Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Stats

  • Gegründet

    1980

  • Zulassungsquote

    50%

Studiengänge

Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Financial Aid & Scholarships

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung zu erleichtern. Die Universität stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Ambitionen der Studierenden nicht beeinträchtigen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Universität arbeitet daran, die finanzielle Belastung der Studierenden zu minimieren und bietet flexible Zahlungspläne sowie Unterstützung bei der Suche nach externen Fördermöglichkeiten.

Stipendien

Die Universität bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf der Grundlage der finanziellen Bedürftigkeit als auch der akademischen Leistung vergeben werden. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierende mit herausragenden Leistungen fördert, sowie spezielle Stipendien für internationale Studierende. Darüber hinaus gibt es Fördermöglichkeiten für Studierende in bestimmten Fachbereichen oder mit besonderen sozialen Bedürfnissen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie enthält. Studierende müssen Nachweise über Einkommen und Vermögen vorlegen und gegebenenfalls zusätzliche Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Bedürftigkeit belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

Stipendien verfügbar

6

Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren

Klaus-Murmann-Stipendienprogramm

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium

  • Bis zu 855 EUR/Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • Rund 1000 €/Monat
Mehr erfahren

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Student Life

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt beherbergt etwa 5.000 Studierende, darunter 3.500 im Bachelor- und 1.500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Universität hat eine moderate Zulassungsquote von etwa 50%, was eine ausgewogene Mischung aus akademischer Exzellenz und Zugänglichkeit ermöglicht.

Studenten insgesamt

~ 5

Studierende im Bachelor

60%

Studierende im Master

20%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

60%

Studierende im Master

20%

  • 50% Acceptance Rate

Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt

Ostenstraße 26

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Universität verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Studierende können an einer Vielzahl von Sportarten teilnehmen, darunter Fußball, Volleyball und Fitnesskurse. Die Sporteinrichtungen bieten Raum für sowohl Wettkampf- als auch Freizeitsport.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Bibliotheken, die eine breite Palette an Ressourcen für Forschung und Studium bieten. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Labore und Lernräume, die den Studierenden eine optimale Lernumgebung bieten.

Mehr erfahren

Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Wohnen

Bemerkenswerte Merkmale der Wohnmöglichkeiten sind die hohe Kaution, die in der Regel erforderlich ist, sowie die Möglichkeit, in Gemeinschaftseinrichtungen zu kochen. ISEP-Studierende erhalten ein Essensstipendium, das auf den Lebenshaltungskosten der Studierenden in Eichstätt basiert.

Unsere Wohnunterstützung garantiert eine Unterkunft in einer Wohngemeinschaft, einem möblierten Apartment oder einem Wohnheim. Die Mietdauer beträgt in der Regel 6 oder 12 Monate und kann nicht verkürzt werden.

Die Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt bietet Unterkünfte in Wohnheimen in der Stadt an, die vom International Office im Rahmen der internen Bewerbung nach Annahme des Programms organisiert werden.

Studiere an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Die Bewerbung für einen Bachelorstudiengang erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der KU Eichstätt-Ingolstadt. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. mit oder ohne Zulassungsbeschränkung). Die genauen Termine finden Sie auf der Website der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge sind abhängig vom jeweiligen Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der KU Eichstätt-Ingolstadt über die spezifischen Anforderungen.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Formulare finden Sie auf der Website der KU Eichstätt-Ingolstadt im Bereich Bewerbung. Dort sind in der Regel Checklisten und Downloads verfügbar.

Im Moment fallen in Bayern keine Studiengebühren an. Es wird jedoch ein Studentenwerksbeitrag erhoben. Aktuelle Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Die Online-Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der KU. Auf der Website finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Hilfestellungen zum Ausfüllen der Online-Formulare.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der KU oder Sie kontaktieren die zuständige Stelle für Bewerbungen.

Für deutschsprachige Studiengänge benötigen Sie einen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse. Welche Nachweise akzeptiert werden und welche Sprachlevel erforderlich sind, entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Website der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Die KU bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung an, wie z.B. Vorkurse oder Informationsveranstaltungen. Informieren Sie sich auf der Website der Universität über die angebotenen Programme.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenkanzlei oder das jeweilige Studienfach. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der KU Eichstätt-Ingolstadt.