Hochschule für Musik Detmold Stats

  • Gegründet

    1946

Hochschule für Musik Detmold liegt im Herzen von Detmold und bietet eine künstlerische Ausbildung auf höchstem Niveau. Unsere Mission ist es, individuelle Talente zu fördern und eine umfassende musikalische Bildung zu gewährleisten. Wir bieten Programme in Solo-, Kammer- und Orchestermusik sowie Kirchenmusik mit Zugang zu vier prächtigen Orgeln. Das Erich-Thienhaus-Institut ist bekannt für seinen Studiengang Tonmeister. In Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn bieten wir Lehrerausbildung in Musikwissenschaft an, die Theorie und Praxis verbindet.

Studiengänge

Hochschule für Musik Detmold Financial Aid & Scholarships

Die Hochschule für Musik Detmold bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen musikalischen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule ist staatlich anerkannt und bietet sowohl kirchlich als auch staatlich geförderte Programme an. Studierende können von bedarfsorientierten Stipendien, Leistungsstipendien und speziellen Förderprogrammen profitieren, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung zu verringern und den Fokus auf das Studium zu ermöglichen.

Stipendien

Die Hochschule für Musik Detmold bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zuschüssen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende sowie Förderungen für Studierende in besonderen Lebenslagen. Die Hochschule arbeitet eng mit verschiedenen Stiftungen und Fördervereinen zusammen, um eine breite Palette an finanzieller Unterstützung bereitzustellen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule für Musik Detmold erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das detaillierte Informationen über die finanzielle Situation des Bewerbers enthält. Studierende müssen Nachweise über ihr Einkommen und gegebenenfalls das Einkommen ihrer Eltern vorlegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Weitere Informationen und Beratung erhalten Studierende beim Studierendenwerk oder direkt bei der Hochschule.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Rosa-Luxemburg-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad-Adenauer-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Hochschule für Musik Detmold Student Life

Die Hochschule für Musik Detmold beherbergt etwa 750 Studierende, darunter 500 im Bachelor- und 250 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 20% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Hochschule ist bekannt für ihre künstlerische Ausrichtung und hat eine Zulassungsquote von etwa 10%, was auf die hohe Qualität und Spezialisierung der Ausbildung hinweist.

Studenten insgesamt

~ 750

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

Internationale Studenten

~ 20%

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

  • 10% Acceptance Rate

Hochschule für Musik Detmold

Neustadt 22

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Obwohl der Schwerpunkt der Hochschule auf Musik und Kunst liegt, gibt es auch Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Die Studierenden können an verschiedenen Freizeit- und Fitnessprogrammen teilnehmen, die von der Hochschule organisiert werden.

Mehr erfahren

Facilities

Die Hochschule verfügt über erstklassige Einrichtungen, darunter moderne Übungsräume, Aufnahmestudios und Konzertsäle. Die Bibliothek der Hochschule bietet eine umfangreiche Sammlung von Musikliteratur und Noten. Zudem gibt es spezialisierte Räume für Kammermusik und elektronische Musik.

Mehr erfahren

Organizations

Die Hochschule für Musik Detmold bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf musikalische und künstlerische Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Ensembles, Chören und Orchestern engagieren sowie an Meisterkursen und Workshops teilnehmen.

Mehr erfahren

Hochschule für Musik Detmold Wohnen

Die Hochschule nimmt am eduroam-Programm teil, das den Zugang zum WLAN-Netzwerk sowohl auf dem Campus als auch an anderen teilnehmenden Universitäten ermöglicht. Zusätzliche Unterstützung bei der Wohnungssuche bieten das Schwarze Brett vor der Mensa der HfM Detmold und das Schwarze Brett der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Es gibt keine Garantie für eine Unterkunft auf dem Campus, daher wird empfohlen, frühzeitig mit der Wohnungssuche zu beginnen. Die Stadt Detmold bietet eine Umzugsprämie von 100 EUR für Studierende, die ihren Hauptwohnsitz nach Detmold verlegen.

Die Hochschule für Musik Detmold bietet mehrere Studentenwohnheime an, darunter die Wohnheime in der Gutenbergstraße 1-13, Mozartstraße 17, 'Die Burse' in der Wiesenstraße 5, Martin-Luther-Straße 1, Emilienstraße 1 'Emilie', Emilienstraße 32+32a und Fürstengartenstraße 24. Aufgrund begrenzter Kapazitäten können jedoch nicht alle Studierenden untergebracht werden.

Studiere an der Hochschule für Musik Detmold

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik Detmold. Den Link zum Portal und eine detaillierte Anleitung finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule.

Die Voraussetzungen (z.B. Abitur, fachspezifische Vorkenntnisse, Sprachkenntnisse) sind abhängig vom gewünschten Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Hochschule für Musik Detmold über die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen für Ihren Wunschstudiengang.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang. Die genauen Termine finden Sie auf der Website der Hochschule für Musik Detmold im Bereich Bewerbung/Zulassung.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Formulare finden Sie auf der Website der Hochschule für Musik Detmold im Bereich Bewerbung/Zulassung. Dort finden Sie in der Regel Checklisten und Downloads.

Es fallen der reguläre Semesterbeitrag an, der u.a. Kosten für das Studierendenwerk und das NRW-Ticket beinhaltet. Weitere Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der Hochschule.

Die Hochschule für Musik Detmold bietet eine Vielzahl von Studiengängen im Bereich Musik an. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule unter dem Menüpunkt Studium.

Der Ablauf der Aufnahmeprüfung ist abhängig vom gewählten Studiengang. Detaillierte Informationen zum Ablauf, den Anforderungen und den Prüfungsterminen finden Sie auf der Website der Hochschule für Musik Detmold im Bereich Bewerbung/Zulassung des jeweiligen Studiengangs.

Informationen zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Hochschule für Musik Detmold. Dort finden Sie in der Regel Links zu Stipendiengebern und Informationen zur Studienfinanzierung (z.B. BAföG).

Weitere Informationen zur Hochschule für Musik Detmold und ihren Studiengängen finden Sie auf der offiziellen Website: www.hfm-detmold.de. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen, den Dozenten, den Forschungsschwerpunkten und dem Campusleben.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Hochschule für Musik Detmold. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.