Theologisches Hochschule Ewersbach Stats
-
Gegründet
1912
Theologisches Hochschule Ewersbach Financial Aid & Scholarships
Die Theologische Hochschule Ewersbach bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer theologischen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademische Laufbahn nicht beeinträchtigen, indem sie bedarfsorientierte Stipendien und Unterstützung für Studierende mit begrenzten finanziellen Mitteln bereitstellt. Die Hochschule ist öffentlich-rechtlich gefördert, was bedeutet, dass sie auch von staatlichen Zuschüssen profitieren kann, um die Studiengebühren zu senken und zusätzliche finanzielle Unterstützung zu bieten.
Stipendien
Die Theologische Hochschule Ewersbach bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Diese umfassen sowohl bedarfsorientierte als auch leistungsbasierte Stipendien. Die Hochschule arbeitet eng mit kirchlichen Organisationen und Stiftungen zusammen, um zusätzliche finanzielle Unterstützung für Studierende zu gewährleisten. Die Höhe der Stipendien kann je nach finanzieller Situation und akademischer Leistung variieren.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Theologischen Hochschule Ewersbach ist darauf ausgelegt, den Zugang zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle berechtigten Studierenden die notwendige Unterstützung erhalten. Studierende müssen einen Antrag auf finanzielle Unterstützung einreichen, der Informationen über ihr Einkommen, ihre Vermögensverhältnisse und ihre familiäre Situation enthält. Die Hochschule bietet Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen und spezifischen Anforderungen können auf der Website der Hochschule eingesehen werden.
Stipendien verfügbar
6
BAföG
- Bis zu 992 € / Monat
Konrad Adenauer Stiftung
- Bis zu 1.292 € / Monat
Studienförderwerk Klaus Murmann
- Bis zu 1292 €/Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1.292 EUR/Monat
Friedrich Ebert Stiftung
- Bis zu 992 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 €/Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Theologisches Hochschule Ewersbach Student Life
Die Theologisches Hochschule Ewersbach beherbergt etwa 500 Studierende, darunter 300 im Bachelor- und 200 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule hat eine relativ hohe Zulassungsquote von etwa 60%, was eine breite Aufnahme von Studierenden ermöglicht. Das Campusleben ist geprägt von einer engen Gemeinschaft und einem starken Fokus auf theologische Studien.
Studenten insgesamt
~ 500
Studierende im Bachelor
60%
Studierende im Master
40%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
60%
Studierende im Master
40%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Theologische Hochschule Ewersbach bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf theologische Studien und gemeinschaftliches Engagement konzentrieren. Studierende können sich in verschiedenen Gruppen engagieren, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördern.
Sport
Die Hochschule legt Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Studium und Freizeit. Es gibt Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Erholung, die den Studierenden helfen, sich körperlich fit zu halten und Stress abzubauen.
Campus-Einrichtungen
Die Campus-Einrichtungen der Theologischen Hochschule Ewersbach umfassen moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek mit theologischen und wissenschaftlichen Ressourcen sowie Gemeinschaftsräume, die den Studierenden als Treffpunkt dienen.
Theologisches Hochschule Ewersbach Wohnen
Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Wohnmöglichkeiten gehören Gemeinschaftsräume wie ein Billardraum und Treffpunkte, die das soziale und gemeinschaftliche Leben auf dem Campus bereichern.
Die Hochschule garantiert keine Wohnmöglichkeiten auf dem Campus, jedoch wird den Studierenden empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen, um die Verfügbarkeit zu sichern.
Die Theologische Hochschule Ewersbach bietet auf dem Campus Wohnmöglichkeiten in Form von Wohnheimen und Apartments, die ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden fördern.
Theologisches Hochschule Ewersbach Bewertungen
"Die Theologische Hochschule Ewersbach bietet eine hervorragende theologische Ausbildung. Die Dozenten sind engagiert und die Gemeinschaft ist stark. Einzig die Bibliothek könnte etwas moderner sein."
"Die intensive Auseinandersetzung mit der Bibel hat mich geprägt. Manchmal etwas konservativ, aber insgesamt eine gute Grundlage für meinen Dienst."
"Die familiäre Atmosphäre und die praxisnahe Ausbildung in Ewersbach sind top. Die Lage ist etwas abgelegen, aber das fördert die Konzentration."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Theologischen Hochschule Ewersbach. Den Link dazu finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Die Theologische Hochschule Ewersbach bietet verschiedene theologische Studiengänge an. Eine detaillierte Übersicht der angebotenen Studiengänge finden Sie auf der offiziellen Webseite der Hochschule.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die spezifischen Voraussetzungen für den gewünschten Studiengang.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang. Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Webseite der Theologischen Hochschule Ewersbach.
Die Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite der Theologischen Hochschule Ewersbach im Bereich Bewerbung.
Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Webseite der Theologischen Hochschule Ewersbach. Dort sind die aktuellen Kosten detailliert aufgeführt.
Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Webseite der Theologischen Hochschule Ewersbach. Es empfiehlt sich auch, sich bei unabhängigen Beratungsstellen zu informieren.
Die Theologische Hochschule Ewersbach bietet möglicherweise Stipendien an. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Hochschule. Es ist empfehlenswert, sich auch über externe Stipendienprogramme zu informieren.
Der Ablauf des Bewerbungsverfahrens ist auf der Webseite der Theologischen Hochschule Ewersbach detailliert beschrieben. Dort finden Sie alle wichtigen Schritte und Informationen.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Theologischen Hochschule Ewersbach. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.