Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Gesellschaftlicher Wandel Gesellschaft und Politik

Gesellschaftlicher Wandel bezeichnet die tiefgreifenden Veränderungen in den sozialen Strukturen und kulturellen Normen einer Gesellschaft über die Zeit hinweg. Diese Veränderungen können durch technologische Innovationen, wirtschaftliche Entwicklungen oder politische Umwälzungen ausgelöst werden. Ein Verständnis des gesellschaftlichen Wandels ist entscheidend, um die Dynamik moderner Gesellschaften zu begreifen und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Los geht’s

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

StudySmarter Redaktionsteam

Team Gesellschaftlicher Wandel Gesellschaft und Politik Lehrer

  • 11 Minuten Lesezeit
  • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
Erklärung speichern Erklärung speichern
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Leg jetzt los Leg jetzt los
  • Geprüfter Inhalt
  • Zuletzt aktualisiert am: 29.04.2025
  • Veröffentlicht am: 29.04.2025
  • 11 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 29.04.2025
  • 11 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Gesellschaftlicher Wandel Definition

    Gesellschaftlicher Wandel beschreibt die Veränderungen in sozialen Strukturen, Normen und Werten einer Gesellschaft im Laufe der Zeit. Diese Veränderungen können durch Faktoren wie Technologie, Wirtschaft, Politik und Kultur beeinflusst werden. Beispielsweise führen wirtschaftliche Transformationen zu Veränderungen in gesellschaftlichen Werten, während technologische Fortschritte soziale Strukturen neu gestalten. Solche Veränderungen in kulturellen Normen und gesellschaftlichen Werten sind entscheidend für die Entwicklung und Anpassung von Gesellschaften.

    Geschichte Studium Gesellschaftlicher Wandel

    Im Geschichte Studium ist das Verständnis von gesellschaftlichem Wandel von zentraler Bedeutung. Historiker untersuchen, wie sich Gesellschaften im Laufe der Zeit verändert haben und welche Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Ein wichtiger Aspekt ist die Analyse von sozialen Bewegungen, die oft als Katalysatoren für gesellschaftlichen Wandel dienen. Diese Bewegungen können in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B.

    • politische Revolutionen
    • wirtschaftliche Reformen
    • kulturelle Umbrüche
    Durch das Studium dieser Bewegungen können Sie ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie Gesellschaften auf Herausforderungen reagieren und sich anpassen.

    Ein Beispiel für gesellschaftlichen Wandel ist die Industrielle Revolution, die im 18. und 19. Jahrhundert stattfand. Diese Periode war geprägt von einem dramatischen Wandel in der Produktionstechnik, der zu einer Umgestaltung der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen führte. Die Einführung von Maschinen in der Produktion führte zu einer Verlagerung von Arbeitskräften von der Landwirtschaft in die Industrie, was wiederum zu einer Urbanisierung und dem Wachstum von Städten führte.

    Wandel der Gesellschaft im Laufe der Zeit

    Der Wandel der Gesellschaft im Laufe der Zeit ist ein kontinuierlicher Prozess, der durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Diese Faktoren können sowohl intern, wie kulturelle Entwicklungen, als auch extern, wie globale Ereignisse, sein. Ein bedeutender Aspekt des gesellschaftlichen Wandels ist die Technologie. Technologische Innovationen haben die Art und Weise, wie Menschen leben und arbeiten, grundlegend verändert. Ein weiteres Beispiel ist der demografische Wandel, der durch Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur, wie Geburtenraten und Lebenserwartung, gekennzeichnet ist. Diese Veränderungen haben weitreichende Auswirkungen auf soziale Systeme, wie das Gesundheitswesen und die Rentenversorgung.

    Ein tieferer Einblick in den gesellschaftlichen Wandel zeigt, dass dieser oft in Wellen verläuft, die durch Phasen der Stabilität und des Umbruchs gekennzeichnet sind. Historiker verwenden verschiedene Theorien, um diese Muster zu erklären, darunter die Konflikttheorie, die besagt, dass gesellschaftlicher Wandel oft durch Konflikte zwischen verschiedenen sozialen Gruppen angetrieben wird. Ein weiteres Modell ist die Evolutionstheorie, die den Wandel als einen natürlichen und kontinuierlichen Prozess betrachtet, der durch Anpassung und Selektion geprägt ist. Diese Theorien bieten wertvolle Perspektiven, um die komplexen Dynamiken des gesellschaftlichen Wandels zu verstehen und zu analysieren.

