Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) Stats
-
Gegründet
2011
Bachelor of Arts Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext an der Internationale Hochschule Liebenzell Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) ist ein achtsemestriges Präsenzstudium, das theologische und pädagogische Grundlagen mit interkulturellen Aspekten verbindet. Das Programm umfasst 240 Credit Points und beinhaltet ein verpflichtendes Praxissemester sowie die Möglichkeit eines Auslandssemesters an Partnerhochschulen. Studierende wählen im Hauptstudium eines von vier Profilen: Erziehung und Bildung, Gemeindepädagogik, Religionsunterricht oder Erlebnispädagogik. Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung in Bereichen wie Bibelwissenschaften, Pädagogik, Seelsorge, Beratung, Psychologie, Soziologie, Jugendsozialarbeit, Homiletik, Interkulturalität und Missionswissenschaft. Praktische Erfahrungen werden durch verschiedene Praktika, darunter ein Freizeitpraktikum und ein diakonisches Praktikum, ergänzt. Einzelne Module werden in englischer Sprache angeboten, wodurch internationale und sprachliche Kompetenzen gefördert werden.
Die IHL wurde 2011 gegründet und ist als freies Werk innerhalb der Evangelischen Landeskirche organisiert. Der Studiengang wird von einem interdisziplinären Team aus elf Professorinnen und Professoren, neun akademischen Mitarbeitenden und zwanzig Lehrbeauftragten betreut. Die Studiengebühren betragen 4.320 € pro Studienjahr zuzüglich einer Einschreibe- und Verwaltungsgebühr von 240 € pro Jahr. Der Abschluss ist staatlich anerkannt und qualifiziert für Tätigkeiten in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit, der Gemeindepädagogik, der Religionspädagogik, der Erlebnispädagogik sowie in der Erwachsenenbildung. Die praxisorientierte Ausrichtung, die interkulturelle Perspektive und die enge Verbindung von Theorie und Praxis prägen das Studium an der IHL. Zugangsvoraussetzungen sind die Hochschulzugangsberechtigung für Baden-Württemberg, eine mindestens einjährige ehrenamtliche Mitarbeit in einer Gemeinde oder einem Jugendverband sowie ausreichende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Karriere & Berufsperspektiven
Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext an der Internationale Hochschule Liebenzell
Die Internationale Hochschule Liebenzell (IHL) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule und erhebt daher im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten in Deutschland Studiengebühren. Für den Bachelorstudiengang "Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext" betragen die monatlichen Studiengebühren aktuell 380 € (entspricht 2.280 € pro Semester), zuzüglich einer Verwaltungsgebühr von 120 € pro Semester. Die Unterkunft in den Studentenwohnheimen kostet 125 € monatlich, und ein Mittagessen in der Mensa ist für 3 € pro Mahlzeit erhältlich. Die Lebenshaltungskosten in Bad Liebenzell liegen durchschnittlich bei etwa 800 € pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Transport und sonstigen Ausgaben. Die Gebührenstruktur gilt für alle Studierenden unabhängig von der Herkunft; es gibt keine gesonderten Tarife für EU- oder Nicht-EU-Studierende.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Für internationale Studierende bieten sich Stipendien des DAAD sowie zahlreiche externe Stiftungen wie die Konrad-Adenauer-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung oder das Evangelische Studienwerk Villigst an. Die IHL selbst vergibt in Kooperation mit der Liebenzeller Mission eigene Stipendien und unterstützt beim Bewerbungsprozess für das Baden-Württemberg-STIPENDIUM, das insbesondere Auslandsaufenthalte fördert. Zusätzlich dürfen internationale Studierende in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was eine weitere Finanzierungsquelle darstellt. Die Kombination aus Stipendien, BAföG, Nebenjobs und günstigen Wohnmöglichkeiten ermöglicht es vielen Studierenden, die finanziellen Anforderungen des Studiums an der IHL erfolgreich zu bewältigen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)
"Die christliche Prägung der IHL bietet eine einzigartige Studienatmosphäre. Engagierte Dozenten und kleine Lerngruppen fördern intensive Diskussionen."
"Die IHL bietet eine solide theologische Ausbildung. Der Fokus auf praktische Anwendung und die internationale Ausrichtung sind besonders wertvoll."
"Liebenzell ist etwas abgelegen, aber die Gemeinschaft ist stark. Die Studieninhalte sind anspruchsvoll und die Dozenten sehr hilfsbereit."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Theologie/Pädagogik im interkulturellen Kontext an der Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende benötigt die IHL eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder gleichwertiger Abschluss), mindestens ein Jahr ehrenamtliche Mitarbeit in einer Gemeinde oder Jugendgruppe sowie ausreichende Deutsch- und Englischkenntnisse. Außerdem ist die Zustimmung zu den Zielen der IHL wichtig. Genauere Infos findest du auf der IHL-Webseite.
Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerbungsportal der IHL. Du reichst alle erforderlichen Unterlagen digital ein. Nach Prüfung der Unterlagen kann ein Auswahlgespräch folgen. Als private Hochschule gestaltet die IHL das Verfahren oft persönlicher als staatliche Universitäten. Alle Details findest du auf der offiziellen IHL-Webseite.
Du benötigst für die Online-Bewerbung: ein Anschreiben mit Begründung, einen Lebenslauf (inkl. geistlicher Entwicklung), beglaubigte Zeugnisse (Schulabschluss, ggf. Hochschulabschluss), ein Führungszeugnis, eine Kopie deines Ausweises oder Passes sowie Nachweise über deine Englischkenntnisse. Weitere Details findest du auf der IHL-Webseite.
Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26 endet am 15. Juni 2025. Da Fristen sich ändern können, empfehlen wir dir, regelmäßig die offizielle Webseite der IHL zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Deutschkenntnisse kannst du meist durch anerkannte Sprachzertifikate wie TestDaF oder DSH nachweisen. Für Englisch werden ebenfalls Zertifikate (z. B. TOEFL, IELTS) akzeptiert, da einige Kurse auf Englisch sind. Die genauen Anforderungen findest du auf der IHL-Webseite – informiere dich dort am besten vorab.