Technische Hochschule Ingolstadt Stats

  • Gegründet

    1994

Studiengänge

Technische Hochschule Ingolstadt Financial Aid & Scholarships

Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Ambitionen der Studierenden nicht beeinträchtigen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Hochschule arbeitet daran, die finanzielle Belastung der Studierenden zu minimieren und ihnen zu helfen, sich auf ihre akademischen Ziele zu konzentrieren.

Stipendien

Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf der Grundlage von finanziellen Bedürfnissen als auch auf akademischen Leistungen vergeben werden. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierenden mit herausragenden Leistungen und gesellschaftlichem Engagement gewährt wird, sowie spezielle Förderungen für internationale Studierende. Diese Stipendien sollen die finanzielle Belastung verringern und den Studierenden ermöglichen, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Hochschule Ingolstadt ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende durch den Bewerbungsprozess zu führen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen bereitgestellt werden. Die Bewerbungsfristen und spezifischen Anforderungen können je nach Stipendium variieren, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben.

Stipendien verfügbar

6

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren

Klaus-Murmann-Stipendienprogramm

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium

  • Bis zu 855 EUR/Monat
Mehr erfahren

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

  • Bis zu 37.500 EUR
Mehr erfahren

Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Hochschule Ingolstadt Student Life

Die Technische Hochschule Ingolstadt beherbergt etwa 6.000 Studierende, darunter 4.500 im Bachelor- und 1.500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 12% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Hochschule hat eine Zulassungsquote von etwa 30%, was auf eine moderate Selektivität hinweist.

Studenten insgesamt

~ 6

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

16.7%

Internationale Studenten

~ 12%

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

16.7%

  • 30% Acceptance Rate

Technische Hochschule Ingolstadt

Esplanade 10

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. Die Studierenden haben Zugang zu modernen Sporteinrichtungen und können an Wettkämpfen und Turnieren teilnehmen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine umfangreiche Bibliothek. Die Hochschule bietet zudem spezialisierte Forschungszentren und Technologie-Labore, die den Studierenden praxisnahe Erfahrungen ermöglichen.

Mehr erfahren

Technische Hochschule Ingolstadt Wohnen

Die Hochschule stellt eine Liste öffentlicher und privater Studentenwohnheime zur Verfügung und bietet Unterstützung bei der Suche nach Wohngemeinschaften (WGs) und privaten Wohnungen. Es wird empfohlen, die Suche frühzeitig zu beginnen und auf Betrugsversuche zu achten.

Es gibt keine Garantie für Wohnraum auf dem Campus, daher wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu kümmern. Die Universität bietet Ressourcen und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Unterkünften, insbesondere für internationale Studierende.

Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet keine eigenen Wohnheime auf dem Campus an, was in Deutschland üblich ist. Es gibt jedoch begrenzte Plätze in den Studentischen Seminarhäusern Neuburg direkt auf dem Campus Neuburg. Eine frühzeitige Bewerbung ist entscheidend.

Studiere an der Technische Hochschule Ingolstadt

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

FAQs

Sie bewerben sich für Bachelorstudiengänge an der THI online über das Bewerbungsportal hochschulstart.de (für zulassungsbeschränkte Studiengänge) oder direkt über das Bewerbungsportal der THI (für zulassungsfreie Studiengänge). Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie auf der THI-Website.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Sie einen einschlägigen Bachelorabschluss und ggf. weitere Qualifikationen. Die genauen Voraussetzungen finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Masterstudiengänge auf der THI-Website.

Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge an der THI finden Sie auf der Webseite der THI unter dem jeweiligen Studiengang. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten!

Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang und Ihrer individuellen Situation. Eine Übersicht der benötigten Dokumente finden Sie auf der THI-Website im Bereich Bewerbung.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt einer Rückmeldung finden Sie auf der THI-Website oder Sie kontaktieren die zuständige Stelle für Bewerbungen.

Für internationale Studierende gibt es spezifische Bewerbungsprozesse und -voraussetzungen. Detaillierte Informationen finden Sie auf der THI-Website im Bereich "Internationale Bewerber".

An der THI fallen in der Regel nur der Studentenwerksbeitrag und ggf. zusätzliche Kosten für Lernmaterialien an. Studiengebühren werden nicht erhoben. Details finden Sie auf der THI-Website.

Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der THI-Website im Bereich Studienfinanzierung.

Ausführliche Informationen zur Bewerbung an der THI finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule unter dem Menüpunkt "Bewerbung".

Bei Fragen zur Bewerbung an die THI können Sie sich an die Studierendenkanzlei wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der THI-Website.