Universität Koblenz Stats

  • Gegründet

    1990

Studiengänge

Universität Koblenz Financial Aid & Scholarships

Die Universität Koblenz bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Universität ist öffentlich-rechtlich finanziert und bietet Programme, die sowohl auf die Bedürfnisse von inländischen als auch internationalen Studierenden zugeschnitten sind. Zu den finanziellen Hilfsangeboten gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für Studierende aus einkommensschwachen Familien. Die Universität stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Bestrebungen der Studierenden nicht beeinträchtigen.

Stipendien

Die Universität Koblenz bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre Studien in Deutschland fortzusetzen. Die Universität arbeitet auch mit externen Organisationen zusammen, um eine breite Palette von Stipendienmöglichkeiten anzubieten.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Universität Koblenz erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie enthält. Studierende müssen auch Nachweise über ihre akademischen Leistungen und gegebenenfalls über ihre außerschulischen Aktivitäten erbringen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung erhalten Studierende im Studierendenservice der Universität.

Stipendien verfügbar

6

Klaus-Murmann-Stipendienprogramm

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

  • Bis zu 37.500 EUR
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • Rund 1000 €/Monat
Mehr erfahren

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren

Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Universität Koblenz Student Life

Die Universität Koblenz beherbergt etwa 9.000 Studierende, darunter rund 6.000 im Bachelor- und 3.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Universität ist öffentlich-rechtlich und bietet eine offene Zulassungspolitik, die den Zugang zu einer breiten Palette von Studiengängen ermöglicht.

Internationale Studenten

~ 10%

  • offen Acceptance Rate

Universität Koblenz

Universitätsstraße 1

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Universität Koblenz bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Universität verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine und Fitnesskurse. Die Studierenden können an einer Vielzahl von Sportarten teilnehmen, die von Teamsportarten bis hin zu individuellen Fitnessprogrammen reichen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Bibliotheken, Forschungszentren und Technologie-Labore. Die Universität bietet auch zahlreiche Lern- und Gemeinschaftsräume, die den Studierenden zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren

Universität Koblenz Wohnen

In den Wohnheimen organisieren die Wohnheimräte das Gemeinschaftsleben und stehen in ständigem Kontakt mit der Verwaltung, um die Bedürfnisse der Studierenden zu berücksichtigen. Hausmeister sind regelmäßig vor Ort, um Reparaturen durchzuführen und den guten Zustand der Wohnheime zu gewährleisten.

Die Wohnheime sind für Studierende der Hochschule Koblenz oder der Universität Koblenz verfügbar, die nicht älter als 33 Jahre sind. Bei der Vergabe von Unterkünften werden Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen bevorzugt. Weitere Kriterien wie die Entfernung zum Heimatort oder die Anzahl der Geschwister in Ausbildung werden ebenfalls berücksichtigt.

Die Universität Koblenz bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in ihren Studentenwohnheimen in Koblenz und Remagen an. Insgesamt stehen 581 Apartments, Wohngemeinschaften oder 2-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Diese Wohnheime befinden sich in der Nähe der Campus und bieten erschwingliche All-inclusive-Mieten.

Studiere an der Universität Koblenz

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

FAQs

Für die Bewerbung auf einen Bachelorstudiengang nutzen Sie bitte das Online-Portal der Universität Koblenz. Den Link und detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.

Die Zulassungsvoraussetzungen sind je nach Studiengang unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Universität Koblenz unter dem jeweiligen Studiengang über die spezifischen Anforderungen.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. mit deutscher oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung). Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Website der Universität Koblenz.

Die benötigten Unterlagen variieren je nach Studiengang und Ihrer individuellen Situation. Eine detaillierte Liste der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der Universität Koblenz im Bereich Bewerbung.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der Universität oder Sie kontaktieren die zuständige Stelle für Studierendenangelegenheiten.

Die Bewerbung für einen Masterstudiengang erfolgt ebenfalls über das Online-Portal der Universität Koblenz. Spezifische Informationen zum Bewerbungsprozess und den Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge finden Sie auf der offiziellen Website.

An der Universität Koblenz fallen in der Regel der Semesterbeitrag an. Details zu den Kosten und möglichen weiteren Gebühren finden Sie auf der Website der Universität.

Informationen zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Universität Koblenz im Bereich Studienfinanzierung. Dort finden Sie Links zu verschiedenen Stipendiengebern und Beratungsstellen.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung oder das Studierendensekretariat der Universität Koblenz. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.

Die benötigten Sprachkenntnisse hängen vom jeweiligen Studiengang ab. In der Regel sind für deutschsprachige Studiengänge entsprechende Deutschkenntnisse nachzuweisen. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Universität Koblenz über die sprachlichen Anforderungen für Ihren gewünschten Studiengang.