    Gesellschaft im Wandel und seine Auswirkungen

    Der gesellschaftliche Wandel ist ein faszinierendes Thema, das sich mit den Veränderungen in der Struktur und den Normen einer Gesellschaft im Laufe der Zeit beschäftigt. Diese Veränderungen können tiefgreifende Auswirkungen auf das tägliche Leben, die Kultur und die Politik haben.

    Gesellschaftlicher Wandel in verschiedenen Epochen

    Der gesellschaftliche Wandel hat sich in verschiedenen Epochen unterschiedlich manifestiert. Jede Epoche bringt ihre eigenen Herausforderungen und Veränderungen mit sich, die die Gesellschaft prägen.In der Antike beispielsweise führte die Entwicklung von Stadtstaaten zu neuen sozialen Strukturen und politischen Systemen. Die Renaissance war eine Zeit des Umbruchs, in der das Wiederaufleben von Kunst und Wissenschaft die Gesellschaft tiefgreifend veränderte.Im Industriezeitalter führte die Industrialisierung zu einer massiven Urbanisierung und veränderte die Arbeitswelt grundlegend. Die digitale Revolution der Gegenwart hat ebenfalls tiefgreifende Auswirkungen, indem sie die Art und Weise, wie wir kommunizieren und arbeiten, transformiert.

    Ein Beispiel für gesellschaftlichen Wandel ist die Einführung des Internets. Diese technologische Innovation hat die Art und Weise, wie Menschen Informationen austauschen und kommunizieren, revolutioniert. Sie hat neue Berufe geschaffen und bestehende Industrien verändert.

    Einflussfaktoren des Gesellschaftlichen Wandels

    Verschiedene Faktoren beeinflussen den gesellschaftlichen Wandel. Diese können technologischer, wirtschaftlicher, politischer oder kultureller Natur sein.

    • Technologische Innovationen: Neue Technologien können bestehende Strukturen aufbrechen und neue Möglichkeiten schaffen.
    • Wirtschaftliche Veränderungen: Wirtschaftliche Krisen oder Boomphasen können die soziale Struktur und die Lebensweise der Menschen beeinflussen.
    • Politische Entwicklungen: Politische Reformen oder Revolutionen können tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen mit sich bringen.
    • Kulturelle Einflüsse: Migration und kultureller Austausch können neue Ideen und Werte in eine Gesellschaft einbringen.

    Gesellschaftlicher Wandel beschreibt die Veränderungen in sozialen Strukturen und kulturellen Normen einer Gesellschaft im Laufe der Zeit. Diese Veränderungen betreffen menschliche Interaktionen und Beziehungen, die kulturelle und soziale Institutionen transformieren. Wirtschaftliche Umbrüche, wie der Aufstieg der Konsumkultur, beeinflussen ebenfalls gesellschaftliche Werte und Normen.

    Technologische Fortschritte sind oft der Motor für gesellschaftlichen Wandel, da sie neue Möglichkeiten und Herausforderungen schaffen.

    Ein tieferer Blick auf den gesellschaftlichen Wandel zeigt, dass er oft durch eine Kombination von Faktoren ausgelöst wird. Zum Beispiel kann die Einführung einer neuen Technologie wie der Dampfmaschine im 18. Jahrhundert nicht nur die Produktionseffizienz steigern, sondern auch die Arbeitsbedingungen und die soziale Struktur verändern. Diese Veränderungen können wiederum politische Reformen nach sich ziehen, da die Gesellschaft versucht, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Ein weiteres Beispiel ist die Globalisierung, die durch technologische Fortschritte im Transport- und Kommunikationswesen ermöglicht wurde. Sie hat nicht nur wirtschaftliche, sondern auch kulturelle und politische Auswirkungen, indem sie die Welt enger miteinander verbindet und den Austausch von Ideen und Werten fördert.

