Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Stats
-
Gegründet
1963
-
Rangliste
31 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
20%
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) in Niedersachsen ist eine führende staatlich anerkannte Universität, die sich auf exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Radiotherapie, Krebsrisikovorhersage und Immunzellforschung zählt die MHH zu den besten Krankenhäusern weltweit. Sie bietet Programme in Medizin, Gesundheitswissenschaften und Biotechnologie an. Die MHH ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und engagiert sich für die Unterstützung besonderer Patientengruppen, wie Demenzkranke, und bietet umfassende Arbeitgeberleistungen.
Studiengänge
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Finanzielle Unterstützung & Stipendien
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bietet eine Vielzahl von Unterstützungsprogrammen für Studierende an, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Obwohl die MHH keine direkten finanziellen Hilfen oder Stipendien für ausländische Studierende anbietet, gibt es Möglichkeiten zur Unterstützung durch Programme wie Erasmus+ und andere internationale Kooperationen. Die Lebenshaltungskosten in Hannover betragen etwa 800 EUR pro Monat, und Studierende werden ermutigt, sich frühzeitig um Unterkünfte zu bewerben.
Stipendien
Die MHH bietet keine spezifischen Stipendien für ausländische Studierende an. Studierende können jedoch von Programmen wie Erasmus+ profitieren, die finanzielle Unterstützung für Studien- und Praktikumsaufenthalte in Europa bieten. Weitere Informationen zu Erasmus+ und anderen internationalen Programmen sind über das Internationale Büro der MHH erhältlich.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung über Programme wie Erasmus+ erfordert eine frühzeitige Planung. Interessierte Studierende sollten sich mindestens sechs Monate vor dem geplanten Aufenthalt bewerben. Die Bewerbung erfolgt in der Regel online und erfordert die Einreichung von Dokumenten wie einem Lebenslauf, einer Immatrikulationsbescheinigung und einem Sprachnachweis. Für weitere Informationen und Unterstützung können sich Studierende an das Internationale Büro der MHH wenden.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat
Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 € / Monat
Friedrich-Naumann-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Bis zu 1292 € / Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Student Life
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beherbergt etwa 3.916 Studierende. Der Großteil der Studierenden ist in Medizin und Gesundheitswissenschaften eingeschrieben, während ein kleinerer Prozentsatz in Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften studiert. Die Hochschule bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit einem starken Fokus auf Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das Campusleben ist vielfältig, mit Möglichkeiten zur Teilnahme an Sportprogrammen, studentischen Initiativen und kulturellen Aktivitäten.
Studenten insgesamt
~ 3
Studierende im Bachelor
2600%
Studierende im Master
11366.7%
Internationale Studenten
~ N/A
Studierende im Bachelor
2600%
Studierende im Master
11366.7%
- N/A Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die MHH nimmt an verschiedenen sportlichen Veranstaltungen teil, darunter der Hannover-Marathon, bei dem die Hochschule in auffälligem Neongrün vertreten ist. Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind ein integraler Bestandteil des Campuslebens, auch wenn spezifische Sporteinrichtungen nicht detailliert beschrieben sind.
Facilities
Die MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem bundesweiten Einzugsgebiet. Die Universität bietet Studiengänge in Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin und Hebammenkunde an. Zu den bemerkenswerten Einrichtungen gehören spezialisierte Forschungsinstitute und Kliniken, die eine umfassende medizinische Ausbildung und Forschung ermöglichen.
Organizations
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für studentische Organisationen und Aktivitäten, insbesondere im Bereich der medizinischen und biowissenschaftlichen Forschung. Studierende können sich in verschiedenen Forschungsgruppen und Projekten engagieren, wie zum Beispiel im Murawala-Labor, das sich auf Regenerationsforschung spezialisiert hat.
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Wohnen
Die Wohnheime der MHH bieten eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Hannover, was durch das Semesterticket abgedeckt ist. Die Nähe zu den akademischen Einrichtungen ermöglicht eine optimale Integration in das studentische Leben.
Die Verfügbarkeit von Zimmern ist begrenzt, daher wird empfohlen, frühzeitig eine Unterkunft zu reservieren. Erasmus+ Studierende können bei Verfügbarkeit ebenfalls in den MHH-Wohnheimen untergebracht werden. Die Anmietung ist nur zum 1. oder 16. eines Monats möglich.
Die MHH bietet Unterkünfte in Gästehäusern oder Studentenwohnheimen direkt auf dem Campus an. Diese Wohnmöglichkeiten sind besonders praktisch aufgrund der Nähe zur medizinischen Fakultät und der guten Infrastruktur.
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Bewertungen
"Die MHH bietet exzellente Forschungsmöglichkeiten, besonders im Bereich der Immunologie. Die Dozenten sind engagiert und die Lernatmosphäre ist top."
"Die klinische Ausbildung an der MHH ist sehr praxisnah. Manchmal etwas überfüllt, aber die modernen Einrichtungen überzeugen."
"Gutes Betreuungsverhältnis und die Nähe zur Klinik ist super. Verbesserungswürdig ist die Organisation mancher Kurse."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Die Bewerbung für einen Studiengang an der MHH erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal Hochschulstart für zulassungsbeschränkte Studiengänge und über das Bewerbungsportal der MHH für zulassungsfreie Studiengänge. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Website der MHH über den genauen Bewerbungsprozess für Ihren gewünschten Studiengang.
Die MHH bietet verschiedene Studiengänge im Bereich der Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Public Health an. Eine vollständige Liste der Studiengänge finden Sie auf der Website der MHH.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur). Für einige Studiengänge gibt es zusätzliche Anforderungen wie z.B. bestimmte Fächerkombinationen oder einen Numerus Clausus (NC). Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der MHH.
Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge an der MHH variieren. Bitte konsultieren Sie die offizielle Website der MHH für die aktuellen Fristen Ihres gewünschten Studiengangs.
Alle notwendigen Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der MHH.
Die Auswahlkriterien für die Studiengänge an der MHH sind abhängig vom jeweiligen Studiengang. Häufig spielen die Durchschnittsnote des Abiturs (bzw. der entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung), zusätzliche Qualifikationen und gegebenenfalls Testergebnisse eine Rolle. Genaue Informationen finden Sie auf der Website der MHH.
In Niedersachsen fallen allgemeine Semesterbeiträge an, die auch an der MHH zu entrichten sind. Details zu den aktuellen Gebühren finden Sie auf der Website der MHH.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für ein Studium, wie z.B. BAföG, Stipendien oder Studienkredite. Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der MHH sowie beim Studentenwerk Hannover.
Eine gute Vorbereitung auf das Studium an der MHH umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewünschten Studiengangs. Informieren Sie sich über die Studieninhalte und besuchen Sie gegebenenfalls Veranstaltungen der MHH. Spezifische Vorbereitungskurse werden ebenfalls angeboten - weitere Informationen finden Sie auf der Website der MHH.
Bei Fragen zur Bewerbung an die MHH wenden Sie sich bitte an die Studienberatung oder das Immatrikulationsamt der MHH. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.