Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Prüfungsvorbereitung Deutsch als Fremdsprache

Prüfungsvorbereitung ist der Prozess, bei dem Schüler gezielt Lernstrategien und Zeitmanagementtechniken anwenden, um sich effektiv auf bevorstehende Prüfungen vorzubereiten. Eine strukturierte Planung, die das Erstellen von Lernplänen und das regelmäßige Wiederholen des Stoffes umfasst, kann den Lernerfolg erheblich steigern. Durch den Einsatz von Methoden wie Mindmaps, Karteikarten und Übungsprüfungen wird das Verständnis vertieft und das Erinnerungsvermögen gestärkt.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 30.04.2025
  • 12 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

    Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

    Feedback senden
    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Prüfungsvorbereitung Deutsch als Fremdsprache

    Die Prüfungsvorbereitung für Deutsch als Fremdsprache ist entscheidend, um erfolgreich in Prüfungen abzuschneiden. Es gibt verschiedene Strategien und Übungen, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten.

    Effektive Strategien für die Prüfungsvorbereitung

    Um effektiv für eine Deutschprüfung zu lernen, ist es wichtig, einen strukturierten Plan zu haben. Hier sind einige Strategien, die du anwenden kannst:

    • Erstelle einen Lernplan, der alle Themen abdeckt.
    • Setze dir realistische Ziele und überprüfe regelmäßig deinen Fortschritt.
    • Nutze verschiedene Lernmaterialien wie Bücher, Online-Ressourcen und Apps.
    • Übe regelmäßig mit alten Prüfungsfragen.
    • Finde eine Lerngruppe, um gemeinsam zu lernen und sich gegenseitig zu motivieren.

    Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit zu lernen, um eine Routine zu entwickeln.

    Eine tiefere Betrachtung der Lernstrategien zeigt, dass das aktive Lernen besonders effektiv ist. Dies bedeutet, dass du nicht nur passiv Informationen aufnimmst, sondern aktiv mit dem Material arbeitest. Dazu gehört das Erstellen von Mindmaps, das Erklären von Themen in eigenen Worten und das Diskutieren von Inhalten mit anderen. Studien haben gezeigt, dass aktives Lernen die Behaltensrate signifikant erhöht und das Verständnis vertieft.

    Deutsch als Fremdsprache Übungen für die Prüfung

    Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Prüfungsvorbereitung. Sie helfen dir, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Hier sind einige Übungstypen, die du in deine Vorbereitung integrieren kannst:

    • Hörverstehen: Höre dir deutsche Podcasts oder Nachrichten an und beantworte Fragen dazu.
    • Leseverstehen: Lies Artikel oder Bücher auf Deutsch und fasse die Hauptpunkte zusammen.
    • Schreiben: Verfasse Aufsätze oder Tagebucheinträge zu verschiedenen Themen.
    • Sprechen: Übe das Sprechen mit einem Tandempartner oder nimm dich selbst auf, um deine Aussprache zu verbessern.

    Ein Beispiel für eine effektive Übung ist das Schreiben eines kurzen Aufsatzes über ein aktuelles Thema. Dies hilft dir, deine Schreibfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Wissen über das Thema zu erweitern.

    Deutsch als Fremdsprache Beispiele zur Prüfungsvorbereitung

    Beispiele sind ein hervorragendes Mittel, um das Verständnis zu vertiefen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Hier sind einige Beispiele, die du nutzen kannst:

    • Analysiere Beispielaufsätze, um die Struktur und den Stil zu verstehen.
    • Bearbeite Beispielprüfungen, um ein Gefühl für das Prüfungsformat zu bekommen.
    • Höre dir Beispielgespräche an, um deine Hör- und Sprechfähigkeiten zu verbessern.

    Nutze Online-Plattformen, die Beispielprüfungen und Übungen anbieten, um dich optimal vorzubereiten.