    Technik des Gesellschaftlichen Wandels

    Der gesellschaftliche Wandel ist ein komplexer Prozess, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Eine der treibenden Kräfte hinter diesem Wandel ist die Technologie. In den folgenden Abschnitten werden wir die Rolle der Technologie im gesellschaftlichen Wandel und die Auswirkungen von Innovationen auf die Gesellschaft untersuchen.

    Rolle der Technologie im Wandel der Gesellschaft

    Technologie hat die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren, grundlegend verändert. Sie beeinflusst nahezu jeden Aspekt unseres täglichen Lebens und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft. Einige der wichtigsten Bereiche, in denen Technologie den gesellschaftlichen Wandel vorantreibt, sind:

    • Kommunikation: Die Einführung des Internets und mobiler Geräte hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren, revolutioniert.
    • Arbeit: Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt und schaffen neue Berufsfelder, während andere verschwinden.
    • Bildung: Online-Lernplattformen und digitale Ressourcen haben den Zugang zu Bildung erheblich erweitert.

    Gesellschaftlicher Wandel beschreibt die Veränderungen in sozialen Strukturen und kulturellen Normen einer Gesellschaft im Laufe der Zeit. Diese Veränderungen betreffen menschliche Interaktionen und Beziehungen, die kulturelle und soziale Institutionen transformieren. Wirtschaftliche Umbrüche, wie der Aufstieg der Konsumkultur, beeinflussen ebenfalls gesellschaftliche Werte und Normen.

    Ein Beispiel für den Einfluss der Technologie auf die Gesellschaft ist die Verbreitung von sozialen Medien. Diese Plattformen haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen kommunizieren, sondern auch, wie Informationen verbreitet und konsumiert werden.

    Technologie kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Es ist wichtig, die Balance zu finden und die ethischen Implikationen zu berücksichtigen.

    Innovationen und Gesellschaftlicher Wandel

    Innovationen sind ein wesentlicher Motor für den gesellschaftlichen Wandel. Sie bringen neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen hervor, die bestehende Strukturen herausfordern und verändern können. Einige Beispiele für Innovationen, die den gesellschaftlichen Wandel beeinflusst haben, sind:

    • Die Erfindung des Automobils, das die Mobilität revolutionierte und zur Urbanisierung beitrug.
    • Die Entwicklung des Internets, das den Zugang zu Informationen demokratisierte.
    • Fortschritte in der Medizin, die die Lebenserwartung erhöhten und die Lebensqualität verbesserten.

    Ein tieferer Einblick in die Auswirkungen von Innovationen zeigt, dass sie oft unvorhergesehene Konsequenzen haben können. Zum Beispiel hat die Automatisierung in der Industrie zwar die Produktivität gesteigert, aber auch zu Arbeitsplatzverlusten in bestimmten Sektoren geführt. Ein weiteres Beispiel ist die digitale Revolution, die zwar den Zugang zu Informationen erleichtert hat, aber auch neue Herausforderungen wie Datenschutzprobleme und Cyberkriminalität mit sich bringt. Diese Beispiele verdeutlichen, dass Innovationen sorgfältig überwacht und reguliert werden müssen, um sicherzustellen, dass sie der Gesellschaft als Ganzes zugutekommen.

    Geschichte Studium: Gesellschaftlicher Wandel verstehen

    Das Studium der Geschichte bietet Ihnen die Möglichkeit, den Gesellschaftlichen Wandel zu verstehen. Dieser Wandel beschreibt die Veränderungen in sozialen Strukturen, Normen und Werten über die Zeit. Um diese Veränderungen zu analysieren, ist es wichtig, verschiedene Methoden und Fallstudien zu betrachten.

    Methoden zur Analyse des Gesellschaftlichen Wandels

    Es gibt verschiedene Methoden, um den Gesellschaftlichen Wandel zu analysieren. Diese Methoden helfen Ihnen, die Dynamik und die Ursachen von Veränderungen in der Gesellschaft zu verstehen. Einige der wichtigsten Methoden sind:

    Gesellschaftlicher Wandel beschreibt die Veränderungen in sozialen Strukturen, kulturellen Normen und gesellschaftlichen Werten über die Zeit. Diese Veränderungen resultieren aus veränderten menschlichen Interaktionen und Beziehungen, die kulturelle und soziale Institutionen transformieren. Wirtschaftliche Entwicklungen, wie der Aufstieg der Konsumkultur, beeinflussen ebenfalls diese Normen und Werte.

