Universität Duisburg-Essen Stats
-
Gegründet
2003
-
Rangliste
43 # Beste Universität
Studiengänge
Universität Duisburg-Essen Financial Aid & Scholarships
Die Universität Duisburg-Essen bietet umfassende finanzielle Unterstützung für Studierende, um den Zugang zur Bildung unabhängig von der wirtschaftlichen Lage zu gewährleisten. Die Studierenden können von verschiedenen Förderprogrammen profitieren, die von staatlichen Zuschüssen bis hin zu Stipendien reichen. Die Studierendenwerke Essen-Duisburg sind für die Bearbeitung von Anträgen auf Bildungsförderung zuständig und bieten Unterstützung bei der Beantragung von BAföG und anderen finanziellen Hilfen.
Stipendien
Die Universität Duisburg-Essen bietet eine Vielzahl von Stipendien an, die auf akademische Leistungen, finanzielle Bedürftigkeit oder spezifische Studienrichtungen abzielen. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende fördert, sowie weitere fachspezifische Stipendien, die von verschiedenen Fakultäten angeboten werden.
Um finanzielle Unterstützung zu beantragen, müssen Studierende einen Antrag beim Studierendenwerk Essen-Duisburg einreichen. Der Prozess umfasst die Bereitstellung von Informationen über das Einkommen der Familie, Vermögenswerte und andere relevante finanzielle Umstände. Für das Deutschlandstipendium und andere universitätsspezifische Stipendien sind separate Bewerbungen erforderlich, die in der Regel ein Motivationsschreiben und Nachweise über bisherige Leistungen beinhalten.
Stipendien verfügbar
6
Studienstiftung des deutschen Volkes
- bis zu 1.292 € monatlich
Friedrich Ebert Stiftung
- Bis zu 992 € / Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1.292 EUR/Monat
Cusanuswerk
- 300 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 €/Monat
Konrad Adenauer Stiftung
- Bis zu 1.292 € / Monat

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Universität Duisburg-Essen Student Life
Die Universität Duisburg-Essen beherbergt etwa 43.000 Studierende, darunter 30.000 im Bachelor- und 13.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, mit einem Anteil von 20% internationalen Studierenden. Die Universität erhebt keine Studiengebühren, jedoch sind alle Studierenden verpflichtet, einen Sozial- und Studierendenschaftsbeitrag zu entrichten. Das Campusleben ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an kulturellen und akademischen Veranstaltungen.
Studenten insgesamt
~ 43
Studierende im Bachelor
69.8%
Studierende im Master
30.2%
Internationale Studenten
~ 20%
Studierende im Bachelor
69.8%
Studierende im Master
30.2%
- N/A Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Universität Duisburg-Essen bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Sport
Die Universität verfügt über ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche Sportvereine und -kurse, die von Fitness über Mannschaftssportarten bis hin zu individuellen Sportarten reichen.
Campus-Einrichtungen
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Bibliotheken, Forschungszentren und das Zentrum für NanoIntegration Duisburg-Essen (CeNIDE), das für seine fortschrittliche Forschung in der Nanotechnologie bekannt ist.
Universität Duisburg-Essen Housing
Die Wohnheime bieten eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter Gemeinschaftsräume, Lernräume und in einigen Fällen auch Fitnessmöglichkeiten. Die Nähe zu den Universitätscampussen erleichtert den Zugang zu akademischen und sozialen Aktivitäten.
Die Unterbringungsmöglichkeiten an der Universität Duisburg-Essen sind begrenzt. Es gibt keine Garantie für eine Unterkunft auf dem Campus, und Studierende sollten sich frühzeitig um eine Wohnmöglichkeit bemühen.
Die Universität Duisburg-Essen bietet in 19 Studentenwohnheimen in Essen, Duisburg und Mülheim mehr als 2.500 Zimmer für Studierende an. Diese Wohnheime bieten eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, die von Einzelzimmern bis zu Apartments reichen.
Universität Duisburg-Essen Bewertungen
"Die UDE bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Besonders die internationalen Möglichkeiten und die modernen Einrichtungen haben mich überzeugt."
"Die Organisation könnte etwas besser sein, aber die Dozenten sind engagiert und die Campusatmosphäre in Essen ist angenehm."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Bibliothek ist top! Manchmal etwas überfüllt, aber die breite Fächerwahl ist super."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Für Bachelorstudiengänge bewerben Sie sich in der Regel über das Online-Portal Uni-Assist. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite der Universität Duisburg-Essen.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Webseite der UDE über die spezifischen Anforderungen Ihres Wunschstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen finden Sie auf der Webseite der Universität Duisburg-Essen. Achten Sie darauf, die Frist für Ihren gewünschten Studiengang einzuhalten.
Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Übersicht der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Webseite der UDE.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum Status Ihrer Bewerbung und den voraussichtlichen Rückmeldefristen finden Sie auf der Webseite der Universität Duisburg-Essen oder Ihrem Bewerbungsportal.
Informationen zu Stipendien und den Bewerbungsprozessen finden Sie auf der Webseite der Universität Duisburg-Essen im Bereich Stipendien.
Ein Studium an der Universität Duisburg-Essen ist gebührenfrei, abgesehen vom Semesterbeitrag. Details zur Höhe des Semesterbeitrags finden Sie auf der Webseite der UDE.
Informationen zu den Studiengängen der Universität Duisburg-Essen, inklusive Studieninhalten und Modulbeschreibungen, finden Sie auf der Webseite der UDE im Bereich Studienangebot.
Die Universität Duisburg-Essen bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung an. Informieren Sie sich auf der Webseite der UDE über Angebote wie Vorkurse oder Orientierungsveranstaltungen.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung der Universität Duisburg-Essen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der UDE.