    Telc B2 Prüfungsvorbereitung

    Die Vorbereitung auf die Telc B2 Prüfung ist entscheidend, um Ihre Sprachkenntnisse effektiv zu demonstrieren. In diesem Artikel werden wichtige Themen und nützliche Materialien für die Prüfungsvorbereitung behandelt.

    Wichtige Themen für die Telc B2 Prüfung

    Die Telc B2 Prüfung deckt eine Vielzahl von Themen ab, die Ihre Fähigkeit zur Kommunikation in verschiedenen Kontexten testen. Zu den wichtigsten Themen gehören:

    Prüfungsvorbereitung bezieht sich auf das gezielte Lernen und Üben, um sich auf Prüfungen wie die Telc A1 Prüfung vorzubereiten. Dieser Prozess umfasst das Verstehen der Prüfungsanforderungen und -themen, um die Deutschkenntnisse Bewertung zu optimieren. Effektive Prüfungsvorbereitung Deutsch beinhaltet den Einsatz von Übungsmaterialien und interaktiven Lernmethoden, um reale Sprachsituationen zu simulieren. Dies ist entscheidend für die Deutsch Sprachprüfung Zertifizierung und den Deutsch-Test für Zuwanderer.

    • Alltagskommunikation: Gespräche über alltägliche Themen wie Einkaufen, Reisen und Freizeitaktivitäten.
    • Berufliche Kommunikation: Diskussionen über Arbeitsumgebungen, Berufserfahrungen und Karriereziele.
    • Gesellschaftliche Themen: Debatten über aktuelle Ereignisse, Umweltfragen und kulturelle Unterschiede.
    • Persönliche Interessen: Austausch über Hobbys, Vorlieben und persönliche Erfahrungen.

    Ein Beispiel für ein Thema in der Telc B2 Prüfung könnte eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Homeoffice sein. Sie könnten gebeten werden, Ihre Meinung zu äußern und Argumente zu präsentieren.

    Es ist hilfreich, sich mit aktuellen Nachrichten und gesellschaftlichen Themen vertraut zu machen, um in der Prüfung gut vorbereitet zu sein.

    Übungen und Materialien für Telc B2

    Um sich effektiv auf die Telc B2 Prüfung vorzubereiten, sollten Sie eine Vielzahl von Übungen und Materialien nutzen. Diese helfen Ihnen, Ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen.

    • Übungsbücher: Spezielle Bücher, die auf die Telc B2 Prüfung zugeschnitten sind, bieten eine Vielzahl von Aufgaben und Beispielen.
    • Online-Ressourcen: Websites und Apps bieten interaktive Übungen und Tests, die Sie jederzeit und überall nutzen können.
    • Sprachkurse: Teilnahme an einem Sprachkurs kann Ihnen helfen, gezielte Unterstützung und Feedback von Lehrern zu erhalten.
    • Sprachtandems: Der Austausch mit einem Muttersprachler kann Ihre Kommunikationsfähigkeiten erheblich verbessern.

    Ein tieferes Verständnis der Prüfungsstruktur kann Ihnen helfen, sich besser vorzubereiten. Die Telc B2 Prüfung besteht aus vier Hauptteilen: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Jeder dieser Teile testet unterschiedliche Fähigkeiten und erfordert spezifische Strategien. Zum Beispiel ist es beim Leseverstehen wichtig, schnell relevante Informationen zu identifizieren, während beim mündlichen Ausdruck die Fähigkeit, flüssig und kohärent zu sprechen, entscheidend ist. Es ist ratsam, sich mit den Bewertungsrichtlinien vertraut zu machen, um zu verstehen, worauf die Prüfer achten.

    Telc A1 Prüfungsvorbereitung

    Die Vorbereitung auf die Telc A1 Prüfung ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf einem grundlegenden Niveau nachweisen möchten. Diese Prüfung bewertet Ihre Fähigkeit, einfache alltägliche Gespräche zu führen und grundlegende Informationen zu verstehen.