    • Historische Analyse: Diese Methode untersucht vergangene Ereignisse und deren Einfluss auf die Gesellschaft.
    • Soziologische Studien: Diese Studien analysieren die sozialen Strukturen und deren Veränderungen.
    • Statistische Analysen: Diese Methode verwendet Daten, um Trends und Muster im gesellschaftlichen Wandel zu identifizieren.

    Ein Beispiel für die Anwendung der historischen Analyse ist die Untersuchung der industriellen Revolution und ihrer Auswirkungen auf die soziale Struktur und die Arbeitsbedingungen.

    Denken Sie daran, dass der gesellschaftliche Wandel oft langsam und schrittweise erfolgt, aber manchmal auch durch plötzliche Ereignisse beschleunigt werden kann.

    Fallstudien zum Wandel der Gesellschaft

    Fallstudien sind ein effektives Mittel, um den Gesellschaftlichen Wandel zu veranschaulichen. Sie bieten detaillierte Einblicke in spezifische Ereignisse oder Prozesse, die zu Veränderungen in der Gesellschaft geführt haben.

    Einige bemerkenswerte Fallstudien umfassen:

    Die Untersuchung der Bürgerrechtsbewegung in den USA zeigt, wie soziale Bewegungen den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben können, indem sie Gesetze und soziale Normen verändern.

    Eine tiefere Analyse der Französischen Revolution zeigt, wie wirtschaftliche Not, soziale Ungleichheit und politische Unzufriedenheit zu einem radikalen gesellschaftlichen Wandel führten. Diese Revolution führte nicht nur zu einem Wechsel der politischen Macht, sondern auch zu einer Neudefinition von Bürgerrechten und sozialen Strukturen. Die Auswirkungen der Französischen Revolution sind bis heute in vielen modernen Gesellschaften spürbar, da sie die Grundlage für demokratische Prinzipien und Menschenrechte legte.

    Gesellschaftlicher Wandel - Das Wichtigste

    • Gesellschaftlicher Wandel bezeichnet die Veränderungen in den Strukturen, Normen und Werten einer Gesellschaft, beeinflusst durch Faktoren wie Technologie, Wirtschaft, Politik und Kultur.
    • Im Geschichte Studium ist das Verständnis von gesellschaftlichem Wandel zentral, da Historiker untersuchen, wie soziale Bewegungen wie politische Revolutionen und wirtschaftliche Reformen als Katalysatoren dienen.
    • Die Industrielle Revolution ist ein Beispiel für gesellschaftlichen Wandel, bei dem technologische Fortschritte zu einer Umgestaltung sozialer und wirtschaftlicher Strukturen führten.
    • Technologie spielt eine entscheidende Rolle im Wandel der Gesellschaft, indem sie die Art und Weise, wie Menschen leben, arbeiten und kommunizieren, grundlegend verändert.
    • Gesellschaftlicher Wandel kann durch verschiedene Faktoren wie technologische Innovationen, wirtschaftliche Veränderungen, politische Entwicklungen und kulturelle Einflüsse ausgelöst werden.
    • Methoden zur Analyse des gesellschaftlichen Wandels umfassen historische Analysen, soziologische Studien und statistische Analysen, um die Dynamik und Ursachen von Veränderungen zu verstehen.

