Universität der Künste Berlin Stats

  • Gegründet

    1699

Studiengänge

Universität der Künste Berlin Financial Aid & Scholarships

Die Universität der Künste Berlin bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer künstlerischen Ausbildung zu erleichtern. Die Universität stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die künstlerische Entwicklung nicht beeinträchtigen, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl nationale als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.

Stipendien

Die Universität der Künste Berlin bietet verschiedene Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium, das Studierende mit herausragenden Leistungen fördert. Darüber hinaus gibt es spezifische Stipendien für internationale Studierende sowie Förderungen für besondere Projekte und künstlerische Vorhaben. Diese Stipendien sind oft leistungs- und bedarfsorientiert und können je nach Programm unterschiedliche Beträge umfassen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Universität der Künste Berlin erfordert in der Regel die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Bewerbers enthält. Studierende müssen Nachweise über ihr Einkommen und gegebenenfalls das Einkommen ihrer Eltern vorlegen. Die Bewerbungsfristen und spezifischen Anforderungen können je nach Stipendium variieren. Es wird empfohlen, sich frühzeitig über die verfügbaren Optionen zu informieren und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

Stipendien verfügbar

6

Deutschlandstipendium

  • 300 €/Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Universität der Künste Berlin Student Life

Die Universität der Künste Berlin beherbergt etwa 3.500 Studierende, darunter 2.000 im Bachelor- und 1.500 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 20% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Universität ist bekannt für ihre künstlerische Ausrichtung und hat eine Zulassungsquote von etwa 10%, was auf einen selektiven Aufnahmeprozess hinweist.

Studenten insgesamt

~ 3

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

Internationale Studenten

~ 20%

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

  • 10% Acceptance Rate

Universität der Künste Berlin

Einsteinufer 43

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Universität der Künste Berlin bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf künstlerische und kulturelle Interessen konzentrieren. Studierende können sich in verschiedenen Kunstprojekten, Workshops und kulturellen Veranstaltungen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Obwohl die Universität der Künste Berlin keine umfangreichen Sportprogramme wie traditionelle Universitäten anbietet, gibt es dennoch Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Fitness. Studierende können an Yoga-Kursen, Tanzworkshops und anderen kreativen Bewegungsangeboten teilnehmen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Universität verfügt über spezialisierte Einrichtungen wie Ateliers, Proberäume, Theaterbühnen und Galerien, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Diese Einrichtungen bieten Raum für kreative Entwicklung und Präsentation von Arbeiten in den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Design und darstellende Kunst.

Mehr erfahren

Universität der Künste Berlin Wohnen

In Berlin ist es üblich, in Wohngemeinschaften (WGs) zu leben, was eine kostengünstige und soziale Wohnform darstellt. Das studierendenWERK BERLIN bietet eine Plattform zur Bewerbung für Wohnheime und unterstützt bei Fragen zu BAföG und Wohngeld.

Es gibt keine Garantie für Wohnraum auf dem Campus, jedoch wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen. Studierende müssen ihre Adresse innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug beim Bürgeramt registrieren.

Die Universität der Künste Berlin bietet keine eigenen Wohnheime an, jedoch können Studierende über das studierendenWERK BERLIN attraktive Unterkünfte in fast allen Bezirken finden. Austauschstudierende haben die Möglichkeit, im Studentenwohnheim Siegmundshof zu wohnen, wo Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad und -küche für ca. 400 EUR verfügbar sind.

Studiere an der Universität der Künste Berlin

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

FAQs

Die Bewerbung für einen Bachelor-Studiengang erfolgt online über das Bewerbungsportal der UdK Berlin. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Master-Studiengänge variieren je nach Fachrichtung. Informieren Sie sich bitte auf der Website der UdK Berlin über die spezifischen Anforderungen Ihres gewünschten Studiengangs.

Die Bewerbungsfristen unterscheiden sich je nach Studiengang und sind auf der Website der UdK Berlin veröffentlicht. Bitte beachten Sie die dort angegebenen Termine.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Formulare finden Sie auf der Website der UdK Berlin im Bereich Bewerbung. Dort finden Sie auch Checklisten und weitere Hinweise.

Die künstlerische Eignungsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsverfahrens. Auf der Website der UdK Berlin finden Sie detaillierte Informationen zum Ablauf und den Anforderungen der jeweiligen Studiengänge.

Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Website der UdK Berlin. Dort werden auch etwaige Ausnahmen und Sonderregelungen erläutert.

Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Website der UdK Berlin und beim Studentenwerk Berlin.

Das Studentenwerk Berlin bietet Informationen und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Auch auf der Website der UdK Berlin finden Sie Hinweise zu Wohnmöglichkeiten für Studierende.

Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung empfehlen wir, sich intensiv mit den Anforderungen des jeweiligen Studiengangs auseinanderzusetzen. Informationen zu Vorbereitungskursen und Beratungsangeboten finden Sie auf der Website der UdK Berlin.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der UdK Berlin. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.