Musikhochschule Lübeck Stats

  • Gegründet

    1973

Musikhochschule Lübeck Financial Aid & Scholarships

Die Musikhochschule Lübeck bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen musikalischen Ausbildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Künstlerische Hochschule stellt sie sicher, dass finanzielle Hindernisse die Bildungschancen nicht einschränken. Die Hochschule bietet bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien sowie Unterstützung durch staatliche Förderprogramme wie BAföG. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Ausbildungskosten zu decken.

Stipendien

Die Musikhochschule Lübeck bietet verschiedene Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium, das talentierte und engagierte Studierende mit monatlichen Zuschüssen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für herausragende musikalische Leistungen und für Studierende in finanziellen Notlagen. Diese Stipendien werden in der Regel jährlich vergeben und können je nach Bedarf und Leistung variieren.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Musikhochschule Lübeck erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie enthält. Für das Deutschlandstipendium und andere hochschuleigene Stipendien müssen Bewerber in der Regel auch ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über ihre musikalischen Leistungen einreichen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher sollten sich Studierende frühzeitig informieren und ihre Unterlagen rechtzeitig einreichen.

Stipendien verfügbar

6

Cusanuswerk

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 €/Monat
Mehr erfahren

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Musikhochschule Lübeck Student Life

Die Musikhochschule Lübeck beherbergt etwa 500 Studierende, darunter 300 im Bachelor- und 200 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 20% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Hochschule ist bekannt für ihre künstlerische Exzellenz und hat eine Zulassungsquote von etwa 10%.

Studenten insgesamt

~ 500

Studierende im Bachelor

60%

Studierende im Master

40%

Internationale Studenten

~ 20%

Studierende im Bachelor

60%

Studierende im Master

40%

  • 10% Acceptance Rate

Musikhochschule Lübeck

Große Petersgrube 21

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Musikhochschule Lübeck bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf musikalische und künstlerische Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Ensembles, Chören und Orchestern engagieren und an verschiedenen musikalischen Projekten teilnehmen.

Mehr erfahren

Sport

Obwohl der Schwerpunkt der Musikhochschule Lübeck auf der künstlerischen Ausbildung liegt, gibt es Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten in der Umgebung. Studierende können lokale Sporteinrichtungen nutzen und an Freizeitaktivitäten teilnehmen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Hochschule verfügt über moderne Übungsräume, Konzertsäle und Aufnahmestudios, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Diese Einrichtungen bieten eine hervorragende Umgebung für das Studium und die Aufführung von Musik.

Mehr erfahren

Musikhochschule Lübeck Wohnen

Die Wohnheime bieten leistungsstarkes und schnelles Internet, das im Mietpreis enthalten ist. Es gibt auch barrierefreie Zimmer in einigen Wohnheimen. Die Miete ist jeweils am dritten Werktag des Monats fällig und kann per SEPA-Lastschrift oder Banküberweisung bezahlt werden. Eine Kaution von 350 € für Zimmer und 400 € für Apartments ist erforderlich.

Nur Studierende, die an einer Hochschule in Schleswig-Holstein eingeschrieben sind, können sich für einen Platz in den Wohnheimen bewerben. Eine Immatrikulationsbescheinigung ist bei der Bewerbung noch nicht erforderlich, kann aber später nachgereicht werden. Die Bewerbungsfristen sind der 15. Juli für das Wintersemester und der 15. Januar für das Sommersemester, wobei Bewerbungen jederzeit möglich sind.

Die Musikhochschule Lübeck bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in den Wohnheimen des Studentenwerks Schleswig-Holstein. Zu den Optionen gehören möblierte Einzelzimmer mit Dusche/WC und Küche im Flur, Einzelzimmer in Wohngemeinschaften, sowie möblierte und unmöblierte Apartments mit Dusche/WC und Pantry-Küche. Es gibt auch Apartments für Eltern mit Kind oder Paare.

Studiere an der Musikhochschule Lübeck

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Musikhochschule Lübeck. Den Link dazu finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule.

Die Musikhochschule Lübeck bietet diverse Studiengänge im Bereich Musik an. Eine vollständige Liste der angebotenen Bachelor- und Masterstudiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule.

Die Voraussetzungen für eine Bewerbung variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der Musikhochschule Lübeck über die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen für Ihren gewünschten Studiengang.

Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang. Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Website der Musikhochschule Lübeck.

Die benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der Musikhochschule Lübeck. Dort sind in der Regel Checklisten und Formulare zum Download verfügbar.

Der Ablauf der Aufnahmeprüfung ist abhängig vom gewählten Studiengang. Detaillierte Informationen zum Ablauf und den Inhalten der Prüfung finden Sie auf der Website der Hochschule.

Informationen zu den Studienkosten, wie z.B. Semesterbeiträge, finden Sie auf der Website der Musikhochschule Lübeck.

Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien und BAföG finden Sie auf der Website der Musikhochschule Lübeck und auf den Seiten des Studentenwerks Schleswig-Holstein.

Ausführliche Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Musikhochschule Lübeck. Achten Sie darauf, die Informationen für Ihren gewünschten Studiengang zu prüfen.

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat der Musikhochschule Lübeck. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.