai))
  • In der Regel mindestens einjährige ehrenamtliche Mitarbeit in einer christlichen Gemeinde, Gemeinschaft oder einem christlichen Jugendverband. ([ihl.eu](https://ihl.eu/studium/studiengaenge/b-a-theology-development-studies/?utm_source=openai))
  • Bejahung der Zielsetzung der IHL im Sinne der Grundordnung sowie Respektierung von Glaubensüberzeugungen anderer. ([ihl.eu](https://ihl.eu/studium/studiengaenge/b-a-theology-development-studies/?utm_source=openai))
  • Nachweis ausreichender Englischkenntnisse, da der Studiengang vollständig in englischer Sprache durchgeführt wird. ([ihl.eu](https://ihl.eu/studium/studiengaenge/b-a-theology-development-studies/?utm_source=openai))
  • Bewerbungsfrist: 30. April des Jahres, in dem das Studium begonnen werden soll. ([netzwerk-m.de](https://www.netzwerk-m.de/angebote/theologische-ausbildungsstaetten/detailansicht/158-b-a-theology-development-studies?utm_source=openai))
  • Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Nachweis der ehrenamtlichen Tätigkeit und Sprachnachweise. ([ihl.eu](https://ihl.eu/studium/studiengaenge/b-a-theology-development-studies/?utm_source=openai))
  • Studiengebühren: 2.160 € pro Semester. ([universitaet.com](https://universitaet.com/en/universities/uni-profiles/ihl-liebenzell-university-of-applied-sciences/study-programs/theology-social-work-in-intercultural-context-b-a-20969?utm_source=openai))
  • Für internationale Studierende: Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (z. B. TOEFL oder IELTS). ([standyou.com](https://www.standyou.com/study-abroad/liebenzell-international-university-germany/?utm_source=openai))
  • Visumspflicht für Nicht-EU/EWR-Bürger: Bearbeitungszeit ca. 6–12 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit ca. 11.904 € für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung. ([standyou.com](https://www.standyou.com/study-abroad/liebenzell-international-university-germany/?utm_source=openai))

Bitte beachten Sie, dass die IHL ein Auswahlverfahren durchführt, das eine Eignungsprüfung beinhalten kann. ([studiengaenge.zeit.de](https://studiengaenge.zeit.de/studiengang/g2755893/theology-development-studies?utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
IHL

Interessiert an einem Studium in Theology/Development Studies an der Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerbungsportal der IHL. Du reichst alle erforderlichen Unterlagen digital ein. Nach Prüfung deiner Unterlagen wirst du ggf. zu einem Gespräch eingeladen. Als private Hochschule kann die IHL eigene Auswahlkriterien anwenden. Weitere Infos findest du auf der offiziellen IHL-Webseite.

Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss), mindestens ein Jahr ehrenamtliche Tätigkeit in einer christlichen Gemeinde oder Jugendgruppe sowie ausreichende Englischkenntnisse. Außerdem solltest du die Ziele der IHL bejahen und offen für interkulturelle Themen sein.

Für die Online-Bewerbung brauchst du ein Motivationsschreiben, einen ausführlichen Lebenslauf (inkl. geistlicher Entwicklung), beglaubigte Zeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse, ein polizeiliches Führungszeugnis, eine Kopie deines Ausweises/Passes und einen Nachweis deiner Englischkenntnisse. Alle Dokumente werden digital eingereicht.

Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2025/26 endet am 15. Juni 2025. Das Semester startet am 1. September 2025. Da sich Termine ändern können, prüfe bitte regelmäßig die offiziellen Angaben auf der IHL-Webseite.

Deine Englischkenntnisse kannst du durch international anerkannte Sprachtests wie TOEFL oder IELTS nachweisen. Die genauen Anforderungen und Mindestpunktzahlen findest du auf der IHL-Webseite. Auch andere gleichwertige Nachweise werden akzeptiert – informiere dich hierzu direkt bei der IHL.