Hochschule Mainz Stats

  • Gegründet

    1996

Studiengänge

Hochschule Mainz Financial Aid & Scholarships

Die Hochschule Mainz bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Als staatlich anerkannte Fachhochschule bietet sie Programme, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind, darunter bedarfsorientierte Stipendien, Studienkredite und flexible Zahlungspläne. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Ausbildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu finanzieren.

Stipendien

Die Hochschule Mainz bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf akademische Leistungen als auch auf finanzielle Bedürftigkeit abzielen. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das Studierende mit herausragenden Leistungen fördert, sowie weitere Stipendien, die von kirchlichen und staatlichen Institutionen unterstützt werden. Diese Stipendien helfen dabei, die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Mainz ist klar strukturiert. Studierende müssen einen Antrag einreichen, der Informationen über ihr Einkommen, Vermögen und ihre finanzielle Situation enthält. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht einzureichen, um eine rechtzeitige Bearbeitung zu gewährleisten. Weitere Informationen und Antragsformulare sind auf der Website der Hochschule Mainz verfügbar.

Stipendien verfügbar

6

Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende

  • Rund 992 € monatlich
Mehr erfahren

Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Heisenberg-Programm

  • Gewinnen Sie bis zu 1000 $/Monat
Mehr erfahren

Inlands-Stipendien für Postgraduiertenstudien für Palästinenser in den Palästinensischen Gebieten (Westjordanland)

  • Rund 2.000 € monatlich
Mehr erfahren

Einjähriges Stipendienprogramm gefördert durch den Freistaat Bayern (BAYHOST)

  • Rund 1000 €/Monat
Mehr erfahren

Ausländisches Stipendienprogramm für MSc mit Promotionsmöglichkeit

  • Rund 4.000 $ Rabatt
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Hochschule Mainz Student Life

Die Hochschule Mainz beherbergt etwa 5.500 Studierende, darunter 4.000 im Bachelor- und 1.500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 25%.

Studenten insgesamt

~ 5

Studierende im Bachelor

80%

Studierende im Master

20%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

80%

Studierende im Master

20%

  • 25% Acceptance Rate

Hochschule Mainz

Lucy-Hillebrand-Straße 2

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Hochschule Mainz bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die das akademische und soziale Leben bereichern. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule Mainz verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Studierende können an Hochschulsportkursen teilnehmen und die Sportanlagen der Universität nutzen, um sich fit zu halten und neue Sportarten auszuprobieren.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Hochschule Mainz bietet moderne Einrichtungen, darunter gut ausgestattete Bibliotheken, Computerlabore und spezialisierte Studienräume. Diese Einrichtungen unterstützen die Studierenden bei ihren akademischen und praktischen Arbeiten.

Mehr erfahren

Hochschule Mainz Housing

Die Wohnheime bieten Zugang zu den Einrichtungen des Studierendenwerks, einschließlich Mensa und öffentlichem Nahverkehr im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Die Wohnheime sind so konzipiert, dass sie den Studierenden ein komfortables und unterstützendes Umfeld bieten.

Die Bewerbung für Wohnheimplätze erfolgt online und ist nach der Nominierung durch die Heimatuniversität möglich. Die Bewerbungsfristen sind der 15. Juli für das Wintersemester und der 15. Januar für das Sommersemester.

Die Hochschule Mainz bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in Wohnheimen an, die von der Studierendenwerk Mainz verwaltet werden. Diese Wohnheime sind bei den Studierenden sehr beliebt und bieten eine kostengünstige Alternative zu privaten Unterkünften.

Studiere an der Hochschule Mainz

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Sie bewerben sich für Bachelorstudiengänge an der Hochschule Mainz online über das Bewerbungsportal hochschulstart.de (für zulassungsbeschränkte Studiengänge) oder direkt über das Bewerbungsportal der Hochschule Mainz (für zulassungsfreie Studiengänge).

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Bewerbungsart (zulassungsbeschränkt oder zulassungsfrei). Die genauen Fristen finden Sie auf der Website der Hochschule Mainz unter dem jeweiligen Studiengang.

Die benötigten Unterlagen variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Sie einen Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis), einen Lebenslauf und ggf. weitere Dokumente wie z.B. Sprachnachweise. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der Hochschule Mainz unter dem jeweiligen Studiengang.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Ihren gewünschten Studiengang finden Sie auf der Website der Hochschule Mainz unter der Beschreibung des jeweiligen Studiengangs.

An der Hochschule Mainz fallen in der Regel keine Studiengebühren an, sondern lediglich der Semesterbeitrag. Informationen zur Höhe des Semesterbeitrags finden Sie auf der Website der Hochschule Mainz.

Die benötigten Sprachkenntnisse hängen von dem gewählten Studiengang ab. Für deutschsprachige Studiengänge benötigen Sie in der Regel einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse. Für englischsprachige Studiengänge benötigen Sie einen Nachweis über Ihre Englischkenntnisse. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der Hochschule Mainz unter dem jeweiligen Studiengang.

Ob für Ihren gewünschten Studiengang ein Numerus Clausus (NC) besteht, erfahren Sie auf der Website der Hochschule Mainz unter der Beschreibung des jeweiligen Studiengangs.

Das Bewerbungsportal der Hochschule Mainz führt Sie Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess. Detaillierte Informationen zur Nutzung des Portals finden Sie auf der Website der Hochschule Mainz.

Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich an die Studierendenberatung der Hochschule Mainz wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.

Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung. Die Bearbeitungszeit und der Zeitpunkt der Rückmeldung variieren. Informationen zum Bewerbungsstatus und den voraussichtlichen Rückmeldedaten finden Sie auf der Website der Hochschule Mainz oder Ihrem Bewerberaccount.