Pädagogische Hochschule Heidelberg Stats
-
Gegründet
1904
Studiengänge
Pädagogische Hochschule Heidelberg Financial Aid & Scholarships
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Universität stellt sie sicher, dass finanzielle Hindernisse minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl inländische als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.
Stipendien
Die Hochschule bietet verschiedene Stipendien an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören leistungsbasierte Stipendien, die auf akademischen Leistungen basieren, sowie bedarfsorientierte Stipendien, die finanzielle Unterstützung für Studierende mit begrenzten finanziellen Mitteln bieten. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende, um deren Studienaufenthalt in Deutschland zu erleichtern.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen, das Informationen zu ihrem finanziellen Hintergrund, ihren akademischen Leistungen und gegebenenfalls zu besonderen Umständen enthält. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Programm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben.
Stipendien verfügbar
6
Cusanuswerk
- 300 € / Monat
Konrad Adenauer Stiftung
- Bis zu 1.292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 €/Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- bis zu 1.292 € monatlich
Studienförderwerk Klaus Murmann
- Bis zu 1292 €/Monat
BAföG
- Bis zu 992 € / Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Pädagogische Hochschule Heidelberg Student Life
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg beherbergt etwa 4.500 Studierende, darunter 3.000 im Bachelor- und 1.500 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule hat eine Zulassungsquote von rund 25%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studieninteressierte macht. Das Campusleben ist geprägt von einer lebendigen Gemeinschaft und zahlreichen Möglichkeiten zur akademischen und persönlichen Weiterentwicklung.
Studenten insgesamt
~ 4
Studierende im Bachelor
75%
Studierende im Master
25%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
75%
Studierende im Master
25%
- 25% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Sport
Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten durch verschiedene Sportkurse und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Angebote für Teamsportarten sowie individuelle Fitnessprogramme, die den Studierenden zur Verfügung stehen.
Campus-Einrichtungen
Die Campus-Einrichtungen umfassen moderne Hörsäle, Bibliotheken mit umfangreichen Sammlungen und spezialisierte Labore für Bildungsforschung. Die Hochschule bietet auch Räume für kulturelle Veranstaltungen und studentische Treffen.
Pädagogische Hochschule Heidelberg Wohnen
Die Wohnanlagen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sind mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Gemeinschaftsräume, Lernbereiche und WLAN-Zugang, um das akademische und soziale Leben der Studierenden zu fördern.
Die Hochschule garantiert Wohnraum für alle Erstsemester, um einen reibungslosen Übergang ins Hochschulleben zu ermöglichen. Die Verfügbarkeit von Einzelzimmern ist begrenzt, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben.
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten auf dem Campus, darunter traditionelle Wohnheime und moderne Apartments. Die Unterkünfte sind darauf ausgelegt, eine komfortable und unterstützende Umgebung für das Studium zu bieten.
Pädagogische Hochschule Heidelberg Bewertungen
"Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet eine exzellente Ausbildung mit praxisnahen Seminaren und engagierten Dozenten. Die Atmosphäre ist persönlich und unterstützend."
"Gutes Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf innovativen Lehrmethoden. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, aber die Dozenten sind top."
"Die PH Heidelberg bietet eine tolle Kombination aus Theorie und Praxis. Die Bibliothek ist super und Heidelberg ist eine wunderschöne Studentenstadt."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
FAQs
Die Bewerbung für Bachelorstudiengänge erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der PH Heidelberg. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen auf der Website der PH Heidelberg im Bereich des jeweiligen Masterstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen für die verschiedenen Studiengänge finden Sie auf der Website der PH Heidelberg. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten!
Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Übersicht der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der PH Heidelberg.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der PH Heidelberg oder Sie kontaktieren die zuständige Stelle der Hochschule.
Informationen zur Bewerbung für ein Auslandssemester während Ihres Studiums an der PH Heidelberg erhalten Sie beim Akademischen Auslandsamt oder dem International Office der Hochschule. Sprechen Sie dort am besten persönlich oder per E-Mail Ihre Fragen an.
In Baden-Württemberg fallen Studiengebühren für internationale Studierende sowie für ein Zweitstudium an. Informationen zu den aktuellen Gebühren finden Sie auf der Website der PH Heidelberg.
Informationen zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der PH Heidelberg im Bereich Studienfinanzierung. Dort finden Sie Links zu verschiedenen Stipendiengebern und Beratungsstellen.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung oder das Zulassungsamt der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die PH Heidelberg bietet eine praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Dozenten und modernen Einrichtungen. Informieren Sie sich auf der Website über die Vorteile eines Studiums an der PH Heidelberg und die vielfältigen Studienmöglichkeiten.