Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Stats
-
Gegründet
1962
Studiengänge
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Financial Aid & Scholarships
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademische Laufbahn nicht beeinträchtigen, indem sie verschiedene Stipendien, Förderprogramme und Unterstützung für Studierende in finanziellen Notlagen anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl nationale als auch internationale Studierende zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre akademischen Ziele zu erreichen.
Stipendien
Die Hochschule bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören Leistungsstipendien für herausragende akademische Leistungen, sowie bedarfsorientierte Stipendien, die auf die finanzielle Situation der Studierenden eingehen. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderungen für internationale Studierende, um deren Integration und akademischen Erfolg zu unterstützen.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen und relevante finanzielle Informationen bereitstellen, um ihre Bedürftigkeit nachzuweisen. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen und spezifischen Anforderungen können je nach Stipendienprogramm variieren, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben.
Stipendien verfügbar
6
Cusanuswerk
- 300 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- bis zu 1.292 € monatlich
Friedrich Ebert Stiftung
- Bis zu 992 € / Monat
BAföG
- Bis zu 992 € / Monat
Konrad Adenauer Stiftung
- Bis zu 1.292 € / Monat
Studienförderwerk Klaus Murmann
- Bis zu 1292 €/Monat

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Student Life
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd beherbergt etwa 3.000 Studierende, darunter 2.500 im Bachelor- und 500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule hat eine relativ hohe Zulassungsquote von etwa 60%, was sie für viele Bewerber attraktiv macht. Das Campusleben ist geprägt von einer lebendigen Gemeinschaft und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und akademischen Weiterentwicklung.
Studenten insgesamt
~ 3
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
16666.7%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
16666.7%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd gibt es eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Clubs und Initiativen zu engagieren, die das Campusleben bereichern.
Sport
Die Hochschule bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Dazu gehören Sportkurse, Fitnessangebote und die Nutzung von Sportanlagen, die zur Förderung eines aktiven Lebensstils beitragen.
Campus-Einrichtungen
Die Campus-Einrichtungen der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd umfassen moderne Lehr- und Lernräume, Bibliotheken und spezialisierte Labore, die den Studierenden eine optimale Lernumgebung bieten. Zudem gibt es Aufenthaltsbereiche und Cafeterien, die als soziale Treffpunkte dienen.
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Wohnmöglichkeiten
Das Wohnheim bietet voll möblierte Zimmer mit Gemeinschaftsküchen auf jeder Etage. Es gibt Freizeiträume im Keller, einen Waschraum mit Waschmaschinen und Trockner sowie ausreichend Fahrradabstellplätze. Ein TV-Anschluss ist ebenfalls vorhanden.
Die Zimmer können für maximal sechs Semester gemietet werden. Es gibt keine Bewerbungsfrist, jedoch wird eine frühzeitige Bewerbung empfohlen, um die Chancen auf ein Zimmer zu erhöhen. Die Zimmervergabe erfolgt durch das Studierendenwerk Ulm basierend auf Verfügbarkeit.
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd bietet ein Studentenwohnheim mit 278 Einzelzimmern in Form von Doppelzimmer-Einheiten. Das Wohnheim befindet sich in der Neißestraße 20, nur 15 Gehminuten von der Hochschule entfernt.
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Bewertungen
"Die PH Schwäbisch Gmünd bietet eine tolle praxisnahe Ausbildung mit engagierten Dozenten. Die familiäre Atmosphäre und die gute Ausstattung haben mir besonders gefallen."
"Gutes Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf modernen Lehrmethoden. Die Wohnheimsituation könnte verbessert werden, aber die Bibliothek ist top."
"Die PH Schwäbisch Gmünd bietet eine solide Ausbildung. Die Anbindung an die Stadt ist gut und das Studentenleben angenehm. Manchmal etwas zu theoretisch."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang an der PH Schwäbisch Gmünd in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Den Link zum Portal und detaillierte Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der PH Schwäbisch Gmünd.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung (z.B. mit oder ohne Zulassungsbeschränkung). Die genauen Termine finden Sie auf der Website der PH Schwäbisch Gmünd unter dem jeweiligen Studiengang.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewählten Studiengang. In der Regel benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Spezifische Voraussetzungen für den jeweiligen Studiengang finden Sie auf der Website der PH Schwäbisch Gmünd.
Alle Informationen zu den benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der PH Schwäbisch Gmünd unter dem jeweiligen Studiengang. Dort sind in der Regel Checklisten und Vorlagen verfügbar.
In Baden-Württemberg fallen Studiengebühren für internationale Studierende und in bestimmten Fällen für ein Zweitstudium an. Detaillierte Informationen zu den Kosten und Gebühren finden Sie auf der Website der PH Schwäbisch Gmünd.
Die Online-Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Hochschule. Auf der Website der PH Schwäbisch Gmünd finden Sie eine Anleitung und weitere Informationen zum Ablauf der Online-Bewerbung.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie auf der Website der PH Schwäbisch Gmünd oder Sie kontaktieren die zuständige Stelle für Bewerbungen.
Neben Bachelorstudiengängen bietet die PH Schwäbisch Gmünd auch Masterstudiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten an. Eine Übersicht aller Studienmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Hochschule.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat oder die allgemeine Studienberatung der PH Schwäbisch Gmünd. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die PH Schwäbisch Gmünd bietet eine praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Lehrkräften in einer persönlichen Atmosphäre. Informieren Sie sich auf der Website über die Vorteile eines Studiums an der PH Schwäbisch Gmünd, z.B. zu den Schwerpunkten in Forschung und Lehre, den angebotenen Supportleistungen und den Karrieremöglichkeiten.