Universität Bielefeld Stats
-
Gegründet
1969
-
Rangliste
56 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
50%
Studiengänge
Universität Bielefeld Financial Aid & Scholarships
Die Universität Bielefeld bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Zu den wichtigsten Programmen gehört die Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), die sowohl deutschen als auch ausländischen Studierenden zur Verfügung steht. Darüber hinaus gibt es Teilstipendien, die speziell für Studierende der Universität Bielefeld vorgesehen sind. Diese Programme zielen darauf ab, die finanzielle Belastung zu verringern und den Studierenden zu helfen, sich auf ihr Studium zu konzentrieren.
Stipendien
Die Universität Bielefeld bietet Teilstipendien an, die speziell für ihre Studierenden konzipiert sind. Diese Stipendien sollen die finanzielle Belastung verringern und den Zugang zu höherer Bildung erleichtern. Die genauen Beträge und Bedingungen können je nach Programm variieren, und es wird empfohlen, sich direkt bei der Universität über die verfügbaren Optionen zu informieren.
Um finanzielle Unterstützung zu beantragen, müssen Studierende in der Regel einen Antrag auf BAföG stellen, der die finanzielle Situation des Antragstellers berücksichtigt. Für die Teilstipendien der Universität Bielefeld ist es erforderlich, sich direkt bei der Universität zu bewerben. Die Bewerbungsprozesse können spezifische Anforderungen und Fristen haben, daher ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.
Stipendien verfügbar
6
Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung
- Etwa 1300 €/Monat
Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium
- Bis zu 855 EUR/Monat
Deutschlandstipendium
- Rund 1000 €/Monat
Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende
- Bis zu 5.000 $
Klaus-Murmann-Stipendienprogramm
- Etwa 1300 €/Monat
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Bis zu 37.500 EUR

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Universität Bielefeld Student Life
Die Universität Bielefeld beherbergt über 20.000 Studierende und bietet eine lebendige Campusatmosphäre. Die Universität ist bekannt für ihre innovative Forschung und Lehre und zieht sowohl deutsche als auch internationale Studierende an. Der Campus bietet zahlreiche kulturelle und sportliche Aktivitäten, die das studentische Leben bereichern. Die zentrale Lage in Bielefeld ermöglicht es den Studierenden, von den kulturellen und wirtschaftlichen Angeboten der Stadt zu profitieren.
Studenten insgesamt
~ 20
Internationale Studenten
~ N/A
- N/A Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Universität Bielefeld bietet eine Vielzahl von künstlerischen und kulturellen Aktivitäten, darunter Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Vorträge. Studierende können an Theatergruppen (einige davon auf Englisch), dem Universitätschor, Orchester oder der Big Band teilnehmen. Das Internationale Büro organisiert zudem ein kostengünstiges Aktivitätsprogramm, bei dem internationale Studierende andere Studierende kennenlernen und verschiedene Orte in und um Bielefeld entdecken können.
Sport
Die Sporteinrichtungen der Universität bieten ein reichhaltiges Programm an Sportarten, darunter Wassersport im Hallenbad, das sich im Hauptgebäude der Universität befindet. Die Teilnahme ist für Studierende größtenteils kostenlos, einige Angebote sind jedoch kostenpflichtig (zu vergleichsweise niedrigen Kosten).
Campus-Einrichtungen
Die Universität Bielefeld liegt in grüner Umgebung nahe dem Stadtzentrum und beherbergt alle 13 Fakultäten und Institute auf einem Campus. Der zentrale Saal des Hauptgebäudes ist ein lebendiger Treffpunkt mit Geschäften und Cafés, der zum Plaudern, Entspannen und Treffen einlädt. Die Universität verfügt über eine der besten Bibliotheken Deutschlands, die ein ideales Umfeld für erfolgreiches Studium und Forschung bietet.
Universität Bielefeld Wohnen
Die Wohnheime des Studierendenwerks Bielefeld sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit mehreren Buslinien, die den Campus und die Stadt verbinden. Dies erleichtert den Studierenden den Zugang zu universitären Einrichtungen und städtischen Angeboten.
Die maximale Mietdauer in den Wohnheimen des Studierendenwerks Bielefeld ist begrenzt. Eine Kaution von 300 EUR ist erforderlich. Die Wohnheime sind besonders für Austauschstudierende geeignet, die ein oder zwei Semester an der Universität Bielefeld verbringen.
Die Universität Bielefeld bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Campus. Das Studierendenwerk Bielefeld betreibt Wohnheime, die sich etwa 1,5 km von der Universität entfernt befinden und Platz für 116 Studierende bieten. Zusätzlich gibt es 70 Zimmer in Studentenwohnheimen, die speziell für Erasmus- und andere Kooperationsstudierende reserviert sind.
Universität Bielefeld Bewertungen
"Die Uni Bielefeld bietet eine hervorragende Forschungsumgebung, besonders im Bereich der Soziologie. Die Bibliothek ist top und das Campusleben angenehm."
"Gutes Lehrangebot und moderne Ausstattung. Die Hauptmensa könnte besser sein, aber die Lage im Grünen ist ein Pluspunkt."
"Die interdisziplinären Studiengänge sind spannend und die Professoren sehr engagiert. Manchmal etwas unübersichtlich auf dem Campus."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Die Bewerbung für einen Bachelorstudiengang erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Universität Bielefeld. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Website der Universität über den genauen Ablauf und die benötigten Unterlagen.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität Bielefeld im Bereich des gewünschten Masterstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen für die Universität Bielefeld finden Sie auf der offiziellen Website. Achten Sie darauf, die Fristen für Ihren gewünschten Studiengang zu beachten.
Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Übersicht der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der Universität Bielefeld.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der Universität oder Sie kontaktieren das Studierendensekretariat.
Informationen zu Stipendien und den Bewerbungsprozessen finden Sie auf der Website der Universität Bielefeld im Bereich Stipendien. Dort sind die verschiedenen Fördermöglichkeiten und die jeweiligen Voraussetzungen aufgeführt.
In Nordrhein-Westfalen fallen in der Regel nur der Sozialbeitrag und ggf. weitere Gebühren an. Die genauen Kosten und Zahlungsmodalitäten finden Sie auf der Website der Universität Bielefeld.
Ausführliche Informationen zu den Studiengängen der Universität Bielefeld, inklusive Studieninhalten, Modulbeschreibungen und weiteren Details, finden Sie auf der offiziellen Website der Universität.
Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich über die angebotenen Kurse und Module auf der Website der Universität. Zusätzlich können Sie Vorkurse besuchen oder sich mit relevanten Themen selbstständig auseinandersetzen.
Bei Fragen zur Bewerbung an die Universität Bielefeld wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Universität.