Technische Hochschule Georg Agricola Stats

  • Gegründet

    1816

Studiengänge

Technische Hochschule Georg Agricola Financial Aid & Scholarships

Die Technische Hochschule Georg Agricola bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Bestrebungen der Studierenden nicht beeinträchtigen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Hochschule arbeitet daran, die finanzielle Belastung der Studierenden zu minimieren und ihnen zu helfen, ihre akademischen Ziele zu erreichen.

Stipendien

Die Technische Hochschule Georg Agricola bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf der Grundlage der finanziellen Bedürftigkeit als auch der akademischen Leistung vergeben werden. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierenden mit herausragenden Leistungen und gesellschaftlichem Engagement gewährt wird. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen, um ihr Studium in Deutschland fortzusetzen.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Hochschule Georg Agricola ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante finanzielle Informationen bereitstellen, um ihre Bedürftigkeit nachzuweisen. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende durch den Bewerbungsprozess zu führen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt eingereicht werden. Bewerbungen für das Deutschlandstipendium und andere Stipendienprogramme sind in der Regel zu Beginn des akademischen Jahres möglich.

Stipendien verfügbar

6

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1.292 EUR/Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Hochschule Georg Agricola Student Life

Die Technische Hochschule Georg Agricola beherbergt etwa 2.500 Studierende, darunter 2.000 im Bachelor- und 500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 70%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studieninteressierte macht.

Studenten insgesamt

~ 2

Studierende im Bachelor

100%

Studierende im Master

25000%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

100%

Studierende im Master

25000%

  • 70% Acceptance Rate

Technische Hochschule Georg Agricola

Herner Straße 45

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

An der Technischen Hochschule Georg Agricola gibt es eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse und Sportvereine, die den Studierenden helfen, aktiv zu bleiben und sich zu vernetzen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Campus-Einrichtungen umfassen moderne Hörsäle, spezialisierte Labore und Bibliotheken, die den Studierenden eine hervorragende Lernumgebung bieten. Zudem gibt es Aufenthaltsräume und Cafeterien, die als soziale Treffpunkte dienen.

Mehr erfahren

Technische Hochschule Georg Agricola Wohnen

Zu den bemerkenswerten Merkmalen der Unterkünfte gehören Telefon- und Internetanschlüsse in jedem Zimmer sowie die Möglichkeit, die universitäre WLAN-Verbindung zu nutzen. In der Waschküche im Keller stehen zwei Waschmaschinen und zwei Trockner zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Zudem gibt es eine Kabel-Highspeed-Internetverbindung in jedem Apartment/Zimmer.

Die Mietverträge werden für eine Dauer von 4,5 Jahren abgeschlossen, vorausgesetzt, die Mieter halten sich an die vereinbarten Regeln und Bedingungen. In Einzelfällen kann der Mietvertrag um weitere sechs Monate verlängert werden. Die Miete für ein Apartment beträgt ab dem 01.01.2025 €480,00 pro Monat, während die Miete für ein Einzelzimmer €250,00 pro Monat beträgt. Diese Preise beinhalten alle Nebenkosten.

Die Technische Hochschule Georg Agricola bietet ihren Studierenden Wohnmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Campus an. Die Unterkünfte befinden sich in der Westhoffstraße 15 in Bochum, nur etwa 200 Meter von der THGA entfernt. Es gibt zwei Optionen: Apartments mit zwei Zimmern und einer Küchenzeile/Bad sowie Einzelzimmer mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad. Die Zimmer sind in der Regel unmöbliert.

Studiere an der Technische Hochschule Georg Agricola

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang an der THGA in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der THGA.

Die Zulassungsvoraussetzungen für die Masterstudiengänge an der THGA variieren je nach Studiengang. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen auf der Website der THGA im Bereich des jeweiligen Masterstudiengangs.

Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge an der THGA finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule. Achten Sie darauf, die Fristen einzuhalten!

Die benötigten Bewerbungsunterlagen variieren je nach Studiengang. Eine Liste der erforderlichen Dokumente finden Sie auf der Website der THGA. In der Regel benötigen Sie unter anderem einen Nachweis Ihres Schulabschlusses und gegebenenfalls weitere Nachweise.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt einer Rückmeldung finden Sie auf der Website der THGA oder Sie kontaktieren direkt die zuständige Stelle.

Die THGA bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung an, wie z.B. Vorkurse oder Informationsveranstaltungen. Informieren Sie sich auf der Website der Hochschule über die angebotenen Optionen.

An der THGA fallen in der Regel keine Studiengebühren an, jedoch der Sozialbeitrag. Aktuelle Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der THGA.

Informationen zu Stipendienmöglichkeiten an der THGA und externen Förderprogrammen finden Sie auf der Website der Hochschule im Bereich Stipendien.

Informationen zur Unterkunftssuche in Bochum finden Sie auf der Website der THGA im Bereich Wohnen oder beim Studentenwerk. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. Wohnheime oder private Wohnungen.

Bei Fragen zur Bewerbung an die THGA wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Hochschule. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der THGA.