Lerninhalte finden

Features

Entdecke

Fachkraft Küche

Du besuchst gerne neue Restaurants, hast Spaß am Kochen und willst im Team kreativ sein? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft Küche ideal für dich. Du lernst, volle Serviceabläufe in der Küche zu gestalten – von Warenannahme bis zur Ausgabe. Dabei erhältst du Basiswissen, das dich später auf viele Wege in der Gastronomie vorbereitet: ob Großküche, Kantine, Catering oder selbstständige Gastronomiebetriebe.

Los geht’s

Scanne und löse jedes Fach mit AI

Teste unseren Hausaufgabenhelfer gratis Homework Helper
Avatar

Lerne mit Millionen geteilten Karteikarten

Leg kostenfrei los

Schreib bessere Noten mit StudySmarter Premium

PREMIUM
Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen Karteikarten Spaced Repetition Lernsets AI-Tools Probeklausuren Lernplan Erklärungen
Kostenlos testen

Geld-zurück-Garantie, wenn du durch die Prüfung fällst

Did you know that StudySmarter supports you beyond learning?

SS Benefits Icon

Find your perfect university

Get started for free
SS Benefits Icon

Find your dream job

Get started for free
SS Benefits Icon

Claim big discounts on brands

Get started for free
SS Benefits Icon

Finance your studies

Get started for free
Sign up for free and improve your grades
  • Geprüfter Inhalt
  • Letzte Aktualisierung: 10.06.2025
  • 5 Minuten Lesezeit
  • Inhalte erstellt durch
    Lily Hulatt Avatar
  • überprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
  • Inhaltsqualität geprüft von
    Gabriel Freitas Avatar
Melde dich kostenlos an, um Karteikarten zu speichern, zu bearbeiten und selbst zu erstellen.
Erklärung speichern Erklärung speichern

Springe zu einem wichtigen Kapitel

    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Danke für Ihr Interesse an den Lernpräferenzen!

    Danke für dein Interesse an verschiedenen Lernmethoden! Welche Methode bevorzugst du? (z. B. „Audio“, „Video“, „Text“, „Keine Präferenz“) (optional)

    Feedback senden
    Als Podcast abspielen 12 Minuten

    Was macht eine Fachkraft Küche?

    Als Fachkraft Küche bist du das Rückgrat einer funktionierenden Küche. Deine Tätigkeiten sind vielfältig:

    • Vor- und Nachbereitung von Speisen: reinigen, schälen, schneiden und portionieren

    • Zubereitung von Salaten, Eierspeisen, Suppen, Saucen, Gemüse- und Beilagengerichten

    • Portionierung und Anrichten nach vorgegebenen Rezepturen

    • Kontrolle von Lagerbeständen, Warenannahme, sachgemäße Einlagerung

    • Reinigung und hygienische Pflege von Arbeitsplätzen, Geräten und Maschinen

    • Unterstützung bei einfachen Serviceaufgaben, wie Brot- oder Beilagenservice

    • Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

    Du arbeitest eng mit Köchen, Servicekräften und Küchenteams zusammen und trägst aktiv zu einem reibungslosen Ablauf und zufriedenen Gästen bei.

    Ausbildungsdauer und Ablauf

    Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im dualen System statt – du lernst in Betrieb und Berufsschule. Deine Ausbildungsgliederung:

    Theorie in der Berufsschule:

    • Grundlagen der Lebensmittelkunde, Hygienevorschriften (HACCP), Hygienepläne

    • Grundrechenarten, Portionskalkulation, Lagerwirtschaft

    • Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz

    Praxis im Betrieb:

    • Arbeit mit Geräten wie Dämpfer, Konvektomat, Mixer, Reiskocher

    • Umgang mit unterschiedlichen Küchentechniken (kochen, blanchieren, dünsten)

    • Organisation im Küchenteam, Zeit- und Stressmanagement

    Prüfungen:

    • Zwischenprüfung nach ca. 1 Jahr (schriftlich und praktisch)

    • Abschlussprüfung am Ende, mit Test in Theorie und Praxis

    Voraussetzungen für die Ausbildung

    Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht zwingend – meist reicht ein Haupt- oder Realschulabschluss. Entscheidend sind praktische und persönliche Stärken:

    • Leidenschaft für Lebensmittel, Kochen und Teamarbeit

    • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein

    • Organisationstalent und sorgfältige Arbeitsweise

    • Belastbarkeit – insbesondere bei Stress und Routine

    • Flexibilität bei Arbeitszeiten (Früh-, Spät- oder Wochenendschicht)

    Gute Grundlagen in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch sind von Vorteil.

