Universität des Saarlandes Stats

  • Gegründet

    1948

  • Rangliste

    44 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    36%

Die Universität des Saarlandes, gelegen in Saarbrücken, ist bekannt für ihre starke Forschungsorientierung und internationale Partnerschaften. Als Mitglied der europäischen Universitätsallianz 'Transform4Europe' fördert sie die Zusammenarbeit mit neun europäischen Ländern. Die Universität bietet flexible Arbeitszeiten, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Beliebte Studiengänge sind Informatik, Materialwissenschaften und Biowissenschaften. Die grüne Umgebung, erschwingliche Unterkünfte und eine lebendige Kulturszene bereichern das Studentenleben und unterstützen die Mission, exzellente Bildung und Forschung zu bieten.

Studiengänge

American Studies / British Studies / English Linguistics Angewandte Kulturwissenschaften English: Linguistics, Literatures, and Cultures Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext EuLit Europäische Regional- und Minderheitensprachen - Ergänzungsfach Europawissenschaften: Neu-Zeit-Geschichte Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft Evangelische Religion - Lehramt für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (LS1 + 2) French Cultural Studies and Intercultural Communication Geschichte - Lehramt für die Sekundarstufe I (LS1) Geschichte - Lehramt für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (LS1 + 2) Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive Historisch orientierte Kulturwissenschaften Italian Literature and Culture Katholische Religion- Lehramt Sekundarstufe I (LS1) Language in Motion Language Science Language Science and Technology Latein - allgemein bildendes Fach für das Lehramt für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (LS1 + 2) Latin American Cultural and Media Studies Linguistica e didattica dell' italiano nel contesto internazionale (LIDIT) Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums Philosophie / Ethik - Lehramt an beruflichen Schulen (LAB) Philosophie/Ethik - Lehramt für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (LS1 +2) Phonetik (B.A./Bachelor-Ergänzungsfach) Quellenkundliche Grundwissenschaften (B.A./Bachelor-Ergänzungsfach) Romance Studies (French/Italian/Spanish) Romance Studies/Italian Romance Studies/Spanish Spanisch - Sekundarstufe I und Sekundarstufe II (LS1 + 2) Sprachkompetenz Italienisch (B.A./Bachelor-Ergänzungsfach) Translation Science and Technology

Universität des Saarlandes Financial Aid & Scholarships

Die Universität des Saarlandes bietet eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende, um die finanzielle Belastung des Studiums zu verringern. Zu den wichtigsten Programmen gehören das BAföG, das staatliche Unterstützung für Studierende bietet, sowie verschiedene Stipendien und die Möglichkeit, durch Teilzeitjobs zusätzliches Einkommen zu erzielen. Die Universität unterstützt sowohl inländische als auch internationale Studierende dabei, ihre Studienfinanzierung zu sichern.

Stipendien

Die Universität des Saarlandes bietet eine Reihe von Stipendien an, die auf akademischen Leistungen, besonderen Talenten oder finanziellen Bedürfnissen basieren. Diese Stipendien können von der Universität selbst oder von externen Organisationen bereitgestellt werden. Studierende werden ermutigt, sich über die verschiedenen verfügbaren Stipendien zu informieren und sich rechtzeitig zu bewerben.

Um finanzielle Unterstützung zu beantragen, müssen Studierende in der Regel einen Antrag einreichen, der Informationen über ihr Einkommen, ihre Vermögensverhältnisse und andere relevante finanzielle Umstände enthält. Für das BAföG ist eine separate Bewerbung erforderlich, die über das zuständige Studentenwerk abgewickelt wird. Stipendienanträge können je nach Art des Stipendiums unterschiedliche Anforderungen haben. Es wird empfohlen, sich frühzeitig über die Fristen und erforderlichen Unterlagen zu informieren, um eine rechtzeitige Bewerbung sicherzustellen.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Rosa-Luxemburg-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad-Adenauer-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Universität des Saarlandes Student Life

Die Universität des Saarlandes beherbergt etwa 17.000 Studierende, darunter 12.000 im Bachelor- und 5.000 im Master- oder Promotionsstudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, mit einem Anteil von 20% ausländischen Studierenden. Die Universität bietet eine Vielzahl von Studiengängen und ist bekannt für ihre starke Forschungsorientierung und internationale Kooperationen. Die Zulassungsquote liegt bei etwa 30%, was die Universität zu einer attraktiven Wahl für Studierende aus aller Welt macht.

Studenten insgesamt

~ 17

Studierende im Bachelor

70.6%

Studierende im Master

29.4%

Internationale Studenten

~ 20%

Studierende im Bachelor

70.6%

Studierende im Master

29.4%

  • 30% Acceptance Rate

Universität des Saarlandes

Campus

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Die Universität bietet eine breite Palette an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Uni-Fit bietet Fitness-Training für Studierende und Mitarbeiter an, und es gibt zahlreiche Sportvereine und -kurse, die eine aktive Teilnahme am Campusleben ermöglichen.

Mehr erfahren

Facilities

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS), das sich auf die Entwicklung neuer Antiinfektiva spezialisiert hat, sowie zahlreiche Forschungszentren und Bibliotheken. Der Campus ist von grünen Flächen umgeben, die eine angenehme Lernumgebung schaffen.

Mehr erfahren

Organizations

Die Universität des Saarlandes bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Die Studierenden können an verschiedenen Initiativen teilnehmen, die den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit fördern.

Mehr erfahren

Universität des Saarlandes Wohnen

Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Vielfalt der Wohnmöglichkeiten, die von kleineren privaten Wohnheimen bis zu größeren Einrichtungen reicht. Die Universität bietet auch Unterstützung durch ein Housing Office, das Studierende bei der Wohnungssuche unterstützt.

Es gibt keine Garantie für einen Wohnheimplatz, da die Kapazitäten begrenzt sind. Studierende werden ermutigt, sich frühzeitig zu bewerben und auch den privaten Wohnungsmarkt in Betracht zu ziehen.

Die Universität des Saarlandes bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten an, darunter Wohnheime des Studierendenwerks und private Wohnheime. Die Wohnheime des Studierendenwerks sind begrenzt, daher sind die Wartelisten oft länger. Private Wohnheime bieten eine Alternative mit kürzeren Wartelisten.

Studiere an der Universität des Saarlandes

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Für Bachelorstudiengänge bewerben Sie sich in der Regel über das Online-Portal der Universität des Saarlandes. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. EU/Nicht-EU). Die genauen Fristen für Ihren gewünschten Studiengang entnehmen Sie bitte der Website der Universität des Saarlandes.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge sind abhängig vom jeweiligen Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der Universität des Saarlandes über die spezifischen Anforderungen Ihres Wunschstudiengangs.

Eine Liste der benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der Universität des Saarlandes. Dort sind die Anforderungen für jeden Studiengang detailliert aufgeführt.

Im Saarland fallen aktuell keine Studiengebühren an, jedoch ein Semesterbeitrag. Details zur Höhe und Zusammensetzung des Beitrags finden Sie auf der Website der Universität.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs und die Auffrischung relevanter Schulkenntnisse. Die Universität des Saarlandes bietet möglicherweise auch spezielle Vorkurse an. Informieren Sie sich dazu auf der Website.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der Universität des Saarlandes oder Sie kontaktieren das Studierendensekretariat.

Für deutschsprachige Studiengänge benötigen Sie einen anerkannten Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse. Welche Nachweise akzeptiert werden, entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Website der Universität des Saarlandes.

Die Online-Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Universität des Saarlandes. Auf der Website finden Sie eine detaillierte Anleitung zum Ablauf der Online-Bewerbung.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Universität des Saarlandes. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.