    Grundlagen der Telc A1 Prüfung

    Die Telc A1 Prüfung besteht aus zwei Hauptteilen: dem schriftlichen und dem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil umfasst das Hörverstehen, das Leseverstehen und das Schreiben. Der mündliche Teil testet Ihre Sprechfertigkeiten in einer kurzen Konversation.Im schriftlichen Teil müssen Sie zeigen, dass Sie einfache Texte verstehen und grundlegende Informationen aus kurzen Gesprächen entnehmen können. Der mündliche Teil erfordert, dass Sie in der Lage sind, sich in alltäglichen Situationen zu verständigen.

    Telc A1 Prüfung is a standardized language exam that evaluates and certifies your basic German skills. It is essential for those seeking Deutsch Sprachprüfung Zertifizierung. Effective Prüfungsvorbereitung Deutsch involves engaging with real-life dialogues and interactive exercises, as seen in resources like the Goethe-Institut's practice sets. This exam is a crucial step for anyone needing a formal assessment of their Deutschkenntnisse Bewertung, especially for integration purposes, such as the Deutsch-Test für Zuwanderer.

    Ein Beispiel für eine Aufgabe im Hörverstehen könnte sein, dass Sie einem kurzen Dialog zwischen zwei Personen zuhören und anschließend Fragen dazu beantworten müssen.

    Es ist hilfreich, regelmäßig deutsche Radiosendungen oder Podcasts zu hören, um Ihr Hörverstehen zu verbessern.

    Tipps und Übungen für Telc A1

    Um sich effektiv auf die Telc A1 Prüfung vorzubereiten, sollten Sie verschiedene Lernmethoden kombinieren. Hier sind einige Tipps und Übungen, die Ihnen helfen können:

    • Verwenden Sie offizielle Telc-Übungsmaterialien, um sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen.
    • Üben Sie regelmäßig das Sprechen mit einem Partner oder in einer Lerngruppe.
    • Nutzen Sie Online-Ressourcen und Apps, um Ihr Vokabular zu erweitern.
    • Setzen Sie sich realistische Lernziele und verfolgen Sie Ihren Fortschritt.

    Ein tieferes Verständnis der deutschen Kultur kann Ihnen helfen, die Sprache besser zu verstehen und anzuwenden. Versuchen Sie, deutsche Filme zu schauen oder Bücher zu lesen, um ein Gefühl für die Sprache im Kontext zu bekommen. Dies kann nicht nur Ihr Sprachverständnis verbessern, sondern auch Ihre Motivation steigern, da Sie die Sprache in realen Situationen erleben.

    DTZ Prüfungsvorbereitung

    Die DTZ Prüfungsvorbereitung ist ein entscheidender Schritt für alle, die den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) erfolgreich bestehen möchten. Diese Prüfung bewertet Ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2-B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

    Anforderungen der DTZ Prüfung

    Um die DTZ Prüfung erfolgreich zu bestehen, müssen Sie verschiedene Anforderungen erfüllen. Die Prüfung besteht aus mehreren Teilen, die Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen testen. Jeder dieser Bereiche hat spezifische Anforderungen, die Sie kennen sollten, um sich effektiv vorzubereiten.Im Hörverstehen müssen Sie in der Lage sein, Gespräche und Ansagen zu verstehen. Der Leseverstehen-Teil prüft Ihre Fähigkeit, Texte zu lesen und zu verstehen. Beim Schreiben müssen Sie kurze Texte verfassen können, während der Sprechen-Teil Ihre Fähigkeit testet, sich mündlich auszudrücken.

    DTZ Prüfung: Der Deutsch-Test für Zuwanderer ist eine Sprachprüfung, die das Niveau A2-B1 des GER abdeckt und speziell für Zuwanderer in Deutschland entwickelt wurde. Diese Prüfung bewertet die Deutschkenntnisse und ist ein wichtiger Schritt zur Deutsch Sprachprüfung Zertifizierung. Eine gründliche Prüfungsvorbereitung Deutsch ist entscheidend, um die Anforderungen zu erfüllen. Die DTZ Prüfung ist vergleichbar mit der Telc A1 Prüfung, jedoch auf einem höheren Niveau. Sie bietet eine umfassende Bewertung der Sprachfähigkeiten und ist ein wesentlicher Bestandteil der Integration in die deutsche Gesellschaft.

