Hochschule Ravensburg-Weingarten Stats
-
Gegründet
1964
-
Zulassungsquote
38%
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) liegt in der Universitätsstadt Weingarten und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen wie Digitalisierung, Mobilität, Sozialwesen, Gesundheitswesen, Wirtschaft, Technik und Design. Die RWU fördert internationale Zusammenarbeit, was sich in Delegationsbesuchen, wie nach Indien, zeigt. Einzigartig ist das Vorbereitungssemester TAKEoff@RWU für englischsprachige MINT-Bachelorstudiengänge, das akademische, sprachliche und kulturelle Fähigkeiten stärkt. Die Hochschule betont Gemeinschaft und Innovation, unterstützt durch Initiativen wie die 'Say Hello'-Kampagne und das Magazin KONZEPTE.
Studiengänge
Hochschule Ravensburg-Weingarten Financial Aid & Scholarships
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Als öffentlich-rechtliche Fachhochschule stellt sie sicher, dass finanzielle Hürden minimiert werden, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl inländische als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.
Stipendien
Die Hochschule bietet verschiedene Stipendien an, darunter das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zahlungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderungen für internationale Studierende sowie Stipendien, die auf bestimmte Studiengänge oder Forschungsprojekte ausgerichtet sind. Diese Stipendien helfen dabei, die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu decken und ermöglichen es den Studierenden, sich auf ihre akademischen Ziele zu konzentrieren.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Die Hochschule bietet auch Beratungsdienste an, um Studierende bei der Auswahl der passenden Förderprogramme zu unterstützen.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Konrad-Adenauer-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat
Friedrich-Ebert-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Hans-Böckler-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 € / Monat
Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Hochschule Ravensburg-Weingarten Student Life
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten beherbergt etwa 3.500 Studierende, darunter 2.800 im Bachelor- und 700 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von rund 50%.
Studenten insgesamt
~ 3
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
23333.3%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
23333.3%
- 50% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine und Fitnesskurse. Die Studierenden können an einer Vielzahl von Sportarten teilnehmen, die von Teamsportarten bis hin zu individuellen Fitnessprogrammen reichen.
Facilities
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, gut ausgestattete Labore und eine Bibliothek mit umfangreichen Ressourcen. Die Hochschule bietet auch spezialisierte Einrichtungen für technische Studiengänge und Forschung.
Organizations
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Hochschule Ravensburg-Weingarten Housing
Die Wohnheime bieten eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zwischen Ravensburg und Weingarten. Alternativ können Studierende auch auf dem privaten Wohnungsmarkt nach Zimmern suchen, einschließlich Wohngemeinschaften. Kurzfristige Unterkünfte sind im Jugendherberge Ravensburg oder über AirBnB verfügbar.
Das International Office kann keine Zimmer für internationale Studierende reservieren. Es wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu bemühen, da der Wohnungsmarkt in Weingarten und Ravensburg begrenzt ist und viele Studierende zu Semesterbeginn nach Unterkünften suchen.
Für internationale Studierende stehen eine begrenzte Anzahl von Zimmern in den Studentenwohnheimen zur Verfügung. Zu den Wohnheimen in Weingarten gehören die Briachstraße 10 und 2, betrieben von Studentenwerk Weiße Rose, sowie das Lazarettstraße Wohnheim, betrieben von Seezeit Studierendenwerk Bodensee. In Ravensburg gibt es Wohnheime in der Tettnanger Straße, Weingartshof/Saumweg und Henri-Dunant-Straße.
Hochschule Ravensburg-Weingarten Bewertungen
"Die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet eine exzellente praxisnahe Ausbildung. Die Professoren sind engagiert und die Labore top ausgestattet."
"Gutes Studium mit starkem Fokus auf die regionale Wirtschaft. Die Wohnheimsituation könnte jedoch verbessert werden."
"Die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung gefallen mir sehr. Verbesserungspotenzial sehe ich bei der internationalen Ausrichtung."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Den genauen Ablauf und Link finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Informieren Sie sich bitte auf der Website der Hochschule unter dem jeweiligen Studiengang über die spezifischen Anforderungen (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, etc.).
Die Bewerbungsfristen unterscheiden sich je nach Studiengang und Art des Studienbeginns (Wintersemester/Sommersemester). Die aktuellen Fristen finden Sie auf der Website der Hochschule.
Alle benötigten Informationen und Links zu den Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule Ravensburg-Weingarten im Bereich Bewerbung.
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen in verschiedenen Bereichen an. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule.
Für Studierende fallen in Baden-Württemberg Studiengebühren an. Zusätzlich gibt es einen Semesterbeitrag. Die genauen Kosten und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten pflegt enge Kontakte zur Wirtschaft. Die Karrierechancen nach dem Abschluss sind abhängig vom gewählten Studiengang. Informationen zu den Karriereaussichten und zum Career Service finden Sie auf der Website der Hochschule.
Informationen zu Wohnmöglichkeiten in Ravensburg-Weingarten, wie Studentenwohnheime, WG-Zimmer und private Wohnungen, finden Sie auf der Website der Hochschule und dem Studentenwerk Seezeit.
Informationen zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Hochschule Ravensburg-Weingarten sowie beim Studentenwerk Seezeit und auf diversen Stipendienportalen.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studierendenkanzlei der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.