Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Stats

  • Gegründet

    1870

  • Rangliste

    6 # Beste Universität

  • Zulassungsquote

    10%

Studiengänge

Advanced Computational Methods in Civil Engineering Battery Systems Engineering Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester Bautechnik - Lehramt an Berufskollegs Computational Engineering Science Computer Aided Conception and Production in Mechanical Engineering Digitalization & Industrial Change Elektrotechnik mit Orientierungssemester Engineering Geohazards European Mining Course (EMC) Fahrzeugtechnik und Transport Georesource Management Georessourcenmanagement Global Engineering and Management Hochbautechnik - Lehramt an Berufskollegs Holztechnik - Lehramt an Berufskollegs Kunststoff- und Textiltechnik Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering Management and Engineering in Production Systems Management and Engineering in Technology, Innovation, Marketing and Entrepreneurship Maschinenbautechnik Materials Engineering (International Profile) Materialwissenschaften Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung Produktentwicklung Resilient Civil Engineering (RCE) Robotic Systems Engineering Simulation Sciences Smart Production Engineering (SPE) Sustainable Management - Water and Energy Sustainable Materials Engineering Sustainable Raw Material and Energy Supply Textile Engineering Transport Engineering and Mobility: Major in Railway Systems Engineering Verkehrsingenieurwesen und Mobilität Vermessungstechnik - Lehramt an Berufskollegs Versorgungstechnik - Lehramt an Berufskollegs Werkstoffingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen / Elektrische Energietechnik Wirtschaftsingenieurwesen / Werkstoff- und Prozesstechnik

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Financial Aid & Scholarships

Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende an. Eine der günstigsten Formen der finanziellen Unterstützung ist das BAföG, das vom Staat angeboten wird. Darüber hinaus können internationale Studierende durch Teilzeitarbeit ihre Studienfinanzierung unterstützen. Die Universität ist öffentlich-rechtlich finanziert und bietet daher auch verschiedene Stipendienprogramme an, um die Bildungschancen für alle Studierenden zu verbessern.

Stipendien

RWTH Aachen bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf Leistung als auch auf Bedürftigkeit basieren. Diese Stipendien sind darauf ausgelegt, talentierte und engagierte Studierende zu unterstützen, die finanzielle Hilfe benötigen, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Internationale Studierende haben ebenfalls Zugang zu bestimmten Stipendien, die speziell für sie konzipiert sind.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der RWTH Aachen umfasst die Einreichung relevanter Unterlagen, die die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie darlegen. Studierende müssen Informationen zu ihrem Einkommen, Vermögen und etwaigen externen Auszeichnungen bereitstellen. Die Bewerbungen werden sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass die Unterstützung denjenigen zugutekommt, die sie am dringendsten benötigen. Weitere Informationen und spezifische Anweisungen zur Bewerbung sind auf der Website der Universität verfügbar.

Stipendien verfügbar

6

DasMuseumslabor

  • Etwa 310 EUR/Monat
Mehr erfahren

Alfried Krupp-Förderungen

  • Rund 3.170 € monatlich
Mehr erfahren

Gemeinsames Stipendienprogramm des DAAD und der NRF

  • Bis zu 48 Monate
Mehr erfahren

DAAD-Kurzzeitstipendien für Masterstudierende

  • Rund 1000 €/Monat
Mehr erfahren

Angolanisch-Deutsches Postgraduierten-Ausbildungsprogramm

  • Etwa 700 EUR/Monat
Mehr erfahren

Graduiertenschul-Stipendienprogramm (GSSP)

  • Circa 1000 €/Monat (basierend auf 19 Stunden/Woche zu einem typischen Gehaltssatz für wissenschaftliche Hilfskräfte)
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Student Life

Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, mit über 47.000 eingeschriebenen Studierenden in 144 Studiengängen, ist die zweitgrößte technische Universität in Deutschland. Die Universität ist bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Geisteswissenschaften sowie Medizin. Das Campusleben ist geprägt von einer internationalen Atmosphäre und einer Vielzahl von akademischen und sozialen Aktivitäten, die den Studierenden ein umfassendes Bildungserlebnis bieten.

Studenten insgesamt

~ 47

Internationale Studenten

~ N/A

  • N/A Acceptance Rate

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Templergraben 55

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die RWTH Aachen bietet eine Vielzahl von Studentenorganisationen, die akademische, kulturelle, politische und freizeitliche Interessen abdecken. Studierende können an Debattierclubs, kulturellen Gruppen und Serviceorganisationen teilnehmen.

Mehr erfahren

Sport

Die Universität verfügt über zahlreiche Sportvereine und bietet eine breite Palette an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die modernen Sporteinrichtungen ermöglichen es den Studierenden, sich sportlich zu betätigen und an Wettkämpfen teilzunehmen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Labore, Bibliotheken und Lernzentren. Die RWTH Aachen verfügt auch über das 'SuperC', ein zentrales Servicezentrum für Studierende. Die Lage in Aachen bietet eine einzigartige europäische Atmosphäre mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Aachener Dom.

Mehr erfahren

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Wohnen

Einige Wohnheime bieten spezielle Kontingentzimmer für Austauschstudenten an. Die Nähe zur Universität und die Möglichkeit, sich mit anderen internationalen Studierenden zu vernetzen, sind bemerkenswerte Merkmale dieser Wohnmöglichkeiten.

Es gibt keine Garantie für einen Wohnheimplatz, und die meisten Studierenden müssen sich auf dem privaten Wohnungsmarkt umsehen. Die Suche nach einer WG erfordert in der Regel ein Vorstellungsgespräch.

RWTH Aachen bietet einige Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen an, die jedoch begrenzt sind. Diese Wohnheime sind besonders für Austauschstudenten vorgesehen. Die Bewerbung für diese Wohnheime kann auch aus dem Ausland erfolgen.

Studiere an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Die Bewerbung für einen Bachelorstudiengang erfolgt online über das RWTHonline-Portal. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der RWTH Aachen.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Fach. Informieren Sie sich bitte auf der Webseite der RWTH Aachen über die spezifischen Anforderungen Ihres gewünschten Studiengangs.

Die Bewerbungsfristen für das Winter- und Sommersemester finden Sie auf der offiziellen Website der RWTH Aachen. Beachten Sie, dass die Fristen variieren können.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Upload finden Sie auf der Website der RWTH Aachen. Achten Sie darauf, die für Ihren Studiengang spezifischen Anforderungen zu prüfen.

Die benötigten Sprachnachweise (Deutsch oder Englisch) hängen vom Studiengang ab. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der RWTH Aachen.

Informationen zu den aktuellen Studiengebühren finden Sie auf der Website der RWTH Aachen. Dort finden Sie auch Informationen zu möglichen Zusatzgebühren.

Die RWTH Aachen bietet verschiedene Stipendienmöglichkeiten. Informationen zu den Programmen und Bewerbungsprozessen finden Sie auf der Website der RWTH Aachen unter dem Stichwort 'Stipendien'.

Die Auswahlkriterien für die Zulassung variieren je nach Studiengang und sind auf der Website der RWTH Aachen detailliert aufgeführt. Beachten Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Wunschstudiengangs.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium an der RWTH Aachen beinhaltet die Auseinandersetzung mit den Inhalten Ihres gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich über die angebotenen Kurse und Module auf der Website der Universität. Zusätzlich können Sie Vorkurse besuchen oder sich mit relevanten Fachbüchern auseinandersetzen.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der RWTH Aachen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Website.