    Ein Beispiel für eine Aufgabe im Hörverstehen könnte sein, dass Sie einem Gespräch zwischen zwei Personen zuhören und anschließend Fragen dazu beantworten müssen.

    Es ist hilfreich, regelmäßig deutsche Radiosendungen oder Podcasts zu hören, um Ihr Hörverstehen zu verbessern.

    Praktische Übungen für die DTZ Prüfung

    Praktische Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Prüfungsvorbereitung. Sie helfen Ihnen, sich mit dem Format der Prüfung vertraut zu machen und Ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern. Hier sind einige Übungen, die Sie in Ihre Vorbereitung integrieren können:

    • Hörübungen: Hören Sie sich deutsche Dialoge an und beantworten Sie Fragen dazu.
    • Leseübungen: Lesen Sie kurze Texte und fassen Sie deren Inhalt zusammen.
    • Schreibübungen: Schreiben Sie kurze Aufsätze zu vorgegebenen Themen.
    • Sprechübungen: Üben Sie, über verschiedene Themen zu sprechen, und nehmen Sie sich dabei auf, um Ihre Aussprache zu überprüfen.

    Ein tieferes Verständnis der Prüfungsstruktur kann Ihnen helfen, sich besser vorzubereiten. Die DTZ Prüfung ist in zwei Hauptteile unterteilt: den schriftlichen und den mündlichen Teil. Der schriftliche Teil dauert etwa 100 Minuten und umfasst die Bereiche Hören, Lesen und Schreiben. Der mündliche Teil dauert etwa 16 Minuten und wird in der Regel in Paaren durchgeführt. Es ist wichtig, sich mit den spezifischen Aufgabenformaten vertraut zu machen, um während der Prüfung keine Überraschungen zu erleben. Nutzen Sie offizielle Übungsmaterialien und simulieren Sie die Prüfungssituation, um Ihre Nervosität zu reduzieren und Ihre Leistung zu optimieren.

    Prüfungsvorbereitung - Das Wichtigste

    • Prüfungsvorbereitung für Deutsch als Fremdsprache ist entscheidend für den Erfolg in Prüfungen und umfasst Strategien wie Lernpläne, realistische Ziele und regelmäßige Übungen mit alten Prüfungsfragen.
    • Effektive Strategien für die Prüfungsvorbereitung beinhalten aktives Lernen, das die Behaltensrate erhöht, durch Methoden wie Mindmaps und das Erklären von Themen in eigenen Worten.
    • Deutsch als Fremdsprache Übungen sind essenziell für die Prüfungsvorbereitung und umfassen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen, um das Gelernte anzuwenden und zu festigen.
    • Beispiele zur Prüfungsvorbereitung, wie das Analysieren von Beispielaufsätzen und Bearbeiten von Beispielprüfungen, helfen, das Verständnis zu vertiefen und sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen.
    • Telc B2 Prüfungsvorbereitung erfordert das Verständnis wichtiger Themen wie Alltagskommunikation und gesellschaftliche Themen, sowie die Nutzung von Übungsbüchern und Online-Ressourcen.
    • DTZ Prüfungsvorbereitung umfasst das Erfüllen von Anforderungen in Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen, mit praktischen Übungen, um sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen.

