NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft Stats

  • Gegründet

    1992

  • Zulassungsquote

    30%

Studiengänge

NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft Financial Aid & Scholarships

Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Hochschule unterstützt Studierende durch bedarfsorientierte Stipendien, die auf die individuellen finanziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Ausbildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu finanzieren.

Stipendien

Die NORDAKADEMIE bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter Leistungsstipendien für Studierende mit exzellenten akademischen Leistungen und bedarfsorientierte Stipendien für Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen. Diese Stipendien können einen erheblichen Teil der Studiengebühren abdecken und sind sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende verfügbar.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der NORDAKADEMIE umfasst die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über das Einkommen der Familie, Vermögenswerte und andere relevante finanzielle Umstände enthält. Studierende müssen zudem Nachweise über ihre akademischen Leistungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben einreichen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher sollten sich Interessierte frühzeitig informieren und ihre Unterlagen rechtzeitig einreichen.

Stipendien verfügbar

6

Cusanuswerk: Stipendien für Studierende und Graduierte

  • Circa 1550 $/Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium

  • Bis zu 855 EUR/Monat
Mehr erfahren

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • Rund 1000 €/Monat
Mehr erfahren

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

  • Bis zu 37.500 EUR
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft Student Life

Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft beherbergt etwa 2.000 Studierende, darunter 1.500 im Bachelor- und 500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule hat eine Zulassungsquote von etwa 25%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studieninteressierte macht. Das Campusleben ist geprägt von einer praxisnahen Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft.

Studenten insgesamt

~ 2

Studierende im Bachelor

50%

Studierende im Master

25000%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

50%

Studierende im Master

25000%

  • 25% Acceptance Rate

NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft

Köllner Chaussee 11

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf wirtschaftliche, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Projekten zu engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Teilnahme an Sport- und Freizeitprogrammen. Es gibt Angebote für Teamsportarten sowie individuelle Fitnessprogramme, die den Studierenden zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Campus-Einrichtungen der NORDAKADEMIE umfassen moderne Hörsäle, gut ausgestattete Bibliotheken und spezialisierte Labore, die den Studierenden eine optimale Lernumgebung bieten. Darüber hinaus gibt es Gemeinschaftsräume und Cafeterien, die als Treffpunkte für akademische und soziale Aktivitäten dienen.

Mehr erfahren

NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft Housing

Die Wohnheime bieten WLAN auf den Etagen, Gemeinschaftsküchen und Waschräume mit Waschmaschinen und Trocknern. Die Mietpreise variieren je nach Zimmergröße und beinhalten Nebenkosten. Die Endreinigung kostet 70 Euro. Die Zimmer im privaten Wohnheim von EMV sind energieeffizient und können semester- oder ganzjährig gemietet werden.

Die Zimmer werden semesterweise vermietet und die Vergabe erfolgt nach Entfernung des Wohnortes zum Campus. Die Bewerbungsphase für das 3. Quartal 2023 begann am 15. März und endete am 25. März 2023. Die Zimmer können nur für die Theoriephase gemietet werden.

Die NORDAKADEMIE bietet auf ihrem Campus in Elmshorn insgesamt 60 Zimmer in den Gebäuden B, E und F an. Die Zimmer sind mit Dusche/WC/Waschbecken ausgestattet und verfügen über ein Bett, einen Nachttisch, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen Kleiderschrank und Regale. Jede Etage hat eine Gemeinschaftsküche. Zusätzlich gibt es ein weiteres Wohnheim auf dem Campus, das von einem privaten Anbieter, EMV Immobilien-Management, betrieben wird.

Studiere an der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

FAQs

Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der NORDAKADEMIE. Den Link dazu finden Sie auf der Website der Hochschule im Bereich des jeweiligen Studiengangs.

Die Voraussetzungen hängen vom Studiengang ab. Generell benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife). Zusätzlich ist ein Vorpraktikum erforderlich. Informieren Sie sich über die genauen Anforderungen auf der Website der NORDAKADEMIE unter dem jeweiligen Studiengang.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang. Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Website der NORDAKADEMIE im Bereich des jeweiligen Studiengangs.

Sie benötigen keine separaten Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Alle benötigten Informationen und Formulare finden Sie dort.

Die NORDAKADEMIE bietet verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaft an. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule.

Das Studium an der NORDAKADEMIE ist kostenpflichtig. Die aktuellen Studiengebühren finden Sie auf der Website der Hochschule.

Das Auswahlverfahren besteht in der Regel aus einem schriftlichen Online-Test und einem persönlichen Gespräch. Details zum Ablauf finden Sie auf der Website der NORDAKADEMIE.

Die NORDAKADEMIE bietet eine praxisnahe Ausbildung mit integrierten Praxisphasen in einem Partnerunternehmen. Sie profitieren von kleinen Lerngruppen, persönlicher Betreuung und einer hohen Employability nach dem Studium. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Hochschule.

Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich an die Studienberatung der NORDAKADEMIE wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.

Informieren Sie sich gründlich über den Studiengang und die NORDAKADEMIE. Bereiten Sie sich auf das Auswahlverfahren vor, indem Sie sich mit den Inhalten des Online-Tests und typischen Fragen im Bewerbungsgespräch auseinandersetzen. Ein Blick in die Informationsmaterialien auf der Website der Hochschule kann hilfreich sein.