Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Stats

  • Gegründet

    2014

  • Zulassungsquote

    20%

Studiengänge

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Financial Aid & Scholarships

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen medizinischen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Bestrebungen der Studierenden nicht beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Programme, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind, darunter bedarfsorientierte Stipendien, staatliche Förderungen und flexible Zahlungspläne. Internationale und nationale Studierende können von diesen Programmen profitieren, um ihre Ausbildung zu finanzieren.

Stipendien

Die Hochschule bietet eine Reihe von Stipendien an, die auf akademische Leistungen und finanzielle Bedürftigkeit basieren. Diese Stipendien sollen Studierende unterstützen, die herausragende akademische Leistungen erbringen oder finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Zu den verfügbaren Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierenden mit hervorragenden Leistungen und gesellschaftlichem Engagement gewährt wird, sowie weitere hochschulspezifische Stipendienprogramme.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane ist darauf ausgelegt, den Zugang zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle berechtigten Studierenden die notwendige Unterstützung erhalten. Studierende müssen einen Antrag einreichen, der Informationen über ihr Einkommen, ihre Vermögensverhältnisse und andere relevante finanzielle Umstände enthält. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Antragstellung zu unterstützen und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt eingereicht werden. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um die Chancen auf eine finanzielle Unterstützung zu maximieren.

Stipendien verfügbar

6

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1.292 EUR/Monat
Mehr erfahren

Studienförderwerk Klaus Murmann

  • Bis zu 1292 €/Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren

Deutschlandstipendium

  • 300 €/Monat
Mehr erfahren

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Student Life

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane beherbergt etwa 1.000 Studierende, darunter 600 im Bachelor- und 400 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule hat eine Zulassungsquote von etwa 20%, was auf eine selektive, aber zugängliche Aufnahme hinweist.

Studenten insgesamt

~ 1

Studierende im Bachelor

60000%

Studierende im Master

40000%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

60000%

Studierende im Master

40000%

  • 20% Acceptance Rate

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane

Fehrbelliner Str. 38

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf medizinische und gesundheitsbezogene Themen konzentrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich in Fachschaften, Forschungsgruppen und sozialen Initiativen zu engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten und bietet den Studierenden Zugang zu verschiedenen Sporteinrichtungen und -programmen. Es gibt Möglichkeiten für Fitness, Teamsportarten und individuelle sportliche Betätigung.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Die Campus-Einrichtungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg umfassen moderne Lehr- und Forschungslabore, eine gut ausgestattete Bibliothek und spezialisierte medizinische Trainingszentren. Diese Einrichtungen unterstützen die akademische und praktische Ausbildung der Studierenden.

Mehr erfahren

Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Housing

Die Wohnmöglichkeiten auf dem Campus sind darauf ausgelegt, den Studierenden eine komfortable und unterstützende Umgebung zu bieten, die das Lernen und die soziale Interaktion fördert.

Es gibt keine spezifischen Informationen über Wohnraumgarantien oder -richtlinien, aber die Hochschule bietet Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Unterkünften.

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane bietet Wohnmöglichkeiten auf dem Campus in Form von Wohnheimen oder Studentenwohnheimen an.

Studiere an der Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

FAQs

Die Bewerbung für einen Studiengang an der MHB erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Den Link dazu finden Sie auf der offiziellen Website der MHB.

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen, wie z.B. Abitur, NC oder spezifische Tests, finden Sie auf der Website der MHB unter dem jeweiligen Studiengang.

Die Bewerbungsfristen sind abhängig vom Studiengang und können von Semester zu Semester variieren. Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Website der MHB.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess sind auf der offiziellen Website der MHB im Bereich Bewerbung zu finden.

Die MHB bietet verschiedene Studiengänge im Bereich Medizin und Gesundheitswissenschaften an. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Website der MHB.

An der MHB fallen keine Studiengebühren an. Es wird jedoch ein Semesterbeitrag erhoben, dessen Höhe auf der Website der MHB zu finden ist.

Die Chancen auf einen Studienplatz hängen vom jeweiligen Studiengang und der Anzahl der Bewerber*innen ab. Einen genauen Wert kann man im Voraus nicht nennen. Informationen zum Numerus Clausus (NC) vergangener Semester finden Sie auf der Website der MHB.

Die MHB bietet eine exzellente Ausbildung im Bereich Medizin und Gesundheitswissenschaften mit einem starken Fokus auf Praxisnähe und Forschung. Weitere Informationen zu den Vorteilen eines Studiums an der MHB finden Sie auf der Website unter dem Punkt "Studieren an der MHB".

Bei Fragen zur Bewerbung an der MHB können Sie sich an die Studierendenberatung der Hochschule wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der MHB.

Das Auswahlverfahren ist abhängig vom Studiengang. Detaillierte Informationen zum Ablauf des Auswahlverfahrens finden Sie auf der Website der MHB im Bereich Bewerbung.