Hochschule Schmalkalden Stats
-
Gegründet
1991
Hochschule Schmalkalden, im südlichen Thüringen, Deutschland, bietet Bachelor- und Masterprogramme in Bereichen wie Wirtschaft, Wirtschaftsrecht, Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau an. Die Hochschule pflegt internationale Partnerschaften mit über 150 Institutionen weltweit, was den Studierenden globale Erfahrungen ermöglicht. Der kompakte Campus verfügt über moderne Einrichtungen, darunter hochmoderne Labore und eine Bibliothek. Die Hochschule legt Wert auf anwendungsorientierte Forschung und fungiert als regionales Kompetenzzentrum für Technologie und Innovation. Kulturelle und sportliche Aktivitäten bereichern das Studentenleben.
Studiengänge
Hochschule Schmalkalden Financial Aid & Scholarships
Die Hochschule Schmalkalden bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule ist eine öffentlich-rechtliche Fachhochschule, die sich darauf konzentriert, die finanziellen Bedürfnisse ihrer Studierenden zu decken. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Hochschule stellt sicher, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund, Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen.
Stipendien
Die Hochschule Schmalkalden bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen, um ihr Studium in Deutschland fortzusetzen. Die Hochschule arbeitet auch mit verschiedenen Stiftungen und Organisationen zusammen, um eine breite Palette von Stipendienmöglichkeiten anzubieten.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Schmalkalden ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher sollten sich Studierende frühzeitig informieren und ihre Anträge rechtzeitig einreichen. Die Hochschule bietet Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Stipendien und der Vorbereitung ihrer Bewerbungsunterlagen zu unterstützen.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Konrad-Adenauer-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Ebert-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Naumann-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen
Hochschule Schmalkalden Student Life
Die Hochschule Schmalkalden beherbergt etwa 3.000 Studierende, darunter 2.500 im Bachelor- und 500 im Masterstudium. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 10% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Hochschule hat eine relativ hohe Zulassungsquote von etwa 70%, was sie für viele Bewerber attraktiv macht. Das Campusleben ist lebendig und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und akademischen Entwicklung.
Studenten insgesamt
~ 3
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
16666.7%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
16666.7%
- 70% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Fitnessstudio, Sportplätze und regelmäßige Sportveranstaltungen. Studierende können an verschiedenen Sportarten und Fitnesskursen teilnehmen.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine Bibliothek mit umfangreichen Ressourcen. Die Mensa und Cafeteria bieten Verpflegungsmöglichkeiten für Studierende und Mitarbeiter.
Organizations
Die Hochschule Schmalkalden bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die akademische, kulturelle und soziale Interessen abdecken. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Hochschule Schmalkalden Housing
Die Wohnkosten betragen etwa 220€ pro Monat zuzüglich einer rückzahlbaren Kaution von 200€. Internationale Studierende sollten früher anreisen und müssen daher eine kleine Mietgebühr für Ende März zahlen. Die Mietvereinbarung beginnt offiziell am 1. April.
Da die Kapazität der Wohnheime begrenzt ist, müssen sich die Studierenden einem Bewerbungsprozess unterziehen. Wenn kein Platz im Wohnheim verfügbar ist, können die Studierenden das Housing-Team der Universität kontaktieren, um Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft zu erhalten.
Die Hochschule Schmalkalden bietet Studentenwohnheime in der Nähe des Campus an. Studenten können sich für ein Zimmer in den Wohnheimen bewerben, indem sie die jeweiligen Wohnheimbehörden kontaktieren.
Hochschule Schmalkalden Bewertungen
"Die Hochschule Schmalkalden bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren. Die Professoren sind engagiert und unterstützen die Studenten individuell."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die kleine Stadt Schmalkalden ist gemütlich. Manchmal etwas zu theoretisch, aber die Praktika gleichen das aus."
"Die familiäre Atmosphäre und der enge Kontakt zu den Dozenten sind super. Verbesserungspotential gibt es bei der digitalen Ausstattung."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen
FAQs
Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule Schmalkalden. Den Link zum Portal und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Die Bewerbungsfristen sind abhängig vom Studiengang. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Hochschule Schmalkalden über die aktuellen Fristen.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom Studiengang. In der Regel benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur). Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Die benötigten Bewerbungsunterlagen (z.B. Zeugnisse, Lebenslauf) finden Sie auf der Webseite der Hochschule Schmalkalden. Dort sind in der Regel Checklisten und Vorlagen verfügbar.
Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum Bewerbungsprozess und den voraussichtlichen Rückmeldefristen finden Sie auf der Webseite der Hochschule. Sie können sich auch direkt an die Studienberatung wenden.
Die Bewerbung für einen Masterstudiengang erfolgt in der Regel ebenfalls online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Spezifische Informationen und Anforderungen für Masterstudiengänge finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
An der Hochschule Schmalkalden fallen in der Regel Semesterbeiträge an, die unter anderem den Studierendenausweis und das Semesterticket beinhalten. Die genauen Kosten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für ein Studium, z.B. BAföG, Stipendien oder Studienkredite. Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Hochschule Schmalkalden und beim Studierendenwerk Thüringen.
Die Kontaktdaten und Sprechzeiten der Studienberatung finden Sie auf der Webseite der Hochschule Schmalkalden. Dort können Sie sich individuell zu Ihren Fragen rund ums Studium beraten lassen.
Eine gute Vorbereitung auf das Studium beinhaltet die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die Studieninhalte und besuchen Sie gegebenenfalls einen der angebotenen Vorbereitungskurse oder Tage der offenen Tür.