Hochschule Stralsund Stats

  • Gegründet

    1991

Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences ist eine junge, innovative Campus-Universität in Stralsund, Deutschland. Sie bietet ein technisches und wirtschaftliches Profil mit zukunftsorientierten Studiengängen in Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft. Die Hochschule zeichnet sich durch starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis für rund 1.800 Studierende aus, was ideale Bedingungen für erfolgreiche Studien und Karrierestarts schafft. Stralsund bietet erschwingliches, stilvolles Wohnen in Wassernähe. Die Bewerbung erfolgt online für Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung.

Studiengänge

Hochschule Stralsund Financial Aid & Scholarships

Die Hochschule Stralsund bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Fachhochschule stellt sie sicher, dass finanzielle Barrieren minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl inländische als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.

Stipendien

Die Hochschule Stralsund bietet verschiedene Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderungen für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken. Weitere Stipendien können von externen Organisationen und Partnern der Hochschule angeboten werden.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Stralsund erfordert in der Regel die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie enthält. Studierende müssen möglicherweise auch Nachweise über ihre akademischen Leistungen und ihr Engagement vorlegen. Die Bewerbungsfristen und spezifischen Anforderungen können je nach Stipendium variieren, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und die notwendigen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Rosa-Luxemburg-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Hochschule Stralsund Student Life

Die Hochschule Stralsund beherbergt etwa 2.300 Studierende, darunter 1.800 im Bachelor- und 500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 10% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Hochschule hat eine Zulassungsquote von etwa 60%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studieninteressierte macht. Das Campusleben ist geprägt von einer engen Gemeinschaft und praxisorientierten Studiengängen, die den Studierenden eine hervorragende Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft bieten.

Studenten insgesamt

~ 2

Studierende im Bachelor

50%

Studierende im Master

25000%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

50%

Studierende im Master

25000%

  • 60% Acceptance Rate

Hochschule Stralsund

Zur Schwedenschanze 15

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Die Hochschule Stralsund verfügt über ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Studierende können an verschiedenen Sportarten teilnehmen, darunter Fußball, Volleyball und Segeln. Die Hochschule bietet auch Fitnesskurse und Zugang zu Sporteinrichtungen auf dem Campus.

Mehr erfahren

Facilities

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus der Hochschule Stralsund gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine umfangreiche Bibliothek. Der Campus bietet auch Wohnmöglichkeiten für Studierende sowie Mensa- und Cafeteria-Optionen für die Verpflegung.

Mehr erfahren

Organizations

Die Hochschule Stralsund bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten an. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und verschiedenen Interessengemeinschaften engagieren. Es gibt auch Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen und Projekten.

Mehr erfahren

Hochschule Stralsund Wohnen

Alle Betriebskosten wie Heizung, Strom und Wasser sowie der Internetanschluss sind in der Miete enthalten. Die Zimmer sind mit Bett, Schreibtisch, Stuhl, Regal und Kleiderschrank ausgestattet. Die Wohnanlage bietet zudem barrierefreie Apartments und Gemeinschaftswohnungen für 2 bis 5 Personen.

Aufgrund der begrenzten Kapazität und der hohen Nachfrage wird empfohlen, so früh wie möglich einen Platz im Studentenwohnheim über das Studierendenwerk Greifswald zu reservieren. Eine Immatrikulation oder ein Zulassungsbescheid ist für die Reservierung nicht erforderlich.

Die Hochschule Stralsund bietet charmante Wohnmöglichkeiten direkt auf dem Campus im studentischen Dorf Holzhausen. Dieses im skandinavischen Stil erbaute Dorf beherbergt 274 Studierende in voll möblierten Einzel- und Doppelzimmern. Die Nähe zur Mensa und den Fakultäten macht es besonders attraktiv.

Studiere an der Hochschule Stralsund

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Stralsund. Den Link dazu finden Sie auf der Website der Hochschule im Bereich "Studienangebot".

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Bewerbungsart. Bitte informieren Sie sich über die genauen Fristen auf der Website der Hochschule Stralsund unter dem jeweiligen Studiengang.

Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewählten Studiengang. Auf der Website der Hochschule Stralsund finden Sie unter dem jeweiligen Studiengang detaillierte Informationen zu den benötigten Abschlüssen und weiteren Voraussetzungen.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der Hochschule Stralsund im Bereich "Studienangebot" bzw. unter dem jeweiligen Studiengang.

In Mecklenburg-Vorpommern fallen keine Studiengebühren an. Es wird jedoch ein Semesterbeitrag erhoben, der Kosten für das Studierendenwerk, das Semesterticket etc. abdeckt. Die Höhe des aktuellen Beitrags finden Sie auf der Website der Hochschule.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium beinhaltet die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich auf der Website der Hochschule über die Studieninhalte und besuchen Sie gegebenenfalls einen der angebotenen Hochschulinformationstage. Manche Studiengänge bieten auch spezielle Vorkurse an.

Die Hochschule Stralsund bietet eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen in verschiedenen Fachbereichen. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule im Bereich "Studienangebot".

Die Bearbeitungszeit Ihrer Bewerbung kann variieren. In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Den aktuellen Bearbeitungsstand können Sie oft online im Bewerbungsportal einsehen.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung oder das Immatrikulationsamt der Hochschule Stralsund. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.

Die Hochschule Stralsund bietet eine praxisnahe Ausbildung in kleinen Lerngruppen mit persönlicher Betreuung. Die Lage der Hochschule direkt am Wasser und die Nähe zur Insel Rügen bieten zudem eine hohe Lebensqualität. Informieren Sie sich auf der Website über die Vorteile eines Studiums in Stralsund.