Universität Münster Stats
-
Gegründet
1780
-
Rangliste
18 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
14%
Die Universität Münster in Deutschland ist bekannt für ihre hochwertigen Weiterbildungsprogramme für Akademiker und Fachleute. Sie fördert Spitzenforschung in Mathematik, Geistes-, Sozial-, Natur- und Lebenswissenschaften. Mit zwei Exzellenzclustern, „Mathematics Münster: Dynamics - Geometry - Structure“ und „Religion und Politik“, bietet sie umfassende Beratungsdienste für internationale Studierende, Forscher und Flüchtlinge. Als Teil des Ulysseus European University Network unterstützt sie internationale Doktorandennetzwerke und studentische Forschungsprojekte mit finanzieller Förderung.
Studiengänge
Universität Münster Financial Aid & Scholarships
Die Universität Münster bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierende in unterschiedlichen Lebenslagen zu unterstützen. Besonders Studierende mit Kindern können von speziellen Förderprogrammen profitieren, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zu den verfügbaren Hilfen gehören gesetzliche Leistungen, spezielle Förderprogramme, Stipendien und Studienkredite. Die Universität stellt sicher, dass Studierende während ihres Studiums eine nachhaltige und verlässliche Finanzierung erhalten.
Stipendien
Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme, die sich an leistungsstarke Studierende richten. Das ProTalent-Stipendium fördert Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen mit einem monatlichen Betrag von 300 Euro. Darüber hinaus gibt es Stipendien von staatlichen, kirchlichen und parteinahen Stiftungen sowie von der Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für internationale Studierende. Diese Stipendien bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und an Seminaren und Workshops teilzunehmen.
Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen, können sich an die Sozialberatung des Studierendenwerks wenden, um Informationen über verfügbare Hilfen zu erhalten. Für die Beantragung von BAföG und anderen Förderungen ist das Amt für Ausbildungsförderung zuständig. Stipendienbewerbungen sollten frühzeitig eingereicht werden, da die Auswahlverfahren mehrere Monate dauern können. Die Universität Münster bietet auch Beratungsdienste an, um Studierende bei der Bewerbung um Stipendien und andere finanzielle Hilfen zu unterstützen.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Konrad-Adenauer-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Bis zu 1292 € / Monat
Hans-Böckler-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Naumann-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich
Universität Münster Student Life
Die Universität Münster beherbergt etwa 55.000 Studierende, wobei rund 8% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Universität bietet eine Vielzahl von Programmen in über 120 Fächern an und ist bekannt für ihre starke Forschungsorientierung. Münster ist eine lebendige Stadt mit einer großen studentischen Gemeinschaft, die das Stadtbild prägt. Die Studierenden genießen eine reiche kulturelle Umgebung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter ein breites Angebot an Sportaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen.
Studenten insgesamt
~ 55
Internationale Studenten
~ 8%
- Not specified Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Universität Münster bietet ein breites Sportangebot mit über hundert verschiedenen Sportarten pro Semester. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kulturelle Aktivitäten wie studentische Chöre, Orchester, Theatergruppen und ein von Studierenden betriebenes Radio. Regelmäßige Ausstellungen, Konzerte und Lesungen bereichern das kulturelle Leben auf dem Campus.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen der Universität Münster gehören das International Office, das als erste Anlaufstelle für internationale Studierende und Forschende dient, sowie das Graduate Centre für Doktoranden. Die Universität unterstützt auch studentische Forschungsprojekte mit einem jährlichen Budget von 50.000 Euro, wobei einzelne Projekte bis zu 5.000 Euro erhalten können.
Organizations
Die Universität Münster bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten. Dazu gehören das Buddy-Programm, das internationalen Studierenden hilft, sich in Münster einzuleben, sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten, die vom ERASMUS-Team organisiert werden, um den Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden zu fördern.
Universität Münster Housing
Das Studierendenwerk Münster bietet eine Online-Bewerbung für Wohnheimplätze an. Nach der Bewerbung erhalten die Studierenden eine Bestätigungs-E-Mail, um ihr Interesse zu bekunden. Bei einem Wohnungsangebot muss dieses innerhalb der angegebenen Frist angenommen werden, andernfalls wird die Bewerbung gelöscht.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum wird empfohlen, sich so früh wie möglich zu bewerben, idealerweise bis Ende Juli. Die Universität selbst garantiert keine Unterbringung, aber das Studierendenwerk bietet Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum.
Die Universität Münster bietet keine eigenen Wohnheime an. Studierende können sich jedoch für ein Zimmer in einem Wohnheim des Studierendenwerks Münster bewerben. Diese Wohnheime bieten möblierte Einzelzimmer mit gemeinsamer Nutzung von Bad und Küche an.
Universität Münster Bewertungen
"Universität Münster bietet eine tolle Kombination aus akademischer Exzellenz und studentischem Leben. Die Stadt ist wunderschön und die Dozenten sind engagiert."
"Die Bibliothek ist super und die Auswahl an Kursen ist riesig. Manchmal etwas überfüllt, aber insgesamt eine positive Erfahrung."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Unterstützung für internationale Studenten ist hervorragend. Die Organisation könnte etwas verbessert werden."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgstipps

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere
FAQs
Bachelorstudiengänge an der Universität Münster werden in der Regel über das Online-Portal hochschulstart.de beantragt. Für einige Studiengänge erfolgt die Bewerbung direkt über die Universität. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Website der Universität Münster über das genaue Verfahren für Ihren gewünschten Studiengang.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. EU/Nicht-EU). Die genauen Fristen für Ihren gewünschten Studiengang finden Sie auf der Website der Universität Münster.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom Studiengang. Auf der Website der Universität Münster finden Sie detaillierte Informationen zu den jeweiligen Anforderungen, z.B. Hochschulzugangsberechtigung, Sprachkenntnisse und ggf. weitere Kriterien.
Alle Informationen zu den benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der Universität Münster. Dort sind in der Regel Checklisten und Vorlagen verfügbar.
Beachten Sie bei der Online-Bewerbung die angegebenen Fristen und laden Sie alle erforderlichen Dokumente vollständig und im korrekten Format hoch. Achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben und lesen Sie die Hinweise auf der Bewerbungsplattform sorgfältig durch.
An der Universität Münster fallen in der Regel keine Studiengebühren an, sondern lediglich ein Semesterbeitrag, der verschiedene Leistungen beinhaltet. Die Höhe des aktuellen Beitrags finden Sie auf der Website der Universität.
Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Website der Universität Münster im Bereich Studierendenfinanzierung.
Das Studentenwerk Münster bietet Unterstützung bei der Wohnungssuche. Auf deren Website finden Sie Informationen zu Wohnheimen, privaten Wohnungsangeboten und weiteren Möglichkeiten.
Die Universität Münster bietet häufig Vorkurse und Einführungsveranstaltungen an, um Studienanfänger auf das Studium vorzubereiten. Informieren Sie sich auf der Website der Universität über entsprechende Angebote für Ihren Studiengang.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an die Zentrale Studienberatung oder das Studierendensekretariat der Universität Münster. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.