Theologische Hochschule Elstal Stats
-
Gegründet
1880
Studiengänge
Theologische Hochschule Elstal Financial Aid & Scholarships
Die Theologische Hochschule Elstal bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer theologischen Ausbildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Fachhochschule stellt die Hochschule sicher, dass finanzielle Barrieren minimiert werden, indem sie bedarfsorientierte Stipendien und Unterstützung für Studierende mit begrenzten finanziellen Mitteln bereitstellt. Die Hochschule engagiert sich dafür, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, die Möglichkeit haben, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu erhalten.
Stipendien
Die Theologische Hochschule Elstal bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören bedarfsorientierte Stipendien, die auf der finanziellen Situation der Studierenden basieren, sowie leistungsbezogene Stipendien, die herausragende akademische Leistungen anerkennen. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende und solche, die sich in besonderen Lebenslagen befinden.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Theologischen Hochschule Elstal ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen, das Informationen über ihre finanzielle Situation, einschließlich Einkommen und Vermögen, enthält. Zusätzlich können Nachweise über besondere Umstände oder finanzielle Belastungen erforderlich sein. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle verfügbaren Ressourcen optimal genutzt werden.
Stipendien verfügbar
6
Klaus-Murmann-Stipendienprogramm
- Etwa 1300 €/Monat
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Bis zu 37.500 EUR
Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium
- Bis zu 855 EUR/Monat
Deutschlandstipendium
- Rund 1000 €/Monat
Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung
- Etwa 1300 €/Monat
Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende
- Bis zu 5.000 $

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Theologische Hochschule Elstal Student Life
Die Theologische Hochschule Elstal ist eine Fachhochschule mit öffentlich-rechtlicher Trägerschaft. Die Hochschule bietet eine enge Gemeinschaft und eine spezialisierte Ausbildung in theologischen Studien. Die genaue Anzahl der Studierenden sowie die Verteilung zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen sind nicht öffentlich bekannt. Die Hochschule legt Wert auf eine internationale Perspektive, jedoch sind genaue Zahlen zum Anteil internationaler Studierender nicht verfügbar. Die Zulassungsrate ist ebenfalls nicht spezifiziert, jedoch ist die Hochschule für ihre persönliche Betreuung und akademische Exzellenz bekannt.
Internationale Studenten
~ Unbekannt
- Unbekannt Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
An der Theologischen Hochschule Elstal gibt es verschiedene studentische Organisationen und Aktivitäten, die sich auf theologische Studien und kirchliche Gemeinschaften konzentrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich in Studiengruppen, Gebetskreisen und kirchlichen Projekten zu engagieren.
Sport
Die Hochschule bietet Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, die oft in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden organisiert werden. Es gibt keine großen Sporteinrichtungen auf dem Campus, aber die Studierenden können an Freizeitaktivitäten in der Umgebung teilnehmen.
Campus-Einrichtungen
Die Theologische Hochschule Elstal verfügt über moderne Lehr- und Lernräume, eine gut ausgestattete Bibliothek mit theologischen Schriften und eine Kapelle für Andachten und Gottesdienste. Die Campusumgebung ist ruhig und fördert eine konzentrierte Lernatmosphäre.
Theologische Hochschule Elstal Wohnen
Der Campus umfasst Vorlesungsräume, die Seminarbibliothek und die Mensa, die alle durch landschaftlich gestaltete Wege verbunden sind. Die Gemeinschaft auf dem Campus unterstützt sowohl das akademische Studium als auch das persönliche Wachstum und die Entwicklung.
Die durchschnittliche Miete für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft auf dem Campus beträgt 200€/Monat, inklusive Nebenkosten. Die tatsächliche Gebühr hängt von der Größe des Zimmers und den tatsächlichen Nebenkosten ab.
Die meisten theologischen Studierenden wohnen in einem der 14 Wohnheime auf dem Campus. Unverheiratete Studierende leben in Wohngemeinschaften mit zwei bis fünf anderen Bewohnern. Jeder hat sein eigenes möbliertes Zimmer, mit gemeinschaftlich genutzten Küchen und Bädern. Verheiratete Paare und Familien können preisgünstige unmöblierte Wohnungen mieten.
Theologische Hochschule Elstal Bewertungen
"Die Theologische Hochschule Elstal bietet eine hervorragende theologische Ausbildung. Die Professoren sind engagiert und die Gemeinschaft ist stark."
"Die ruhige Lage in Elstal ermöglicht konzentriertes Studieren. Manchmal fehlt etwas die Anbindung an Berlin, aber die Bibliothek ist top."
"Die TH Elstal bietet eine fundierte theologische Ausbildung mit Fokus auf Praxis. Die Dozenten sind kompetent, die Kursauswahl könnte vielfältiger sein."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Die Theologische Hochschule Elstal bietet verschiedene Studiengänge im Bereich Theologie an, darunter Bachelor, Master und Promotionsstudiengänge. Für eine detaillierte Übersicht besuchen Sie bitte die Webseite der Hochschule.
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Webseite der Hochschule, jeweils spezifisch für den gewünschten Studiengang.
Informationen zum Bewerbungsprozess, inklusive benötigter Unterlagen und Online-Portal, finden Sie auf der Webseite der Theologischen Hochschule Elstal.
Die Bewerbungsfristen für das kommende Semester entnehmen Sie bitte der Webseite der Hochschule.
Informationen zu den Studienkosten, wie Semesterbeiträge und ggf. Studiengebühren, finden Sie auf der Webseite der Theologischen Hochschule Elstal.
Die Hochschule bietet Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien und BAföG auf ihrer Webseite. Zusätzlich können Sie sich beim Studentenwerk Potsdam beraten lassen.
Informationen zu Wohnmöglichkeiten in Elstal und Umgebung, wie Wohnheime oder private Unterkünfte, finden Sie auf der Webseite der Hochschule und beim Studentenwerk Potsdam.
Die Theologische Hochschule Elstal bietet Beratungsangebote für Studieninteressierte und Studierende. Details zu Ansprechpartnern und Sprechzeiten finden Sie auf der Webseite.
Um mehr über das Studentenleben zu erfahren, besuchen Sie die Webseite der Hochschule. Dort finden Sie Informationen zu studentischen Initiativen, Veranstaltungen und dem Campusleben.
Weitere Informationen zum Studienangebot der Theologischen Hochschule Elstal finden Sie auf der offiziellen Webseite der Hochschule.