Hochschule Niederrhein Stats

  • Gegründet

    1971

Hochschule Niederrhein ist eine innovative Fachhochschule in Nordrhein-Westfalen mit 12.948 Studierenden und 10 Fachbereichen. Sie bietet 78 Bachelor- und 34 Masterstudiengänge an und ist bekannt für ihre dualen Studienprogramme. Mit über 160 Jahren Geschichte ist die Hochschule tief in der Region verwurzelt und fördert eine enge Verbindung zur lokalen Gemeinschaft. Ihr Ziel ist es, praxisorientierte Bildung zu bieten und die Studierenden auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.

Studiengänge

Hochschule Niederrhein Financial Aid & Scholarships

Die Hochschule Niederrhein bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Fachhochschule stellt sie sicher, dass finanzielle Hürden minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl inländische als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.

Stipendien

Die Hochschule Niederrhein bietet verschiedene Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderungen für Studierende in besonderen Lebenslagen sowie für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen. Die Hochschule arbeitet auch mit externen Partnern zusammen, um zusätzliche Stipendienmöglichkeiten zu schaffen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Niederrhein ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Nachweise über ihre finanzielle Situation einreichen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher sollten sich Interessierte frühzeitig informieren. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Förderprogramme und bei der Antragstellung zu unterstützen.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Hans-Böckler-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Hochschule Niederrhein Student Life

Die Hochschule Niederrhein beherbergt etwa 14.000 Studierende, darunter 12.000 im Bachelor- und 2.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 50%.

Studenten insgesamt

~ 14

Studierende im Bachelor

85.7%

Studierende im Master

14.3%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

85.7%

Studierende im Master

14.3%

  • 50% Acceptance Rate

Hochschule Niederrhein

Reinarzstraße 49

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. Die Studierenden haben Zugang zu Sporteinrichtungen, die eine gesunde Balance zwischen Studium und Freizeit fördern.

Mehr erfahren

Facilities

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Bibliotheken, Labore und Technologiezentren, die den Studierenden eine hervorragende Lernumgebung bieten. Die Mensa und studentische Aufenthaltsräume sind zentrale Treffpunkte für den Austausch und die Erholung.

Mehr erfahren

Organizations

Die Hochschule Niederrhein bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Hochschule Niederrhein Housing

Die Wohnheime des Studierendenwerks bieten in der Regel möblierte Zimmer, Gemeinschaftsräume und Zugang zu Gemeinschaftseinrichtungen. Die Nähe zu den Campusstandorten in Krefeld und Mönchengladbach ist ein Vorteil für Studierende, die in diesen Wohnheimen untergebracht sind.

Da die Hochschule Niederrhein keine eigenen Wohnheime verwaltet, gibt es keine spezifischen Wohnungsrichtlinien oder -garantien von der Hochschule selbst. Studierende sollten sich direkt an das Studierendenwerk Düsseldorf oder private Anbieter wenden, um Informationen zu Mietverträgen und Verfügbarkeit zu erhalten.

Die Hochschule Niederrhein bietet keine eigenen Wohnheime an. Die Studierendenwohnheime in Krefeld und Mönchengladbach werden vom Studierendenwerk Düsseldorf betrieben. Es gibt auch private Anbieter und Wohnungsbaugesellschaften, die Unterkünfte für Studierende bereitstellen.

Studiere an der Hochschule Niederrhein

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

FAQs

Sie bewerben sich für Bachelorstudiengänge in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule Niederrhein. Den Link zum Portal und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art des Studienbeginns (Wintersemester/Sommersemester). Die genauen Termine finden Sie auf der Webseite der Hochschule Niederrhein.

Die benötigten Unterlagen variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Sie Abiturzeugnis, Lebenslauf und ggf. weitere Nachweise. Eine detaillierte Liste finden Sie auf der Webseite der Hochschule im jeweiligen Studiengangsbeschreibung.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Ihren gewünschten Studiengang finden Sie auf der Webseite der Hochschule Niederrhein in der jeweiligen Studiengangsbeschreibung.

Ein Studium an der Hochschule Niederrhein ist gebührenfrei. Es fällt lediglich der Sozialbeitrag an, dessen Höhe auf der Webseite der Hochschule zu finden ist.

Die Bewerbung für Masterstudiengänge erfolgt in der Regel ebenfalls online über das Bewerbungsportal der Hochschule Niederrhein. Genaue Informationen und den Link zum Portal finden Sie auf der Webseite der Hochschule.

Die benötigten Sprachkenntnisse hängen vom Studiengang ab. Für deutschsprachige Studiengänge benötigen Sie in der Regel einen Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse. Für englischsprachige Studiengänge benötigen Sie entsprechende Englischkenntnisse. Details finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Studiengangs auf der Webseite der Hochschule.

Ob für Ihren gewünschten Studiengang ein Numerus Clausus (NC) besteht, erfahren Sie auf der Webseite der Hochschule Niederrhein in der jeweiligen Studiengangsbeschreibung.

Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich an die Studierendenberatung der Hochschule Niederrhein wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.

Das Bewerbungsverfahren über das Online-Portal wird auf der Webseite der Hochschule Niederrhein Schritt für Schritt erklärt. Dort finden Sie auch Anleitungen und Hilfestellungen.