    References

    1. Changing Culture by Changing Norms | by UNHCR Innovation ... Avaliable at: Changing Culture by Changing Norms | by UNHCR Innovation ...
    2. What is Social Change and Why Should We Care? | SNHU Avaliable at: What is Social Change and Why Should We Care? | SNHU
    3. Social Change | Encyclopedia MDPI Avaliable at: Social Change | Encyclopedia MDPI
    4. Rajkumar Pujari, Dan Goldwasser (2025). LLM-Human Pipeline for Cultural Context Grounding of Conversations. Available at: http://arxiv.org/abs/2410.13727v2 (Accessed: 29 April 2025).
    5. Soham De, Dana S. Nau, Michele J. Gelfand (2017). Understanding Norm Change: An Evolutionary Game-Theoretic Approach (Extended Version). Available at: http://arxiv.org/abs/1704.04720v1 (Accessed: 29 April 2025).
    6. Damon Centola, Juan Carlos Gonzalez-Avella, Victor M. Eguiluz, Maxi San Miguel (2006). Homophily, Cultural Drift and the Co-Evolution of Cultural Groups. Available at: http://arxiv.org/abs/physics/0609213v2 (Accessed: 29 April 2025).

    Häufig gestellte Fragen zum Thema Gesellschaftlicher Wandel Gesellschaft und Politik

    Wie beeinflusst der gesellschaftliche Wandel die Geschichtswissenschaft?
    Der gesellschaftliche Wandel beeinflusst die Geschichtswissenschaft, indem er neue Perspektiven und Fragestellungen hervorbringt, die bisherige Narrative hinterfragen. Er fördert interdisziplinäre Ansätze und die Einbeziehung marginalisierter Gruppen, was zu einer diversifizierten und dynamischen Geschichtsschreibung führt, die aktuelle soziale und kulturelle Entwicklungen reflektiert.
    Welche Rolle spielt der gesellschaftliche Wandel in der historischen Forschung?
    Der gesellschaftliche Wandel spielt eine zentrale Rolle in der historischen Forschung, da er hilft, Veränderungen und Kontinuitäten in sozialen Strukturen, Normen und Werten zu verstehen. Er ermöglicht es Historikern, die Dynamik von Gesellschaften zu analysieren und die Ursachen und Auswirkungen von Transformationsprozessen zu untersuchen.
    Wie wird gesellschaftlicher Wandel in verschiedenen historischen Epochen untersucht?
    Gesellschaftlicher Wandel wird in verschiedenen historischen Epochen durch die Analyse von sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Faktoren untersucht. Historiker nutzen Quellen wie Dokumente, Artefakte und mündliche Überlieferungen, um Veränderungen zu verstehen. Interdisziplinäre Ansätze, einschließlich Soziologie und Anthropologie, helfen, die Dynamik und Auswirkungen des Wandels zu erfassen. Quantitative und qualitative Methoden ergänzen die Analyse.
    Wie trägt der gesellschaftliche Wandel zur Entstehung neuer historischer Fragestellungen bei?
    Gesellschaftlicher Wandel führt zu neuen Perspektiven und Herausforderungen, die bisherige historische Narrative in Frage stellen. Er fördert das Interesse an bislang vernachlässigten Themen und Gruppen, was zu neuen Fragestellungen und Forschungsansätzen in der Geschichtswissenschaft führt. Dies ermöglicht eine differenziertere und umfassendere Betrachtung der Vergangenheit.
    Welche Methoden werden verwendet, um gesellschaftlichen Wandel in der Geschichtsforschung zu analysieren?
    In der Geschichtsforschung werden Methoden wie die Analyse von Primärquellen, quantitative Datenanalyse, Oral History, vergleichende Studien und interdisziplinäre Ansätze verwendet, um gesellschaftlichen Wandel zu analysieren. Diese Methoden helfen, Veränderungen in sozialen Strukturen, kulturellen Normen und wirtschaftlichen Bedingungen zu verstehen.
    Erklärung speichern

    Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

    Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

    Content-Erstellungsprozess:
    Lily Hulatt Avatar
    Lily Hulatt

    Digital Content Specialist

    Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

    Lerne Lily kennen
    Inhaltliche Qualität geprüft von:
    Gabriel Freitas Avatar
    Gabriel Freitas

    AI Engineer

    Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

    Lerne Gabriel kennen
    Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

    Was beschreibt der Begriff 'Gesellschaftlicher Wandel'?

    Welche Methode untersucht vergangene Ereignisse und deren Einfluss auf die Gesellschaft?

    Was beschreibt der Begriff 'Gesellschaftlicher Wandel'?

    Weiter
    1

    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Geschichte Studium Lehrer

    • 11 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern
    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.
    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.