Technische Hochschule Aschaffenburg Stats

  • Gegründet

    1995

  • Zulassungsquote

    35%

Studiengänge

Technische Hochschule Aschaffenburg Financial Aid & Scholarships

Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Zu den angebotenen Programmen gehören staatliche Förderungen, Stipendien und Unterstützung durch externe Organisationen.

Stipendien

Die Hochschule bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf Leistung als auch auf Bedürftigkeit basieren. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das Studierenden mit herausragenden akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement gewährt wird, sowie weitere Stipendien von privaten Stiftungen und Unternehmen. Diese Stipendien helfen dabei, die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist klar strukturiert. Studierende müssen sich über das Online-Portal der Hochschule bewerben und alle erforderlichen Unterlagen einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium und Förderprogramm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben. Die Hochschule bietet auch Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Fördermöglichkeiten zu unterstützen.

Stipendien verfügbar

6

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 €/Monat
Mehr erfahren

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Hochschule Aschaffenburg Student Life

Die Technische Hochschule Aschaffenburg beherbergt etwa 3.200 Studierende, darunter 2.800 im Bachelor- und 400 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 50%.

Studenten insgesamt

~ 3

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

13333.3%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

13333.3%

  • 50% Acceptance Rate

Technische Hochschule Aschaffenburg

Würzburger Straße 45

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. Die Studierenden haben Zugang zu Sporteinrichtungen, die eine gesunde Balance zwischen Studium und Freizeit fördern.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine Bibliothek mit umfangreichen Ressourcen. Die Hochschule bietet zudem spezialisierte Technologie- und Forschungszentren, die den Studierenden praxisnahe Erfahrungen ermöglichen.

Mehr erfahren

Technische Hochschule Aschaffenburg Housing

Die Wohnheime sind modern ausgestattet und bieten eine komfortable Wohnumgebung für Studierende, die in der Nähe des Campus leben möchten.

Informationen, Adressen und Anweisungen zur Bewerbung für viele Wohnheime sind verfügbar, um den Studierenden bei der Suche nach einer Unterkunft zu helfen.

Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet zwei moderne Wohnheime auf und in der Nähe des Campus, die Platz für 269 Studierende bieten.

Studiere an der Technische Hochschule Aschaffenburg

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Sie bewerben sich für Bachelorstudiengänge online über das Bewerbungsportal der TH Aschaffenburg. Den Link zum Portal und detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite der Hochschule.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der TH Aschaffenburg über die spezifischen Anforderungen Ihres gewünschten Masterstudiengangs.

Die Bewerbungsfristen finden Sie auf der Webseite der TH Aschaffenburg unter dem jeweiligen Studiengang. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten!

Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Übersicht der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Webseite der TH Aschaffenburg im Bereich Bewerbung.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum aktuellen Bearbeitungsstand und den voraussichtlichen Rückmeldedatum finden Sie in der Regel im Bewerbungsportal oder erhalten Sie auf Anfrage beim Studierendensekretariat.

Informationen zur Bewerbung für ein duales Studium, inklusive der benötigten Unterlagen und Fristen, finden Sie auf der Webseite der TH Aschaffenburg unter dem Punkt "Duales Studium".

In Bayern fallen für ein Studium an staatlichen Hochschulen wie der TH Aschaffenburg in der Regel nur der Studentenwerksbeitrag und ggf. ein Semesterticket an. Aktuelle Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.

Die Kontaktdaten und Sprechzeiten der Studienberatung finden Sie auf der Webseite der TH Aschaffenburg unter dem Menüpunkt "Studienberatung". Dort können Sie auch Informationen zu Online-Beratungsangeboten finden.

Die TH Aschaffenburg bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung an, z.B. Vorkurse oder Online-Self-Assessments. Informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die angebotenen Maßnahmen.

Die TH Aschaffenburg bietet eine praxisnahe Ausbildung in kleinen Lerngruppen mit persönlicher Betreuung. Weitere Vorteile wie die gute Ausstattung, die Lage und die Forschungsschwerpunkte finden Sie auf der Webseite der Hochschule.