Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design Stats
-
Gegründet
1855
Hochschule Reutlingen, gelegen in Reutlingen, Deutschland, ist eine innovative Hochschule mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Sie bietet Bachelor-, Master- und MBA-Programme in sechs Fakultäten an: ESB Business School, Informatik, Life Sciences, Technik, TEXOVERSUM und NXT Nachhaltigkeit und Technologie. Mit 5.000 Studierenden, 48 Studiengängen, 160 Professoren und 372 Dozenten ist sie bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung. Die Hochschule fördert unternehmerische Aktivitäten und betreibt einen Think Tank für 'Doing Business in Africa'.
Studiengänge
Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design Financial Aid & Scholarships
Die Hochschule Reutlingen bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hürden die akademischen Ambitionen der Studierenden nicht behindern. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Hochschule arbeitet eng mit verschiedenen Stiftungen und Organisationen zusammen, um eine breite Palette von Fördermöglichkeiten bereitzustellen.
Stipendien
Die Hochschule Reutlingen bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten bieten. Die Hochschule kooperiert auch mit externen Partnern, um zusätzliche Stipendienmöglichkeiten zu schaffen.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Reutlingen ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Förderprogramme und bei der Bewerbung zu unterstützen.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Friedrich-Naumann-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Ebert-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 € / Monat
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Bis zu 1292 € / Monat
Konrad-Adenauer-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen
Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design Student Life
Die Hochschule Reutlingen beherbergt etwa 5.800 Studierende, darunter 4.500 im Bachelor- und 1.300 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, mit einem Anteil von 20% internationalen Studierenden. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 30%.
Studenten insgesamt
~ 5
Studierende im Bachelor
80%
Studierende im Master
20%
Internationale Studenten
~ 20%
Studierende im Bachelor
80%
Studierende im Master
20%
- 30% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. Die Studierenden können die Sporteinrichtungen auf dem Campus nutzen, um sich fit zu halten und neue Sportarten auszuprobieren.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, spezialisierte Labore für Technik und Design sowie eine gut ausgestattete Bibliothek. Die Mensa und verschiedene Cafeterien bieten den Studierenden eine Vielzahl von Verpflegungsmöglichkeiten.
Organizations
Die Hochschule Reutlingen bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, internationalen Clubs und sozialen Initiativen engagieren.
Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design Wohnen
Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Wohnheime gehören Gemeinschaftsräume, Waschmaschinen und Trockner, Fahrradstellplätze sowie teilweise barrierefreie Einrichtungen. Einige Wohnheime bieten auch Fitnessräume und buchbare Arbeitsplätze an.
Es gibt keine Garantie für einen Wohnheimplatz, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben. Die Plätze sind begehrt, insbesondere für internationale Studierende, die einen großen Teil der Studierendenschaft ausmachen.
Die Hochschule Reutlingen bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Campus. Dazu gehören möblierte Einzelappartements mit Küchenzeile und Bad sowie Einzelzimmer in Wohngemeinschaften (WGs) mit Gemeinschaftsküche und -bad. Die Wohnheime werden von externen Anbietern wie dem Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim betrieben.
Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design Bewertungen
"Die ESB Business School bietet exzellente Praxisnähe und internationale Möglichkeiten. Reutlingen ist eine charmante Studentenstadt."
"Gutes Angebot an technischen Studiengängen, die Ausstattung der Labore könnte moderner sein. Die Hochschule ist gut organisiert."
"Die Internationalität und die vielen Kooperationen mit Unternehmen sind top. Manchmal etwas überfüllt in den Vorlesungen."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgstipps

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere
FAQs
Sie bewerben sich für Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Reutlingen in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Den Link zum Portal und eine detaillierte Anleitung finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Auf der Website der Hochschule Reutlingen finden Sie unter dem jeweiligen Studiengang die spezifischen Anforderungen.
Die Bewerbungsfristen unterscheiden sich je nach Studiengang und Art des Studienbeginns (Wintersemester/Sommersemester). Die genauen Termine finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen.
Eine Liste der benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen unter dem jeweiligen Studiengang. Dort sind in der Regel auch Checklisten und Vorlagen verfügbar.
Für Studierende aus EU-Ländern fallen in der Regel keine Studiengebühren an, sondern nur Verwaltungsgebühren. Für Nicht-EU-Bürger können Studiengebühren anfallen. Aktuelle Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen.
Die Hochschule Reutlingen bietet je nach Studiengang verschiedene Möglichkeiten zur Vorbereitung an, zum Beispiel Vorkurse oder Online-Materialien. Informieren Sie sich auf der Website der Hochschule über spezifische Angebote für Ihren gewünschten Studiengang.
Die Sprachkenntnisse, die Sie benötigen, hängen vom Studiengang ab. Viele Studiengänge werden auf Deutsch angeboten, einige auch auf Englisch. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen beim jeweiligen Studiengang.
Informationen zu Stipendienmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen im Bereich Stipendien und Finanzierung. Dort werden sowohl interne als auch externe Stipendienprogramme vorgestellt.
Die Hochschule Reutlingen unterstützt Studierende bei der Wohnungssuche. Informationen zu Wohnheimen, privaten Wohnungsangeboten und weiteren Möglichkeiten finden Sie auf der Website des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim und der Hochschule Reutlingen.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Hochschule Reutlingen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.