Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2009
Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine innovative Fachhochschule mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop. Unsere Mission ist es, praxisnahe Bildung in den Bereichen Energie, Informatik, Wirtschaft, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Messtechnik und Naturwissenschaften zu bieten. Mit 34 Studiengängen und 300 Wissenschaftlern fördern wir internationale Zusammenarbeit, wie unser COIL-Projekt und die Summer School in den USA zeigen. Wir heißen internationale Studierende willkommen und unterstützen kulturellen Austausch, um eine globale Perspektive zu fördern.
Studiengänge
Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences Financial Aid & Scholarships
Die Hochschule Ruhr West bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Hochschule ist eine öffentlich-rechtliche Fachhochschule, die sich durch praxisnahe Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit der Industrie auszeichnet. Finanzielle Unterstützung wird in Form von Stipendien, Darlehen und anderen Förderprogrammen angeboten, um die Studienkosten zu decken und den Studierenden zu helfen, sich auf ihre akademischen Ziele zu konzentrieren.
Stipendien
Die Hochschule Ruhr West bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die sowohl auf Leistung als auch auf Bedürftigkeit basieren. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement fördert, sowie weitere Stipendien, die speziell für bestimmte Studiengänge oder Zielgruppen konzipiert sind. Diese Stipendien bieten finanzielle Unterstützung, die nicht zurückgezahlt werden muss, und ermöglichen es den Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Ruhr West ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium oder Förderprogramm, daher ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Die Hochschule bietet auch Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Fördermöglichkeiten zu unterstützen und den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Naumann-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Hans-Böckler-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Konrad-Adenauer-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Ebert-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Zukunftssicher studieren 2025: Top-Fächer & Jobchancen

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich
Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences Student Life
Die Hochschule Ruhr West beherbergt ungefähr 6.500 Studierende, darunter 5.500 im Bachelor- und 1.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 50%, was sie zu einer zugänglichen Option für viele Studierende macht.
Studenten insgesamt
~ 6
Studierende im Bachelor
83.3%
Studierende im Master
16.7%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
83.3%
Studierende im Master
16.7%
- 50% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die den Studierenden zur Verfügung stehen. Es gibt Sportvereine und Fitnessangebote, die eine aktive Teilnahme am Campusleben fördern.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und Bibliotheken. Die Hochschule legt großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und bietet daher auch spezialisierte Technologie- und Forschungszentren.
Organizations
Die Hochschule Ruhr West bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences Housing
Die Wohnheime bieten Internetzugang, TV-Empfangsmöglichkeiten, ein Waschzentrum, einen Fahrradkeller und ein Parkdeck. Die Zimmer sind möbliert und beinhalten ein Bett, einen Schreibtisch, einen Schrank und ein Regal. Die Miete umfasst Strom, Heizung, Wasser und Internet.
Es gibt keine Garantie für Wohnraum, jedoch unterstützt das International Office der Hochschule Ruhr West nominierte Austauschstudierende bei der Anmeldung für ein Zimmer in einem der Wohnheime. Die Mietverträge beginnen in der Regel zu Semesterbeginn.
Die Hochschule Ruhr West bietet keine eigenen Wohnheime auf dem Campus an. Stattdessen können Studierende in den Wohnheimen des Studierendenwerks Essen-Duisburg in Mülheim, Essen oder Duisburg untergebracht werden. Diese Wohnheime bieten Einzelapartments sowie Wohngemeinschaften für 2 oder 5 Personen an.
Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences Bewertungen
"Die HRW bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren und engagierten Dozenten. Top für angehende Ingenieure!"
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gute Jobaussichten. Die Organisation könnte etwas verbessert werden."
"Die familiäre Atmosphäre und die Unterstützung durch die Professoren sind super. Mehr Praxisprojekte wären wünschenswert."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgstipps

Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)
FAQs
Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang an der HRW online über das Bewerbungsportal hochschulstart.de (für zulassungsbeschränkte Studiengänge) oder direkt über das Bewerbungsportal der HRW (für zulassungsfreie Studiengänge). Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der HRW.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Bewerbungsverfahren (zulassungsbeschränkt oder zulassungsfrei). Die genauen Termine finden Sie auf der Website der HRW unter dem jeweiligen Studiengang.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewählten Studiengang. In der Regel benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife). Spezifische Voraussetzungen für den jeweiligen Studiengang finden Sie auf der Website der HRW.
Alle benötigten Informationen und Links zu den Bewerbungsportalen finden Sie auf der Website der HRW im Bereich "Bewerbung".
Achten Sie bei der Online-Bewerbung auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch. Beachten Sie die Hinweise auf der Website der HRW zur Online-Bewerbung.
An der HRW fallen in der Regel keine Studiengebühren an, lediglich der Sozialbeitrag ist zu entrichten. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Website der HRW.
Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Website der HRW im Bereich "Studienfinanzierung".
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der HRW. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der HRW.
Die HRW bietet praxisnahe Studiengänge mit modernen Laboren und einer guten Betreuung. Informieren Sie sich auf der Website über die Vorteile eines Studiums an der HRW, z.B. zu den Schwerpunkten Forschung, Lehre und Kooperationen mit Unternehmen.
Bereiten Sie sich auf das Studium an der HRW vor, indem Sie sich über die Inhalte Ihres Wunschstudiengangs informieren und gegebenenfalls Ihre mathematischen oder fachlichen Kenntnisse auffrischen. Auf der Website der HRW finden Sie möglicherweise auch Informationen zu Vorkursen.