Universität Hildesheim Stats
-
Gegründet
1978
-
Zulassungsquote
41%
Studiengänge
Universität Hildesheim Financial Aid & Scholarships
Die Universität Hildesheim bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Universität ist öffentlich-rechtlich finanziert und bietet daher verschiedene staatliche und universitätseigene Förderprogramme an. Dazu gehören Stipendien, zinsgünstige Darlehen und Unterstützung durch das BAföG-Programm. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Studienkosten zu decken.
Stipendien
Die Universität Hildesheim bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende sowie Förderungen für Studierende in besonderen Lebenslagen. Diese Stipendien zielen darauf ab, die Chancengleichheit zu fördern und Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich voll auf ihr Studium zu konzentrieren.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Universität Hildesheim erfordert in der Regel die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie enthält. Für das Deutschlandstipendium müssen Studierende zusätzlich ihre akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement nachweisen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Programm, daher sollten sich Studierende frühzeitig informieren und alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichen.
Stipendien verfügbar
6
Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium
- Bis zu 855 EUR/Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende
- Rund 1.400 € monatlich
Deutschlandstipendium
- Rund 1000 €/Monat
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Bis zu 37.500 EUR
Klaus-Murmann-Stipendienprogramm
- Etwa 1300 €/Monat
Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende
- Bis zu 5.000 $

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Universität Hildesheim Student Life
Die Universität Hildesheim beherbergt etwa 8.000 Studierende, darunter 5.500 im Bachelor- und 2.500 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit internationalen Studierenden, die 10% der Gesamtbevölkerung ausmachen. Die Universität hat eine Zulassungsquote von etwa 20%, was auf eine moderate Selektivität hinweist. Das Campusleben ist geprägt von einer lebendigen Gemeinschaft und zahlreichen kulturellen und akademischen Aktivitäten.
Studenten insgesamt
~ 8
Studierende im Bachelor
62.5%
Studierende im Master
25%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
62.5%
Studierende im Master
25%
- 20% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Universität Hildesheim bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Sport
Die Universität verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportkurse und Fitnessangebote. Studierende können an verschiedenen Sportarten teilnehmen und die Sporteinrichtungen der Universität nutzen.
Campus-Einrichtungen
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Bibliotheken, Forschungszentren und Lernräume. Die Universität bietet eine inspirierende Umgebung für akademische und soziale Aktivitäten.
Universität Hildesheim Wohnen
Besondere Merkmale der Wohnheime sind unter anderem die modernen Einrichtungen wie eigene Badezimmer und WCs in jedem Apartment. Das kreative Wohnheim in der Fahrenheitstraße bietet zudem Proberäume, Werkstätten und multifunktionale Bereiche, die nach Bedarf gebucht werden können. Die zentrale Lage und die gute Anbindung der Wohnheime erleichtern den Studierenden den Zugang zur Universität und zur Stadt.
Die Studentenwerke OstNiedersachsen sind für die Verwaltung der Studentenwohnheime 'Blauer Kamp' und 'Hansering' verantwortlich und bieten über 300 verschiedene Zimmer für Studierende an. Die Wohnheime bieten eine all-inclusive Lösung für Studierende, wobei die Gemeinschaft und das multikulturelle Flair im Vordergrund stehen.
Die Universität Hildesheim bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten auf dem Campus an. Dazu gehören das Studentenwohnheim direkt auf dem Hauptcampus, das über 100 Studierenden ein Zuhause bietet, sowie das katholische Wohnheim KHG, das nur wenige Minuten von der Universität entfernt liegt und 96 Zimmer auf neun Etagen umfasst. Weitere Optionen sind das Wohnheim 'Auf der Höhe' mit 119 modernen Einzelapartments und das Wohnheim 'Hansering' mit 143 modernen Einzelapartments in zwei Gebäuden.
Universität Hildesheim Bewertungen
"Die Universität Hildesheim bietet eine angenehme Lernatmosphäre. Die Dozenten sind engagiert und die Seminare gut strukturiert. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der digitalen Ausstattung."
"Gutes Betreuungsverhältnis und familiäre Atmosphäre. Die Bibliothek könnte etwas moderner sein. Insgesamt bin ich zufrieden mit meinem Studium in Hildesheim."
"Ich schätze die interdisziplinären Studienmöglichkeiten und das kulturelle Angebot in Hildesheim. Die Wohnheimsituation könnte jedoch entspannter sein."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Sie bewerben sich für Bachelorstudiengänge in der Regel online über das Bewerbungsportal der Universität Hildesheim. Den Link zum Portal und detaillierte Anleitungen finden Sie auf der Website der Universität.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art des Studienbeginns (Wintersemester/Sommersemester). Die genauen Fristen finden Sie auf der Website der Universität Hildesheim im jeweiligen Studiengangsbeschreibung.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewählten Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der Universität Hildesheim über die spezifischen Anforderungen für Ihren gewünschten Studiengang.
Alle benötigten Informationen zu den Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der Universität Hildesheim im Bereich Bewerbung. Dort sind in der Regel Checklisten und Vorlagen verfügbar.
Achten Sie bei der Online-Bewerbung auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch. Beachten Sie die Hinweise auf der Website der Universität Hildesheim zum Bewerbungsprozess.
In Niedersachsen fallen in der Regel keine allgemeinen Studiengebühren an, jedoch ein Semesterbeitrag. Aktuelle Informationen zur Höhe des Semesterbeitrags finden Sie auf der Website der Universität Hildesheim.
Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Website der Universität Hildesheim im Bereich Studienfinanzierung.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studienberatung oder das Immatrikulationsamt der Universität Hildesheim. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.
Den Status Ihrer Bewerbung können Sie in der Regel nach der Registrierung im Bewerbungsportal der Universität Hildesheim online einsehen. Informationen dazu finden Sie auf der Website der Universität.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der Universität Hildesheim oder Sie kontaktieren die zuständige Stelle.