    References

    1. Exam preparation - Goethe-Institut Avaliable at: Exam preparation - Goethe-Institut
    2. Passed the Goethe A1 exam. Learning resources and tips. AMA. : r ... Avaliable at: Passed the Goethe A1 exam. Learning resources and tips. AMA. : r ...
    3. German Exam Preparation - GOETHE/TELC/TestDaF | Alpadia ... Avaliable at: German Exam Preparation - GOETHE/TELC/TestDaF | Alpadia ...
    4. Elvira Albert, Puri Arenas, Germán Puebla, Manuel Hermenegildo (2010). Certificate size reduction in Abstraction-Carrying Code. Available at: http://arxiv.org/abs/1010.4533v1 (Accessed: 30 April 2025).
    5. Elvira Albert, Puri Arenas, German Puebla (2007). Some Issues on Incremental Abstraction-Carrying Code. Available at: http://arxiv.org/abs/cs/0701111v1 (Accessed: 30 April 2025).
    6. Jens Dörpinghaus, David Samray, Robert Helmrich (2023). Rule-based detection of access to education and training in Germany. Available at: http://arxiv.org/abs/2304.06307v1 (Accessed: 30 April 2025).
    Häufig gestellte Fragen zum Thema Prüfungsvorbereitung Deutsch als Fremdsprache
    Wie kann ich mich effektiv auf die Deutsch als Fremdsprache Prüfung vorbereiten?
    Um sich effektiv auf die Deutsch als Fremdsprache Prüfung vorzubereiten, sollten Sie regelmäßig Deutsch sprechen, lesen und schreiben. Nutzen Sie Übungsmaterialien und Musterprüfungen, um sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen. Besuchen Sie Sprachkurse oder nehmen Sie an Sprachgruppen teil. Setzen Sie sich realistische Lernziele und überprüfen Sie regelmäßig Ihren Fortschritt.
    Welche Ressourcen sind am besten geeignet, um für die Deutsch als Fremdsprache Prüfung zu lernen?
    Geeignete Ressourcen sind offizielle Lehrbücher wie "Menschen" oder "Schritte", Online-Plattformen wie Duolingo oder Babbel, Übungsmaterialien von Goethe-Institut oder TELC, sowie Sprachpartner oder Tandem-Programme. Auch YouTube-Kanäle und Podcasts, die sich auf Deutschlernen spezialisieren, können hilfreich sein.
    Welche Prüfungsformate gibt es bei der Deutsch als Fremdsprache Prüfung?
    Es gibt verschiedene Prüfungsformate für Deutsch als Fremdsprache, darunter der TestDaF, das Goethe-Zertifikat, der DSH-Test und das telc-Zertifikat. Diese Prüfungen testen Fähigkeiten in Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen auf unterschiedlichen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
    Wie lange im Voraus sollte ich mit der Prüfungsvorbereitung für Deutsch als Fremdsprache beginnen?
    Es wird empfohlen, mindestens 2-3 Monate vor der Prüfung mit der Vorbereitung zu beginnen. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit, um alle relevanten Themen zu wiederholen, Ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und sich mit dem Prüfungsformat vertraut zu machen.
    Welche Strategien helfen, Prüfungsangst bei der Deutsch als Fremdsprache Prüfung zu reduzieren?
    Entspannungstechniken wie Atemübungen und Meditation können helfen, Prüfungsangst zu reduzieren. Eine gute Vorbereitung durch regelmäßiges Üben und das Erstellen eines Lernplans steigert das Selbstvertrauen. Simulierte Prüfungssituationen helfen, sich an den Prüfungsablauf zu gewöhnen. Positives Denken und realistische Zielsetzung unterstützen eine gelassene Herangehensweise.
    Erklärung speichern
    Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

    Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

    Content-Erstellungsprozess:
    Lily Hulatt Avatar

    Lily Hulatt

    Digital Content Specialist

    Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

    Lerne Lily kennen
    Inhaltliche Qualität geprüft von:
    Gabriel Freitas Avatar

    Gabriel Freitas

    AI Engineer

    Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

    Lerne Gabriel kennen

    Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

    Welche Teile umfasst die DTZ Prüfung?

    Welche Sprachkenntnisse bewertet die DTZ Prüfung?

    Wie lange dauert der schriftliche Teil der DTZ Prüfung?

    Weiter
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Deutsch als Fremdsprache Lehrer

    • 12 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    Intent Image
    • Intelligente Notizen
    • Karteikarten
    • AI-Assistent
    • Lerninhalte
    • Probleklausuren