Universität Vechta Stats
-
Gegründet
1995
Studiengänge
Universität Vechta Financial Aid & Scholarships
Die Universität Vechta bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierende in ihrem akademischen Werdegang zu unterstützen. Die finanzielle Unterstützung basiert auf dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und berücksichtigt das Einkommen und Vermögen der Studierenden sowie ihrer Eltern oder Ehepartner. Zusätzlich gibt es Stipendienprogramme, die herausragende akademische Leistungen und soziales Engagement belohnen.
Stipendien
Die Universität Vechta bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das Landesstipendium Niedersachsen und Stipendien von Organisationen wie dem Avicenna-Studienwerk, dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk und dem Evangelischen Studienwerk e.V. Villigst. Diese Stipendien unterstützen Studierende und Doktoranden in allen Disziplinen, die sich durch akademische Leistungen und soziales Engagement auszeichnen.
Das Deutschlandstipendium belohnt herausragende akademische Leistungen und soziales Engagement mit einem monatlichen Betrag von 300 Euro. Das Landesstipendium Niedersachsen berücksichtigt neben guten Noten auch soziale Kriterien und Engagement innerhalb und außerhalb der Universität.
Die Bewerbung für finanzielle Unterstützung an der Universität Vechta erfolgt in der Regel schriftlich. Für Stipendien müssen Bewerber ihre bisherigen Studienleistungen, das Promotionsprojekt und gegebenenfalls eine Einschätzung des Betreuers einreichen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, und es wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind beim Graduiertenzentrum der Universität Vechta erhältlich.
Stipendien verfügbar
6
Deutschlandstipendium
- 300 €/Monat
Friedrich Ebert Stiftung
- Bis zu 992 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- bis zu 1.292 € monatlich
Cusanuswerk
- 300 € / Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1.292 EUR/Monat
Konrad Adenauer Stiftung
- Bis zu 1.292 € / Monat

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Universität Vechta Student Life
Die Universität Vechta bietet eine Vielzahl von Studiengängen mit einem besonderen Fokus auf Bildung und Sozial- und Humanwissenschaften. Die Universität ist bekannt für ihre internationale Ausrichtung und bietet Austauschprogramme an, die es Studierenden ermöglichen, die deutsche Sprache und Kultur kennenzulernen. Das Campusleben ist geprägt von einer Vielzahl von interkulturellen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten, die von der Internationalen Abteilung organisiert werden. Die Stadt Vechta bietet eine ideale Umgebung für Studierende, die eine ruhige und dennoch dynamische Lernumgebung suchen.
Internationale Studenten
~ Unbekannt
- Unbekannt Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Universität Vechta bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Clubs, die sich mit akademischen, kulturellen, politischen und Freizeitinteressen befassen. Studierende können an Club-Sportarten, Intramurals und anderen studentischen Aktivitäten teilnehmen.
Sport
Die Universität verfügt über Sporteinrichtungen, die den Studierenden eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten. Dazu gehören Club-Sportarten und Intramural-Programme, die eine aktive Teilnahme fördern.
Campus-Einrichtungen
Der Campus der Universität Vechta umfasst moderne Hörsäle, eine Bibliothek mit umfangreichen Ressourcen, Sporteinrichtungen und Studentenwohnheime. Die kompakte Gestaltung des Campus erleichtert den Zugang zu diesen Einrichtungen.
Universität Vechta Wohnmöglichkeiten
Die Wohnanlagen verfügen über Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschmaschinen, Trockner, überdachte Fahrradstellplätze und Parkplätze. Die Apartments sind mit einer Einbauküche, einem gefliesten, ebenerdigen Duschbad mit WC sowie TV- und Internetanschluss ausgestattet. Die Nähe zur Universität und die sozialen Interaktionsmöglichkeiten in den Innenhöfen machen die Wohnanlagen besonders attraktiv.
Die Wohnanlagen bieten eine Vielzahl von Optionen für Studierende, darunter auch barrierefreie Apartments. Die Mieten variieren je nach Größe und Ausstattung der Zimmer. Es gibt keine spezifische Garantie für Wohnraum, jedoch stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.
Die Universität Vechta bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Campus. Dazu gehören 64 Einzelapartments und 74 Einzelzimmer in Wohngemeinschaften. Einige der Apartments sind barrierefrei. Die Wohnanlagen befinden sich in der Universitätsstraße, nur 0,5 km von der Universität entfernt.
Universität Vechta Bewertungen
"Die Universität Vechta bietet eine familiäre Atmosphäre und engagierte Dozenten. Besonders die praxisnahen Kurse im Bereich Bildungswissenschaften haben mich überzeugt."
"Vechta ist eine kleine Uni mit gutem Lehrangebot, besonders im Bereich Sozialwissenschaften. Die Mensa könnte etwas abwechslungsreicher sein."
"Die grüne Umgebung und die gute Anbindung an Oldenburg sind super. Manchmal fehlt etwas das studentische Großstadtflair, aber die Lernatmosphäre ist top."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Sie bewerben sich für Bachelorstudiengänge in der Regel online über das Bewerbungsportal der Universität Vechta. Den Link zum Portal und detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. zulassungsbeschränkt oder zulassungsfrei). Die genauen Fristen finden Sie auf der Website der Universität Vechta im Bereich Bewerbung und Zulassung.
Die Zulassungsvoraussetzungen (z.B. Abitur, fachgebundene Hochschulreife) sind abhängig vom gewünschten Studiengang. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Universität Vechta in der jeweiligen Studiengangsbeschreibung.
Die benötigten Unterlagen (z.B. Abiturzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben) variieren je nach Studiengang. Eine genaue Auflistung finden Sie auf der Website der Universität Vechta im Bereich Bewerbung und Zulassung.
Achten Sie bei der Online-Bewerbung auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben und das Hochladen aller erforderlichen Dokumente. Beachten Sie die Hinweise auf der Website der Universität Vechta zur Online-Bewerbung.
An der Universität Vechta fallen in der Regel keine Studiengebühren an, lediglich der Semesterbeitrag. Aktuelle Informationen zum Semesterbeitrag finden Sie auf der Website der Universität.
Informationen zu Stipendienmöglichkeiten und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der Universität Vechta im Bereich Finanzierung & Stipendien. Dort sind verschiedene Stipendienprogramme und Ansprechpartner aufgelistet.
Sie werden über den Status Ihrer Bewerbung in der Regel per E-Mail oder über das Bewerbungsportal informiert. Die genauen Informationen zum Ablauf und den Benachrichtigungszeiträumen finden Sie auf der Website der Universität Vechta.
Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich an die Studierendenberatung oder das Zulassungsamt der Universität Vechta wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.
Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs und die Organisation der eigenen Lernstrategien. Informieren Sie sich auf der Website der Universität Vechta über Vorkurse und weitere Angebote zur Studienvorbereitung.