Pädagogische Hochschule Karlsruhe Stats

  • Gegründet

    1962

  • Zulassungsquote

    40%

Studiengänge

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Financial Aid & Scholarships

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, die Möglichkeit haben, ihre akademischen Ziele zu verfolgen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, staatliche Förderungen und spezielle Unterstützungsprogramme für internationale Studierende.

Stipendien

Die Hochschule bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zuschüssen unterstützt, sowie spezifische Stipendien für Studierende in besonderen Lebenslagen. Darüber hinaus gibt es Fördermöglichkeiten für Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen oder besonderen sozialen Engagements.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist klar strukturiert. Studierende müssen einen Antrag einreichen, der Informationen über ihre finanzielle Situation, akademische Leistungen und gegebenenfalls besondere Umstände enthält. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Programm, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und zu bewerben.

Stipendien verfügbar

6

Cusanuswerk

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 €/Monat
Mehr erfahren

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Student Life

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beherbergt etwa 3.500 Studierende, darunter 2.500 im Bachelor- und 1.000 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist öffentlich-rechtlich finanziert und hat eine Zulassungsquote von etwa 20%, was sie zu einer zugänglichen Option für angehende Pädagogen macht.

Studenten insgesamt

~ 3

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

66.7%

Studierende im Master

33.3%

  • 20% Acceptance Rate

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Bismarckstraße 10

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf pädagogische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten durch verschiedene Sportkurse und Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Angebote für Teamsportarten sowie individuelle Fitnessprogramme, die den Studierenden zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Campus-Einrichtungen umfassen moderne Lehr- und Lernräume, eine gut ausgestattete Bibliothek und spezialisierte Labore für Bildungsforschung. Die Hochschule bietet zudem Räume für kulturelle Veranstaltungen und studentische Treffen.

Mehr erfahren

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Housing

Besondere Merkmale der Wohnheime sind Gemeinschaftsbereiche, Waschmaschinen/Trockner gegen Gebühr, Parkmöglichkeiten, Fahrradboxen und ein Bäckereiraum. Internationale Studierende werden von Wohnheimtutoren betreut und unterstützt.

Es gibt keine Bewerbungsfrist für die Wohnheime des Studierendenwerks Karlsruhe. Bewerbungen sind jederzeit möglich, auch vor der formalen Zulassung an der Hochschule. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt acht Semester, wobei in einigen Fällen Vertragsverlängerungen möglich sind.

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Wohnmöglichkeiten in der Nähe des Stadtzentrums, darunter das Wohnheim Tennesseeallee 14 mit 212 Apartments. Jedes Apartment ist mit einem eigenen Bad und einer Kochnische ausgestattet.

Studiere an der Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Für die Bewerbung auf einen Bachelorstudiengang nutzen Sie bitte das Online-Portal der PH Karlsruhe. Den Link dazu und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule unter dem Menüpunkt 'Bewerbung'.

Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Webseite der PH Karlsruhe unter dem Menüpunkt 'Studium' und dem jeweiligen Masterstudiengang.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Webseite der PH Karlsruhe im Bereich 'Bewerbung'.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Art der Bewerbung. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Fristen auf der Webseite der PH Karlsruhe im Bereich 'Bewerbung'.

Beachten Sie bei der Online-Bewerbung die Hinweise auf der Webseite der PH Karlsruhe. Dort finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Informationen zu den benötigten Dokumenten. Achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch.

An der PH Karlsruhe fallen in der Regel keine Studiengebühren an, lediglich der Studierendenwerksbeitrag. Ausnahmen können z.B. Zweitstudiengebühren sein. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite der PH Karlsruhe.

Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Webseite der PH Karlsruhe unter dem Menüpunkt 'Studium' und 'Finanzierung'.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der PH Karlsruhe. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.

Die PH Karlsruhe bietet eine praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Lehrenden und modernen Einrichtungen. Informieren Sie sich auf der Webseite über die Vorteile eines Studiums an der PH Karlsruhe, z.B. besondere Studienmodelle, Forschungsschwerpunkte und die Vernetzung mit Schulen.

Die Zulassungschancen hängen vom jeweiligen Studiengang und der Anzahl der Bewerber*innen ab. Auf der Webseite der PH Karlsruhe finden Sie gegebenenfalls Informationen zu NC-Werten aus vorherigen Semestern. Eine verbindliche Aussage zu den aktuellen Zulassungschancen ist im Vorfeld leider nicht möglich.