Technische Universität Darmstadt Stats
-
Gegründet
1877
-
Rangliste
21 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
29%
Die Technische Universität Darmstadt, gegründet 1877, liegt im Herzen von Darmstadt und ist bekannt für ihren Pioniergeist und exzellente Wissenschaft. Als Mitglied der strategischen Allianz der Rhein-Main-Universitäten bietet sie rund 120 Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften an. TU Darmstadt ist führend in Forschungsfeldern wie Energie und Umwelt, Information und Intelligenz sowie Materie und Materialien. Die Universität zieht zahlreiche internationale Studierende an und gehört zu den Top 5 in Deutschland.
Studiengänge
Technische Universität Darmstadt Financial Aid & Scholarships
Die Technische Universität Darmstadt bietet eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Studierende, um ihre Studien zu unterstützen. Zu den Optionen gehören Teilzeitjobs, staatliche Darlehen und Stipendien. Viele Studierende arbeiten neben ihrem Vollzeitstudium, um Berufserfahrung zu sammeln und ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Die Universität unterstützt Studierende auch durch spezielle Stipendienprogramme, die auf individuelle Herausforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Stipendien
Die TU Darmstadt bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das 'Stipendium für mehr Chancengleichheit' (STIBET I), das internationale Studierende in finanziellen Schwierigkeiten unterstützt. Weitere Stipendien umfassen das Deutschlandstipendium, das talentierte und hochmotivierte Studierende fördert, sowie das DAAD-Stipendium, das eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten bietet. Einmal im Jahr wird der DAAD-Preis für herausragende Leistungen an internationale Studierende vergeben.
Um sich für ein Stipendium zu bewerben, müssen internationale Studierende an der TU Darmstadt eingeschrieben sein und bestimmte Kriterien erfüllen, wie z.B. den Nachweis über finanzielle Notlagen oder besondere Herausforderungen. Die Bewerbungsunterlagen müssen über das Bewerbungsportal hochgeladen werden und umfassen ein vollständig ausgefülltes Antragsformular, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Einkommensnachweise und gegebenenfalls Nachweise über besondere Lebensumstände. Die Auswahl erfolgt durch ein Stipendienkomitee, das die Bewerbungen prüft und gegebenenfalls Auswahlgespräche führt. Entscheidungen werden in der Regel innerhalb von 6-8 Wochen nach Bewerbungsschluss mitgeteilt.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Friedrich-Naumann-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Hans-Böckler-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Konrad-Adenauer-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Bis zu 1292 € / Monat
Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich
Technische Universität Darmstadt Student Life
Die Technische Universität Darmstadt beherbergt etwa 24.293 Studierende, von denen 25% internationale Studierende sind. Die Universität ist bekannt für ihre internationale Ausrichtung und bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften an. Die TU Darmstadt ist Teil der Rhein-Main-Universitäten und spielt eine führende Rolle in der Forschung und Entwicklung in Deutschland.
Studenten insgesamt
~ 24
Internationale Studenten
~ 25%
- Nicht spezifiziert Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Universität verfügt über zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Sportvereine und Einrichtungen, die den Studierenden eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten bieten.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Forschungslabore, Bibliotheken und Technologiezentren. Die Universität ist bekannt für ihre exzellenten Einrichtungen im Bereich der Ingenieurwissenschaften und der Informatik.
Organizations
Die Technische Universität Darmstadt bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und politische Interessen abdecken. Studierende können an Debattierclubs, kulturellen Gruppen und Serviceorganisationen teilnehmen.
Technische Universität Darmstadt Wohnen
Besondere Merkmale des Wohnens in Darmstadt umfassen die Möglichkeit, in Wohngemeinschaften (WG) zu leben, was eine beliebte Option für Studierende ist. Die Universität bietet Unterstützung bei der Bewerbung für WG-Zimmer und berät zu den Mietbedingungen in Deutschland.
Es gibt keine Garantie für Wohnraum auf dem Campus, da die Universität keine eigenen Wohnheime betreibt. Internationale Studierende werden jedoch bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft unterstützt.
Die Technische Universität Darmstadt besitzt keine eigenen Studentenwohnheime. Stattdessen arbeitet sie mit verschiedenen studentischen Wohnanbietern in der Region zusammen, wie dem Studierendenwerk Darmstadt und anderen privaten Anbietern.
Technische Universität Darmstadt Bewertungen
"Die TU Darmstadt bietet exzellente Lehre in den MINT-Fächern. Der Campus ist modern und gut ausgestattet, die Atmosphäre angenehm."
"Gutes Betreuungsverhältnis und anspruchsvolle Kurse. Die Organisation könnte manchmal etwas besser sein, aber insgesamt empfehlenswert."
"Starker Fokus auf Forschung und Praxis. Die Wohnungssuche in Darmstadt gestaltet sich schwierig, aber die Stadt ist lebendig."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgstipps
FAQs
Die Bewerbung für Bachelorstudiengänge erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal TUportal. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der TU Darmstadt.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der TU Darmstadt über die spezifischen Anforderungen Ihres gewünschten Masterstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen finden Sie auf der offiziellen Website der TU Darmstadt. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten, da verspätete Bewerbungen in der Regel nicht berücksichtigt werden.
Die benötigten Unterlagen variieren je nach Studiengang und Ihrer individuellen Situation. Eine Übersicht der benötigten Dokumente finden Sie auf der Website der TU Darmstadt. Dort finden Sie in der Regel Checklisten oder Informationen im Bereich "Bewerbung".
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der TU Darmstadt oder Sie kontaktieren das Studierendensekretariat.
In Hessen fallen für Studierende in der Regel Semesterbeiträge an, die aber keine Studiengebühren im klassischen Sinne darstellen. Die Höhe der aktuellen Beiträge finden Sie auf der Website der TU Darmstadt.
Informationen zu Stipendienmöglichkeiten an der TU Darmstadt und von externen Anbietern finden Sie auf der Website der TU Darmstadt im Bereich Stipendien.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen, den Inhalten, den Studienverlaufsplänen und den jeweiligen Ansprechpartnern finden Sie auf der Website der TU Darmstadt unter dem Menüpunkt "Studium".
Für Bewerber aus dem Ausland gelten zum Teil besondere Regelungen. Informieren Sie sich bitte auf der Website der TU Darmstadt unter dem Punkt "Internationale Bewerber" über die spezifischen Anforderungen und notwendigen Schritte.
Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten der gewählten Fächer. Informieren Sie sich über die angebotenen Kurse und Module auf der Website der TU Darmstadt. Zusätzlich können Sie sich über Vorkurse oder Brückenkurse informieren, die von der Universität angeboten werden.