    Gehalt während der Ausbildung und nach Abschluss

    Die Ausbildungsvergütung variiert stark:

    AusbildungsjahrMonatliches Bruttogehalt
    1. Jahrca. 800–1.100 €
    2. Jahrca. 900–1.200 €

    Als Fachkraft Küche verdienst du nach der Ausbildung durchschnittlich 2.400–2.600 € brutto/Monat. Mit Praxis, Zusatzaufgaben (z. B. Leitung Frühschicht) und Qualifikationen (z. B. HACCP-Beauftragte/r) steigt das Gehalt weiter an. Boni und Sonderzahlungen sind möglich.

    Weiterbildung und Karrierechancen

    Deine Entwicklungsmöglichkeiten:

    • Koch/Köchin – nach Zusatzqualifikation (1 Jahr), mit Gesellenbrief

    • Küchenmeister/in – Führungsposition, Ausbildereignung

    • Betriebswirt/in im Gastgewerbe (IHK) – Leitung von Küchen/Geschäftsführung

    • Spezialisierung – Ernährungsberatung, Diätküche, Gemeinschaftsverpflegung

    • Selbstständigkeit – Catering-Spezialist/in, Foodtruck, Kantinenservices

    Damit eröffnen sich Wege zur Leitung, kaufmännischen Steuerung oder Selbstständigkeit.

    Arbeitsumfeld und Besonderheiten

    Du arbeitest in:

    • Restaurants, Hotels und Gasthäusern

    • Betriebs- und Klinik-Küchen, Schulkantinen

    • Catering-Firmen und Event-Gastronomie

    • Cateringservice und Großküchen

    Typische Besonderheiten:

    • Arbeiten im Schichtsystem, auch früh morgens, abends, an Wochenenden

    • Körperlich fordernde Tätigkeit: lange Stehzeiten, Heben, viel Bewegung

    • Enge, heiße Räume – gute Belastbarkeit bei Hitze

    • Kommunikatives Miteinander und klare Hierarchien

    • Starker Fokus auf Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit

    Zukunftsperspektiven und Branchentrends

    Die Nachfrage an qualifiziertem Personal ist stabil. Durch die zunehmende Bedeutung von Gemeinschaftsverpflegung, Bioküche und Ernährungskultur steigt ihr Stellenwert. Nachhaltige Konzepte wie regionale und pflanzenbasierte Küche, Zero-Waste oder digitale Küchenplanung bieten dir neue Chancen.

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Ausbildungsdauer: 2 Jahre (duales System)

    • Voraussetzungen: Haupt-/Realschulabschluss empfohlen, Interesse, Teamfähigkeit, Belastbarkeit

    • Gehalt: 800–1.200 € während der Ausbildung; 2.400–2.600 € später

    • Karrierechancen: Koch/in, Küchenmeister/in, Betriebswirt/in, Selbstständigkeit

    • Besonderheiten: Schichtdienst, hitze- und stressresistent, hohe Hygienestandards

    • Zukunft: Gute Perspektiven durch wachsende Gastronomiebranche und Trends wie Nachhaltigkeit

    Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    Welche Schichten musst du arbeiten?Du arbeitest meist in Früh- oder Spätschichten, auch an Wochenenden und Feiertagen – der Gastroalltag kennt selten normale Bürozeiten.

    Ist die Arbeit körperlich anstrengend?Ja, du bist viel auf den Beinen, trägst Töpfe, wäschst Arbeitsmittel und stehst regelmäßig an heißen Herdflächen. Belastbarkeit ist wichtig.

    Kannst du mit Diätküche oder Biokost arbeiten?Ja, alternativ oder anschließend ist eine Spezialisierung möglich – etwa in Kliniken oder ökologischer Gemeinschaftsverpflegung.

