Universität Potsdam Stats

  • Gegründet

    1991

  • Rangliste

    27 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    100%

Studiengänge

Universität Potsdam Financial Aid & Scholarships

Die Universität Potsdam bietet umfassende finanzielle Unterstützung, um sicherzustellen, dass Bildungschancen unabhängig von der wirtschaftlichen Lage zugänglich sind. Die Universität bietet eine Vielzahl von Stipendien, bedarfsorientierten Zuschüssen, Arbeitsstudienprogrammen und flexiblen Zahlungsplänen an. Internationale und inländische Studierende können maßgeschneiderte finanzielle Unterstützung erhalten, um ihre akademischen Ziele zu erreichen.

Stipendien

Die Universität Potsdam vergibt jährlich Stipendien in Höhe von mehreren Millionen Euro an Studierende. Diese Stipendien umfassen sowohl leistungsbasierte als auch bedarfsorientierte Auszeichnungen, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung der Studierenden zu verringern und ihre akademische Entwicklung zu unterstützen.

Studierende können finanzielle Unterstützung beantragen, indem sie Informationen zu ihrem Familieneinkommen, Vermögenswerten und anderen relevanten finanziellen Umständen bereitstellen. Der Bewerbungsprozess umfasst die Einreichung des Antragsformulars und gegebenenfalls zusätzlicher Dokumente, um die finanzielle Notwendigkeit zu belegen. Die Universität bietet Unterstützung bei der Antragstellung und berät Studierende, um sicherzustellen, dass sie alle verfügbaren finanziellen Hilfen in Anspruch nehmen können.

Stipendien verfügbar

6

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1.292 EUR/Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 €/Monat
Mehr erfahren

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Cusanuswerk

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Universität Potsdam Student Life

Die Universität Potsdam beherbergt etwa 20.000 Studierende, darunter 14.000 im Bachelor- und 6.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft repräsentiert eine Vielzahl von Ländern, wobei internationale Studierende 13% der Gesamtbevölkerung ausmachen. Die Universität hat eine Zulassungsquote von etwa 20%, was auf eine moderate Selektivität hinweist.

Studenten insgesamt

~ 20

Studierende im Bachelor

70%

Studierende im Master

30%

Internationale Studenten

~ 13%

Studierende im Bachelor

70%

Studierende im Master

30%

  • 20% Acceptance Rate

Universität Potsdam

Am Neuen Palais 10

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Universität Potsdam bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die von akademischen und kulturellen Gruppen bis hin zu Freizeit- und Interessengruppen reichen. Studierende haben die Möglichkeit, sich in Debattierclubs, kulturellen Interessengruppen und Serviceorganisationen zu engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Universität verfügt über zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter verschiedene Sportteams und ein breites Angebot an intramuralen Programmen. Die Sporteinrichtungen umfassen moderne Fitnesscenter, Schwimmbäder und Sporthallen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den Einrichtungen auf dem Campus gehören Bibliotheken, Forschungszentren und Technologie-Labore. Die Universität Potsdam bietet eine inspirierende Umgebung für akademische und soziale Aktivitäten.

Mehr erfahren

Universität Potsdam Wohnen

Die Universität Potsdam unterstützt internationale Studierende und Wissenschaftler mit einem Welcome Center, das bei der Wohnungssuche und anderen Angelegenheiten hilft. Zudem gibt es Programme zur Förderung der interkulturellen Kompetenz und Unterstützung für Geflüchtete.

Studierende müssen eine Immatrikulationsbescheinigung vorlegen, um Zugang zu öffentlichen und privaten Studentenwohnheimen zu erhalten. Es gibt keine Garantie für Wohnraum auf dem Campus, daher wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu kümmern.

Die Universität Potsdam bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten für Studierende, darunter sowohl öffentliche als auch private Studentenwohnheime. Studierende können in Potsdam, Berlin oder in der umliegenden Region wohnen.

Studiere an der Universität Potsdam

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Für Bachelorstudiengänge bewerben Sie sich in der Regel über das Portal www.hochschulstart.de. Ausnahmen und genauere Informationen finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam im Bereich Bewerbung.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. EU/Nicht-EU). Die genauen Termine finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam unter dem jeweiligen Studiengang.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge sind je nach Fach unterschiedlich. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Anforderungen finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam im Bereich Masterstudium und beim jeweiligen Studiengang.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam im Bereich Bewerbung. Dort sind in der Regel Checklisten und Vorlagen verfügbar.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum Status Ihrer Bewerbung und den voraussichtlichen Rückmeldefristen finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam oder Ihrem Bewerbungsportal.

Im Bundesland Brandenburg fallen keine Studiengebühren an, jedoch wird ein Semesterbeitrag erhoben. Die Höhe des aktuellen Semesterbeitrags finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam.

Die Universität Potsdam bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung, wie z.B. Vorkurse oder Brückenkurse. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam im Bereich Studienvorbereitung.

Die geforderten Sprachkenntnisse hängen vom Studiengang ab. In der Regel werden Deutschkenntnisse auf einem bestimmten Niveau (z.B. DSH, TestDaF) benötigt. Für englischsprachige Studiengänge sind entsprechende Nachweise erforderlich. Genaue Informationen finden Sie auf der Webseite der Universität Potsdam beim jeweiligen Studiengang.

Die Universität Potsdam bietet eine exzellente Lehre und Forschung in einem attraktiven Umfeld. Informieren Sie sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten, die Schwerpunkte der Universität und das studentische Leben auf der Webseite der Universität Potsdam.

Informationen zur Wohnungssuche in Potsdam, zum Studentenwerk und weiteren Wohnmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des Studentenwerks Potsdam und der Universität Potsdam.