Steuerakademie Niedersachsen Stats

  • Gegründet

    2006

Diplom (FH) Finanzwirt - Duales Studium an der Steuerakademie Niedersachsen Kurseinführung

Das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) an der Steuerakademie Niedersachsen bereitet gezielt auf eine Karriere in der Steuerverwaltung des Landes Niedersachsen vor. Das Programm verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnaher Ausbildung und richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit allgemeiner Hochschulreife oder vergleichbarem Abschluss. Über sechs Semester (drei Jahre) erwerben die Studierenden 180 ECTS-Punkte und werden bereits ab Studienbeginn als Beamtenanwärter geführt.

  • Dauer und Struktur: 6 Semester (3 Jahre), 180 ECTS
  • Studienorte: Theoretische Ausbildung an der Steuerakademie Niedersachsen in Rinteln, praktische Phasen in verschiedenen Finanzämtern Niedersachsens
  • Vergütung: Monatliches Gehalt ab Studienstart, keine Studiengebühren
  • Lehrinhalte: Steuerrecht (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer), Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Kommunikation und Verhandlung
  • Praxisphasen: 15 Monate praktische Ausbildung in Finanzämtern
  • Lehrmethoden: Unterricht in kleinen Gruppen, Seminare, Selbststudium, praktische Anwendung
  • Abschluss: Diplom-Finanzwirt (FH), berufliche Gleichstellung mit Bachelorabschluss

Das duale Studienmodell ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Durch die Kombination aus Unterricht an der Akademie und der Arbeit in Finanzämtern erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse im Steuerwesen, stärken ihre analytischen Fähigkeiten und bereiten sich gezielt auf Tätigkeiten wie Steuerveranlagung, Prüfung und Beratung vor. Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Abschluss ist vorgesehen.

  • Studienstandort Theorie: Steuerakademie Niedersachsen, Rinteln
  • Praxisstandorte: Verschiedene Finanzämter in Niedersachsen (Zuweisung nach Verfügbarkeit und Präferenz)

Karriere & Berufsperspektiven

Steuerakademie Niedersachsen Finanzwirt - Duales Studium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Finanzwirt - Duales Studium an der Steuerakademie Niedersachsen

Das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) an der Steuerakademie Niedersachsen zeichnet sich durch eine besonders vorteilhafte Kostenstruktur aus: Die Studiengebühren für das Finanzwirt – Duales Studium an der Steuerakademie Niedersachsen entfallen vollständig. Stattdessen erhalten Studierende während der dreijährigen Ausbildungszeit eine monatliche Vergütung von etwa 1.460 € brutto. Es fallen keine Semesterbeiträge oder sonstige Studiengebühren an. Zusätzliche Kosten entstehen vor allem durch Lebenshaltung und Lernmaterialien. Die durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten in Niedersachsen betragen etwa 819 €, darunter:

  • Miete und Nebenkosten: ca. 323 €
  • Lebensmittel: ca. 168 €
  • Transport: ca. 94 €
  • Krankenversicherung: ca. 80 €
  • Weitere Ausgaben (z.B. Freizeit, Lernmaterial): ca. 154 €
  • Studienmaterialien: ca. 20 € monatlich

Für die Finanzierung des Studiums und zur Deckung zusätzlicher Ausgaben stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Da die Studierenden eine Vergütung erhalten, sind klassische Stipendien und Kredite weniger verbreitet, können aber ergänzend genutzt werden:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf Kindergeld besteht bis zum 25. Lebensjahr; BAföG ist im dualen Studium meist ausgeschlossen, da eine Vergütung gezahlt wird.
  • Stipendien: Externe Programme wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) oder DAAD-Stipendien können in Einzelfällen beantragt werden.
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit oder Bildungskredit bieten zusätzliche finanzielle Flexibilität, falls erforderlich.
  • Teilzeitstudium/Teilzeitarbeit: Aufgrund der integrierten Praxisphasen ist eine zusätzliche Erwerbstätigkeit meist nicht notwendig oder möglich.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Umzug können als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

SN

Interessiert an einem Studium in Finanzwirt - Duales Studium an der Steuerakademie Niedersachsen?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationaler Bewerber benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Sie müssen eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit besitzen, dürfen maximal 39 Jahre alt sein und benötigen gesundheitliche Eignung sowie ein einwandfreies Führungszeugnis. Genauere Infos finden Sie auf der Website der Steuerakademie Niedersachsen.

Die Bewerbung erfolgt direkt online bei einem niedersächsischen Finanzamt über das Bewerbungsportal. Alle Informationen und der Link zum Portal sind auf der offiziellen Website der Steuerakademie Niedersachsen zu finden. Informieren Sie sich dort über die einzelnen Schritte und wählen Sie Ihr Wunsch-Finanzamt aus.

Sie müssen Ihren Schulabschluss (mit Anerkennung in Deutschland), Nachweis über Ihre Staatsangehörigkeit, Lebenslauf, ggf. Nachweise zu Sprachkenntnissen und ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen. Prüfen Sie die genauen Anforderungen und Formulare auf der offiziellen Website, da diese je nach Herkunftsland variieren können.

Die Bewerbungsfrist für den Studienstart 2025 beginnt bereits jetzt. Die genauen Fristen können sich ändern, daher empfehlen wir, regelmäßig die Website der Steuerakademie Niedersachsen zu besuchen und sich frühzeitig zu bewerben, um alle Chancen zu nutzen.

Das Auswahlverfahren umfasst meist eine Online-Bewerbung, ggf. einen schriftlichen Test und ein persönliches Gespräch. Internationale Bewerber sollten auf die Anerkennung ihrer Abschlüsse und ausreichende Deutschkenntnisse achten. Es gibt keine besonderen Hürden, aber informieren Sie sich frühzeitig über alle Anforderungen auf der offiziellen Website.