    Lässt sich die Ausbildung verkürzen?Wenn du bereits Vorerfahrung oder gute schulische Qualifikationen hast, ist eine Verkürzung auf 1,5 Jahre möglich – das entscheidet dein Betrieb und die IHK.

    Welche Prüfungen erwarten dich?Es gibt eine schriftliche und praktische Prüfung zur Zwischenprüfung sowie eine Abschlussprüfung, die beide Bereiche umfassend abdecken.

    Mit einer Kombination aus handwerklichem Können, Teamorientierung und Leidenschaft für gutes Essen eröffnet dir die Ausbildung zur Fachkraft Küche ein solides Fundament für eine erfolgreiche und abwechslungsreiche Karriere in der Gastronomie.

    Lerne schneller mit den 0 Karteikarten zu Fachkraft Küche

    Melde dich kostenlos an, um Zugriff auf all unsere Karteikarten zu erhalten.

    Fachkraft Küche
    Wie stellen wir sicher, dass unser Content korrekt und vertrauenswürdig ist?

    Bei StudySmarter haben wir eine Lernplattform geschaffen, die Millionen von Studierende unterstützt. Lerne die Menschen kennen, die hart daran arbeiten, Fakten basierten Content zu liefern und sicherzustellen, dass er überprüft wird.

    Content-Erstellungsprozess:
    Lily Hulatt Avatar

    Lily Hulatt

    Digital Content Specialist

    Lily Hulatt ist Digital Content Specialist mit über drei Jahren Erfahrung in Content-Strategie und Curriculum-Design. Sie hat 2022 ihren Doktortitel in Englischer Literatur an der Durham University erhalten, dort auch im Fachbereich Englische Studien unterrichtet und an verschiedenen Veröffentlichungen mitgewirkt. Lily ist Expertin für Englische Literatur, Englische Sprache, Geschichte und Philosophie.

    Lerne Lily kennen
    Inhaltliche Qualität geprüft von:
    Gabriel Freitas Avatar

    Gabriel Freitas

    AI Engineer

    Gabriel Freitas ist AI Engineer mit solider Erfahrung in Softwareentwicklung, maschinellen Lernalgorithmen und generativer KI, einschließlich Anwendungen großer Sprachmodelle (LLMs). Er hat Elektrotechnik an der Universität von São Paulo studiert und macht aktuell seinen MSc in Computertechnik an der Universität von Campinas mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen. Gabriel hat einen starken Hintergrund in Software-Engineering und hat an Projekten zu Computer Vision, Embedded AI und LLM-Anwendungen gearbeitet.

    Lerne Gabriel kennen
    1
    Über StudySmarter

    StudySmarter ist ein weltweit anerkanntes Bildungstechnologie-Unternehmen, das eine ganzheitliche Lernplattform für Schüler und Studenten aller Altersstufen und Bildungsniveaus bietet. Unsere Plattform unterstützt das Lernen in einer breiten Palette von Fächern, einschließlich MINT, Sozialwissenschaften und Sprachen, und hilft den Schülern auch, weltweit verschiedene Tests und Prüfungen wie GCSE, A Level, SAT, ACT, Abitur und mehr erfolgreich zu meistern. Wir bieten eine umfangreiche Bibliothek von Lernmaterialien, einschließlich interaktiver Karteikarten, umfassender Lehrbuchlösungen und detaillierter Erklärungen. Die fortschrittliche Technologie und Werkzeuge, die wir zur Verfügung stellen, helfen Schülern, ihre eigenen Lernmaterialien zu erstellen. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten.

    Erfahre mehr
    StudySmarter Redaktionsteam

    Team Fachkraft Küche Lehrer

    • 5 Minuten Lesezeit
    • Geprüft vom StudySmarter Redaktionsteam
    Erklärung speichern Erklärung speichern

    Lerne jederzeit. Lerne überall. Auf allen Geräten.

    Kostenfrei loslegen

    Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

    Schließ dich über 30 Millionen Studenten an, die mit unserer kostenlosen StudySmarter App lernen

    Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

    Intent Image
    • Intelligente Notizen
    • Karteikarten
    • AI-Assistent
    • Lerninhalte
    • Probleklausuren