Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Stats

  • Gegründet

    1926

Studiengänge

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Financial Aid & Scholarships

Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main bietet verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen theologischen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademische Laufbahn der Studierenden nicht beeinträchtigen. Es gibt eine Reihe von Stipendien und Förderprogrammen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind.

Stipendien

Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Stipendien an, die sowohl auf akademischen Leistungen als auch auf finanziellen Bedürfnissen basieren. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierenden mit herausragenden Leistungen und gesellschaftlichem Engagement gewährt wird, sowie kirchliche Stipendien, die speziell für Studierende der Theologie vorgesehen sind. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das detaillierte Informationen über die finanzielle Situation des Bewerbers enthält. Studierende müssen Nachweise über ihr Einkommen und ihre Vermögensverhältnisse vorlegen. Die Hochschule bietet Beratungsgespräche an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Förderprogramme zu unterstützen. Bewerbungen sollten rechtzeitig vor Beginn des akademischen Jahres eingereicht werden, um eine rechtzeitige Bearbeitung zu gewährleisten.

Stipendien verfügbar

6

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium

  • Bis zu 855 EUR/Monat
Mehr erfahren

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren

Stipendium der Evonik Stiftung

  • Circa 2100 €/Monat
Mehr erfahren

Cusanuswerk: Stipendien für Studierende und Graduierte

  • Circa 1550 $/Monat
Mehr erfahren

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

  • Bis zu 37.500 EUR
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Student Life

Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main ist eine öffentlich-rechtliche Universität, die sich auf theologische und philosophische Studien spezialisiert hat. Die Hochschule bietet eine enge Gemeinschaft und eine intensive akademische Betreuung. Die genauen Zahlen zur Studierendenanzahl und zur internationalen Beteiligung sind nicht öffentlich verfügbar, jedoch ist bekannt, dass die Hochschule Studierende aus verschiedenen Ländern anzieht, die ein Interesse an theologischen Studien haben.

Internationale Studenten

~ Unbekannt

  • Unbekannt Acceptance Rate

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main

Offenbacher Landstraße 224

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und spirituelle Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Diskussionsgruppen, kulturellen Initiativen und kirchlichen Gemeinschaften engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Obwohl die Hochschule keinen großen Fokus auf Sport legt, gibt es Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und informelle Sportgruppen, die von den Studierenden organisiert werden. Die Nähe zu Frankfurts städtischen Sporteinrichtungen bietet zusätzliche Möglichkeiten für sportliche Betätigung.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Hochschule verfügt über eine gut ausgestattete Bibliothek mit einer umfangreichen Sammlung theologischer und philosophischer Werke. Weitere Einrichtungen umfassen moderne Seminarräume, ein Café für soziale Interaktionen und ruhige Studienbereiche, die eine konzentrierte Lernumgebung fördern.

Mehr erfahren

Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main Wohnmöglichkeiten

Das Priesterseminar bietet eine spirituelle und gemeinschaftliche Umgebung für Priester und Ordensmitglieder, die während ihres Studiums an der Hochschule wohnen.

Für Priester und Ordensmitglieder ist eine Bewerbung über den kirchlichen Vorgesetzten erforderlich, um im Priesterseminar untergebracht zu werden. Es gibt keine Garantie für Wohnraum auf dem Campus für andere Studierende.

Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen bietet keine eigenen Studentenwohnheime an. Priester und Mitglieder männlicher Ordensgemeinschaften können - sofern verfügbar - ein Zimmer im Priesterseminar von Sankt Georgen mieten.

Studiere an der Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Sankt Georgen bietet diverse Studiengänge in Philosophie und Theologie an, darunter Bachelor, Lizentiat, Master und Doktorat. Für eine detaillierte Liste der angebotenen Studiengänge besuchen Sie bitte die offizielle Website der Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der PTH Sankt Georgen. Genaue Informationen zum Bewerbungsprozess und benötigten Unterlagen finden Sie auf der Website der Hochschule.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang. Bitte konsultieren Sie die offizielle Website der PTH Sankt Georgen für die aktuellen Fristen.

Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewählten Studiengang. In der Regel benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur). Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der Hochschule.

Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der offiziellen Website der PTH Sankt Georgen. Dort sind die aktuellen Gebühren für die verschiedenen Studiengänge aufgeführt.

Informationen zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung, falls für Ihren gewünschten Studiengang erforderlich, finden Sie auf der Website der PTH Sankt Georgen. Dort werden in der Regel auch Vorbereitungsmaterialien oder -kurse angeboten.

Die PTH Sankt Georgen bietet verschiedene Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten auf der Website der Hochschule oder kontaktieren Sie das Studierendensekretariat.

Informationen zu Wohnmöglichkeiten für Studierende in Frankfurt am Main finden Sie auf der Website der PTH Sankt Georgen. Oft gibt es Kooperationen mit Studentenwohnheimen oder Hinweise zu privaten Wohnungsangeboten.

Das akademische Jahr an der PTH Sankt Georgen beginnt in der Regel im Oktober. Das genaue Datum finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule.

Bei weiteren Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der PTH Sankt Georgen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.