Psychologische Hochschule Berlin (PHB) Stats

  • Gegründet

    2010

Psychologische Hochschule Berlin (PHB) Financial Aid & Scholarships

Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Bestrebungen der Studierenden nicht beeinträchtigen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, die auf die individuellen finanziellen Situationen der Studierenden zugeschnitten sind. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Ausbildung an der PHB zu finanzieren.

Stipendien

Die PHB bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf akademischen Leistungen als auch auf finanziellen Bedürfnissen basieren. Diese Stipendien sollen Studierenden helfen, die Studiengebühren zu decken und die finanzielle Belastung zu verringern. Die Hochschule arbeitet mit verschiedenen Stiftungen und Organisationen zusammen, um eine breite Palette von Stipendienmöglichkeiten anzubieten.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der PHB ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen, das Informationen über ihre finanzielle Situation, akademische Leistungen und andere relevante Kriterien enthält. Die Bewerbungen werden von einem speziellen Ausschuss geprüft, der die Stipendien auf der Grundlage der festgelegten Kriterien vergibt. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um die besten Chancen auf eine finanzielle Unterstützung zu haben.

Stipendien verfügbar

6

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

  • Bis zu 37.500 EUR
Mehr erfahren

Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende

  • Bis zu 5.000 $
Mehr erfahren

Klaus-Murmann-Stipendienprogramm

  • Etwa 1300 €/Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende

  • Rund 1.400 € monatlich
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • Rund 1000 €/Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium

  • Bis zu 855 EUR/Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Psychologische Hochschule Berlin (PHB) Student Life

Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ist eine spezialisierte Universität, die sich auf psychologische Studiengänge konzentriert. Die genaue Anzahl der Studierenden sowie die Verteilung zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen sind nicht öffentlich bekannt. Die PHB zieht Studierende aus verschiedenen Ländern an, was zu einer vielfältigen und internationalen Campusgemeinschaft beiträgt. Die Zulassungsrate ist nicht spezifiziert, aber die Universität ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Programme und ihre engagierte akademische Gemeinschaft.

Internationale Studenten

~ Unbekannt

  • Unbekannt Acceptance Rate

Psychologische Hochschule Berlin (PHB)

Am Köllnischen Park 2

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf psychologische Forschung, akademische Diskussionen und kulturelle Veranstaltungen konzentrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich in Fachgruppen, Diskussionsforen und kulturellen Initiativen zu engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Obwohl die PHB keine umfangreichen Sporteinrichtungen wie größere Universitäten bietet, gibt es dennoch Möglichkeiten für Studierende, an lokalen Sportvereinen teilzunehmen und Freizeitaktivitäten in der Stadt Berlin zu nutzen, wie z.B. Radfahren, Joggen in den zahlreichen Parks oder Schwimmen in den öffentlichen Schwimmbädern.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die PHB verfügt über moderne Lehr- und Forschungseinrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Psychologiestudierenden ausgerichtet sind. Dazu gehören gut ausgestattete Seminarräume, eine Fachbibliothek mit umfangreichen psychologischen Ressourcen und Labore für experimentelle Forschung. Die zentrale Lage in Berlin ermöglicht zudem den Zugang zu einer Vielzahl von kulturellen und akademischen Ressourcen in der Stadt.

Mehr erfahren

Psychologische Hochschule Berlin (PHB) Wohnen

Die Studierenden haben die Möglichkeit, in einer der vielfältigen und kulturell reichen Stadtteile Berlins zu wohnen, was ihnen Zugang zu einem dynamischen sozialen und akademischen Umfeld bietet. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote, die das studentische Leben bereichern.

Da PHB keine eigenen Wohnmöglichkeiten auf dem Campus bereitstellt, gibt es keine spezifischen Wohnrichtlinien oder -garantien. Studierende werden ermutigt, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu kümmern, um sicherzustellen, dass sie eine geeignete Wohnmöglichkeit finden.

Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) bietet in der Regel keine Unterkünfte auf dem Campus an. Internationale Studierende müssen daher in Berlin eine Unterkunft finden. Optionen umfassen Wohngemeinschaften, private Wohnungen oder Studentenwohnheime in der Stadt.

Studiere an der Psychologische Hochschule Berlin (PHB)

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

FAQs

Die Bewerbung für Bachelorstudiengänge erfolgt online über das Bewerbungsportal der PHB. Den genauen Ablauf und die benötigten Unterlagen finden Sie auf der Website der PHB.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Website der PHB.

Die Bewerbungsfristen für das Winter- und Sommersemester finden Sie auf der Website der PHB. Beachten Sie die Fristen unbedingt, da verspätete Bewerbungen in der Regel nicht berücksichtigt werden.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Formulare finden Sie auf der Website der PHB im Bereich Bewerbung. Dort finden Sie auch Checklisten und weitere hilfreiche Informationen.

An der PHB fallen die regulären Semestergebühren des Landes Berlin an. Weitere Kosten, z.B. für Lernmaterialien, müssen selbst getragen werden. Aktuelle Informationen zu den Gebühren finden Sie auf der Website der PHB.

Das Auswahlverfahren ist abhängig vom jeweiligen Studiengang. Details zum Ablauf des Auswahlverfahrens finden Sie auf der Website der PHB in den jeweiligen Studiengangsbeschreibungen.

Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Website der PHB im Bereich Finanzierung/Studienfinanzierung.

Bei Fragen zur Bewerbung können Sie sich an die Studierendenberatung der PHB wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der PHB.

Die PHB bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf die psychologische Forschung und Lehre. Informieren Sie sich auf der Website über die Vorteile eines Studiums an der PHB, z.B. zu den Schwerpunkten, der Lehre und den Forschungsmöglichkeiten.

Eine gute Vorbereitung auf das Studium beinhaltet die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich auf der Website der PHB über die Studieninhalte und empfohlene Literatur.