Technische Hochschule Ulm Stats

  • Gegründet

    1960

  • Zulassungsquote

    30%

Technische Hochschule Ulm Financial Aid & Scholarships

Die Technische Hochschule Ulm bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl nationale als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.

Stipendien

Die Technische Hochschule Ulm bietet verschiedene Stipendien an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören Leistungsstipendien, die auf akademischen Leistungen basieren, sowie bedarfsorientierte Stipendien, die finanzielle Unterstützung für Studierende mit begrenzten finanziellen Mitteln bieten. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende, um deren Studienaufenthalt in Deutschland zu erleichtern.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Hochschule Ulm ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Hochschule bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen und Beratungen an, um Studierende bei der Bewerbung um finanzielle Unterstützung zu unterstützen. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um alle Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung optimal nutzen zu können.

Stipendien verfügbar

6

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

  • Bis zu 37.500 EUR
Mehr erfahren

Klaus-Murmann-Stipendienprogramm

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Cusanuswerk: Stipendien für Studierende und Graduierte

  • Circa 1550 $/Monat
Mehr erfahren

Stipendium der Evonik Stiftung

  • Circa 2100 €/Monat
Mehr erfahren

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Hochschule Ulm Student Life

Die Technische Hochschule Ulm beherbergt etwa 3.800 Studierende, darunter 3.200 im Bachelor- und 600 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule hat eine Zulassungsquote von rund 50%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studieninteressierte macht.

Studenten insgesamt

~ 3

Studierende im Bachelor

100%

Studierende im Master

20000%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

100%

Studierende im Master

20000%

  • 50% Acceptance Rate

Technische Hochschule Ulm

Prittwitzstraße 10

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

An der Technischen Hochschule Ulm gibt es eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten an, darunter Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. Die Studierenden haben Zugang zu Sporteinrichtungen, die eine gesunde Balance zwischen Studium und Freizeit fördern.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Technische Hochschule Ulm verfügt über moderne Einrichtungen, darunter gut ausgestattete Labore, Bibliotheken und Lernräume. Diese Einrichtungen unterstützen die Studierenden in ihrer akademischen und praktischen Ausbildung und bieten Raum für innovative Projekte und Forschung.

Mehr erfahren

Technische Hochschule Ulm Housing

Besonders hervorzuheben ist der kostenlose Vermittlungsservice des Studierendenwerks Ulm für private Vermieter und Wohnungssuchende. Die neuesten Angebote werden täglich im privaten Wohnungsbestand des Studierendenwerks veröffentlicht.

Es gibt keine Bewerbungsfrist für die Studentenwohnheime, daher wird empfohlen, sich so früh wie möglich zu bewerben, um ein Zimmer zu bekommen. Unterstützung bei der Wohnungssuche bietet das Studierendenwerk Ulm.

Die Studierendenwerke bieten preisgünstige Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen an, die sich durch unterschiedliche Grundrisse, Standorte und Ausstattungen auszeichnen. Es gibt auch geeignete Unterkünfte für Studierende mit Kindern und für Studierende mit Behinderungen.

Studiere an der Technische Hochschule Ulm

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Die Bewerbung für Bachelor-Studiengänge erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der TH Ulm. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der TH Ulm.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Master-Studiengänge variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Website der TH Ulm im Bereich des gewünschten Masterstudiengangs.

Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge an der TH Ulm finden Sie auf der offiziellen Website der Universität. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten.

Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Liste der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der TH Ulm. In der Regel benötigen Sie unter anderem Abiturzeugnis, Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der TH Ulm oder Sie kontaktieren das Studierendensekretariat.

Informationen zu Stipendien und deren Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der TH Ulm im Bereich Stipendien. Dort sind die verschiedenen Stipendienprogramme und die jeweiligen Voraussetzungen aufgeführt.

In Baden-Württemberg fallen Studiengebühren für internationale Studierende sowie für ein Zweitstudium an. Informationen zu den aktuellen Gebühren finden Sie auf der Website der TH Ulm.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen, den Studieninhalten und den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Website der TH Ulm im Bereich Studium.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der TH Ulm. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich über die angebotenen Module und Lehrveranstaltungen auf der Website der TH Ulm. Zusätzlich können Sie sich über Vorkurse informieren.