Technische Hochschule Deggendorf Stats

  • Gegründet

    1994

  • Zulassungsquote

    56%

Studiengänge

Technische Hochschule Deggendorf Financial Aid & Scholarships

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl nationale als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.

Stipendien

Die Hochschule bietet eine Reihe von Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten bieten. Weitere Stipendien werden in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Organisationen angeboten, um eine breite Unterstützung für verschiedene Studienrichtungen zu gewährleisten.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Hochschule Deggendorf ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben. Die Hochschule bietet auch Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Förderprogramme zu unterstützen.

Stipendien verfügbar

6

Deutschlandstipendium

  • Rund 1000 €/Monat
Mehr erfahren

Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren

Klaus-Murmann-Stipendienprogramm

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

  • Bis zu 37.500 EUR
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Technische Hochschule Deggendorf Student Life

Die Technische Hochschule Deggendorf beherbergt etwa 8.000 Studierende, darunter 6.500 im Bachelor- und 1.500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, mit einem Anteil von 20% ausländischen Studierenden. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 70%.

Studenten insgesamt

~ 8

Studierende im Bachelor

75%

Studierende im Master

12.5%

Internationale Studenten

~ 20%

Studierende im Bachelor

75%

Studierende im Master

12.5%

  • 70% Acceptance Rate

Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten an, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, internationalen Clubs und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule verfügt über ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Sportvereine und Fitnesskurse, die den Studierenden zur Verfügung stehen, sowie moderne Sporteinrichtungen, die für verschiedene Sportarten genutzt werden können.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine Bibliothek mit umfangreichen Ressourcen. Die Hochschule bietet auch spezialisierte Forschungszentren und Technologie-Labore, die den Studierenden zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren

Technische Hochschule Deggendorf Housing

Besondere Merkmale der Unterkünfte sind ein Gemeinschaftsraum mit Kegelbahn, ein Waschraum, überdachte Fahrradabstellplätze und kostenpflichtige Autostellplätze. Ein Tutorprogramm fördert die positive Interaktion zwischen den Bewohnern und bietet ein breites Sport- und Kulturfreizeitprogramm an.

Austauschstudierende müssen sich direkt beim International Office der Hochschule Deggendorf um Wohnraum bewerben. Bewerbungen beim Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz werden nicht berücksichtigt. Die Mietdauer ist auf sechs Semester begrenzt.

In Deggendorf wohnen die meisten internationalen Studierenden in zwölf zentral gelegenen Studentenparks. Das Wohnheim Finkenhof in der Detterstraße 21 bietet 65 individuelle und preisgünstige Zimmer oder Apartments, darunter auch rollstuhlgerechte Apartments.

Studiere an der Technische Hochschule Deggendorf

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Sie bewerben sich für Bachelorstudiengänge an der TH Deggendorf in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Den Link zum Portal und detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der TH Deggendorf.

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der TH Deggendorf unter dem jeweiligen Studiengang über die spezifischen Anforderungen (z.B. Hochschulzugangsberechtigung, NC).

Die Bewerbungsfristen für das Winter- und Sommersemester finden Sie auf der offiziellen Website der TH Deggendorf. Beachten Sie, dass die Fristen variieren können.

Eine Liste der benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der TH Deggendorf unter dem jeweiligen Studiengang. Dort sind alle notwendigen Dokumente detailliert aufgeführt.

Im Allgemeinen fallen in Bayern keine Studiengebühren an, jedoch der Studentenwerksbeitrag. Aktuelle Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der TH Deggendorf.

Die TH Deggendorf bietet verschiedene Möglichkeiten zur Studienvorbereitung an, wie z.B. Vorkurse oder Brückenkurse. Informieren Sie sich auf der Website der Hochschule über die angebotenen Programme.

Die geforderten Sprachkenntnisse sind abhängig vom Studiengang. In der Regel benötigen Sie für deutschsprachige Studiengänge einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse. Für englischsprachige Studiengänge benötigen Sie einen entsprechenden Nachweis Ihrer Englischkenntnisse. Details finden Sie auf der Website der TH Deggendorf beim jeweiligen Studiengang.

Informationen zu Stipendienmöglichkeiten an der TH Deggendorf und externen Förderprogrammen finden Sie auf der Website der Hochschule im Bereich Stipendien.

Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz bietet Unterstützung bei der Wohnungssuche. Auf deren Website und der Website der TH Deggendorf finden Sie weitere Informationen und hilfreiche Links.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenkanzlei der TH Deggendorf. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.