Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Stats
-
Gegründet
2009
Studiengänge
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Financial Aid & Scholarships
Die Jade Hochschule bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule unterstützt Studierende durch Stipendien, die auf akademischen Leistungen, ehrenamtlichem Engagement oder sozialem Hintergrund basieren. Die finanzielle Unterstützung orientiert sich an den BAföG-Sätzen und kann durch zusätzliche Buchpauschalen ergänzt werden. Internationale Studierende können ebenfalls von speziellen Förderprogrammen profitieren.
Scholarships
Zu den wichtigsten Stipendien gehören das Deutschlandstipendium, das Studierende mit 300 Euro monatlich für ein Jahr unterstützt. Die Freunde der Jade Hochschule Wilhelmshaven vergeben Stipendien an Bachelor- und Masterstudierende zur Teilfinanzierung des Studiums oder für Auslandsaufenthalte. Weitere Fördermöglichkeiten bieten die E.W. Kuhlmann Stiftung mit zinslosen Mikrokrediten und die Dr. Dettling Stiftung, die bedürftige Studierende aus Oldenburg unterstützt.
Die Bewerbung für Stipendien erfolgt in der Regel direkt über die Hochschule. Studierende sollten sich an die Stiftung wenden, die ihrer Ideologie am nächsten steht, um die besten Chancen auf eine Förderung zu haben. Für das Deutschlandstipendium ist eine Bewerbung über die eigene Hochschule erforderlich. Internationale Studierende sollten sich an das International Office der Hochschule wenden, um Informationen zu spezifischen Fördermöglichkeiten zu erhalten.
Stipendien verfügbar
6
Beteiligung von Frauen in der Wissenschaft und der Ingenieursforschung (WISER)
- Rund 2.670 € monatlich
Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am SEARCA NRM (Stipendium für Masterstudiengänge)
- Rund 1900 € monatlich
Die amerikanischen Freunde der Herzog August Bibliothek (HAB): Reisestipendium
- Circa 1500 €/Monat
Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am IITD (Stipendium für Promotionsstudien)
- Etwa 900 EUR/Monat
BAföG
- Bis zu 37.500 EUR
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 855 EUR/Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Student Life
Die Jade Hochschule beherbergt etwa 7.500 Studierende, darunter 5.500 im Bachelor- und 2.000 im Masterbereich. Der Anteil internationaler Studierender liegt bei etwa 10%. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Programmen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Informatik und nautische Wissenschaften an. Die Zulassungsquote liegt bei etwa 60%, was die Hochschule für viele Bewerber attraktiv macht. Das Studentenleben ist lebendig, mit zahlreichen Clubs, Sportaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über organisiert werden.
Studenten insgesamt
~ 7
Studierende im Bachelor
71.4%
Studierende im Master
28.6%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
71.4%
Studierende im Master
28.6%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Jade Hochschule bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, darunter das Jade-Buddy-Programm, das internationale Studierende in kulturellen und sprachlichen Austausch bringt. Zudem gibt es zahlreiche Veranstaltungen wie die Internationale Woche und den Zukunftstag für Mädchen und Jungen.
Sport
Die Hochschule bietet vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Hochschulsportprogramme und spezielle Veranstaltungen wie den Jade Karrieretag. Studierende können sich in verschiedenen Sportarten engagieren und an Wettkämpfen teilnehmen.
Campus-Einrichtungen
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen der Jade Hochschule gehören moderne Bibliotheken, ein Robotikzentrum und ein Schiffsführungssimulator in Elsfleth. Die Hochschule legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet Programme im Bereich Klimaschutzmanagement und nachhaltiges Energiemanagement an.
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Wohnen
Ein bemerkenswertes Merkmal der Wohnheime ist die Möglichkeit, Internet entweder im Mietpreis inbegriffen oder zu einem sehr günstigen Preis zu buchen. Die Nähe zu den Campus und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch das Semesterticket erleichtern den Alltag der Studierenden erheblich.
Es gibt keine allgemeine Wohnraumgarantie, jedoch sind die Mieten in den Wohnheimen des Studierendenwerks vergleichsweise günstig. Die durchschnittliche Miete in den Wohnheimen beträgt etwa 250 Euro. Studierende sollten frühzeitig nach Unterkünften suchen, da die Nachfrage hoch sein kann.
Die Jade Hochschule bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in der Nähe der Campus an. In Wilhelmshaven gibt es das Wiesenhof Studentenwohnheim direkt neben dem Campus und das Ansgari Campus im Wohngebiet 'Südstadt'. In Oldenburg stehen die Wohnheime des Studierendenwerks Oldenburg zur Verfügung, darunter das Hermann-Ehlers-Haus und das Oscar-Romero-Haus. In Elsfleth können Studierende über die Webseiten der Abteilung für Maritime Management und Logistik nach Unterkünften suchen.
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Bewertungen
"Die praxisnahe Ausbildung an der Jade Hochschule ist top! Besonders der Standort Wilhelmshaven mit seinem maritimen Flair hat mir gefallen."
"Gutes Lehrangebot und moderne Ausstattung. Die Organisation könnte etwas besser sein, besonders die Kommunikation zwischen den Standorten."
"Engagierte Professoren und kleine Lerngruppen. Die Wohnmöglichkeiten in Elsfleth sind begrenzt, aber die familiäre Atmosphäre gleicht das aus."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Jade Hochschule. Den Link dazu finden Sie auf der Website der Hochschule unter dem jeweiligen Studiengang.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der Jade Hochschule unter dem jeweiligen Studiengang über die spezifischen Anforderungen (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, etc.).
Die Bewerbungsfristen sind abhängig vom Studiengang und ob Sie sich für das Winter- oder Sommersemester bewerben. Die genauen Termine finden Sie auf der Website der Jade Hochschule.
Alle benötigten Informationen und Links zum Bewerbungsportal finden Sie auf der Website der Jade Hochschule unter dem Menüpunkt "Bewerbung".
Eine Übersicht aller Studiengänge und ihrer Standorte (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth) finden Sie auf der Website der Jade Hochschule unter dem Menüpunkt "Studium".
An der Jade Hochschule fallen Semesterbeiträge an, die unter anderem den Studierendenausweis und das Semesterticket beinhalten. Die genaue Höhe der Beiträge finden Sie auf der Website der Hochschule.
Informationen zu Wohnheimen und anderen Unterkunftsmöglichkeiten in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth finden Sie auf der Website der Jade Hochschule im Bereich "Studieren" und oft auch auf den Seiten des jeweiligen Studentenwerks.
Mögliche Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Studium sind z.B. BAföG, Stipendien oder Studienkredite. Informationen dazu finden Sie auf der Website der Jade Hochschule und beim Studentenwerk.
Je nach Studiengang bietet die Jade Hochschule Vorkurse oder Brückenkurse an. Informieren Sie sich auf der Website der Hochschule über die Möglichkeiten zur Studienvorbereitung.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Jade Hochschule. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.